• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich an?

Sattel und Geometrie würd ich eher nach Gefühl einstellen und nicht nach irgendeinem Guide oder Mathematik. Sollen sogar Leute wie Cancellara so machen und "zufällig" passt dann das richtige Gefühl auch zu den jährlich professionell ermittelten Werten beim Bikefit.
-Lenkerband dran
-fahren
-schalten nicht vergessen: Frequenz Frequenz Frequenz, auch wenn du "Schaltfaul" bist.
 

Anzeige

Re: Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich an?
...als nächstes nimmst du dir drei Stunden Zeit und fährst 50km =)
Bitte, schön langsam und eins nach dem anderen. Gröningen - Halberstadt war ohne Kurve. Anhalten, absteigen, wenden und zurückfahren kann jeder. Anspruchsvolle Routen mit Rechts- oder gar Linkskurven sollte er erst einmal in Ruhe theoretisch durchplanen und dann abseits der Gefahren des Straßenverkehrs ausgiebig lernen. Es gibt ja Verkehrsübungsplätze, auf denen auch kleine Kinder so etwas unter Aufsicht beigebracht bekommen. Und nächsten April wird das dann vielleicht etwas mit den 50 km in freier Wildbahn. Falls bis dahin das kaputt reparierte Rad nicht die Grätsche gemacht haben sollte.
 
Ich koennte ja eher auf das grosse Kettenblattverzichten. Fahre auf dem mittleren auch 40, wenn es sein muss. Und die muss man erstmal halten koennen. Vorteil beim mittleren Blatt: Die Stufen sind feiner. Dafuer ist die Kettenlinie nichtmehr so doll. Als Anfaenger scheint mir ersteres aber wichtiger.
 
Ich habe doch die Woche Urlaub.

Werde einfach mal damit beginnen die Dörfer hier rund um HBS ab zu fahren. Mal einzeln, vielleicht auch mal ne schöne runde, wie ich Lust habe.

Denn darauf kommt es an. Ob ich Lust und Energie habe. Nicht darauf wieviele Kilometer, Kurven oder Höhenmeter es sind, oder darauf was mir hier jemand sagt.

Denn am Ende muss ich ja die Strecke fahren... ^^

Einstellungen nehme ich auch nach Gefühl vor, ich muss mich wohl fühlen auf 30km Strecke irgendwann und nicht irgendwer anders, da liegt das Problem :-)
 
Bin gerade wieder zurück vom Radeln.

Mit der neuen Position der STI's lässt es sich soooo angenehm fahren. Waren 16,4km laut Maps.

Bin auf einer schlecht gemachten Landstraße gefahren. Werde wohl nach der nächsten Ausfahrt das Band wickeln, geht schon auf die Hände wenn es die ganze zeit vibriert.

Leider kam eine schwarze Wolkenwand und ich musste vorsichtshalber abbrechen :-(

Gruß Jan
 
Anspruchsvolle Routen mit Rechts- oder gar Linkskurven sollte er erst einmal in Ruhe theoretisch durchplanen und dann abseits der Gefahren des Straßenverkehrs ausgiebig lernen. Es gibt ja Verkehrsübungsplätze, auf denen auch kleine Kinder so etwas unter Aufsicht beigebracht bekommen.
Das ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder? Erst mal auf nen Verkehrsübungsplatz um Kurven zu üben?:confused: Ich lach mich kaputt.:D Wir reden hier nicht von Rennen auf nem Kriteriumskurs mit 300 Kurven, im 100 Fahrer Feld sondern von ner Radtour.
 
Kann jemand bitte mal den Titel des Threads ändern..
"Einstieg in das Rennradfahren - wie fang ich nicht an!?"
 
Jetzt lasst ihn doch einfach mal fahren... Ihr könntet ihn ja jetzt noch davon überzeugen, dass man unbedingt Strava braucht um RR zu fahren dann könnten wir sogar sehen wie viel er fährt und ihm weitere konstruktive Tipps geben.

Ganz davon abgesehen könnte ein Blick auf The Rules nicht schaden, falls du jetzt wirklich vor hast mit deinem Rennrad zu fahren: http://www.velominati.com/the-rules/
 
Hm, schon seit Tagen keine Neuigkeiten mehr. Unter den Lebenden scheint der TE ja noch zu sein, jedenfalls loggt er sich noch ein. Neue Defekte oder sonstige Gründe, die Erfolgsmeldungen verhindern? Oder gar das Hobby schon ganz aufgegeben?
 
Nein ich fahre nur so viel das ich gar keine Zeit habe hier rein zu schreiben ;)

Nein ernsthaft ich bin diese Woche gesamt knapp 40km gefahren, bin zufrieden mit.

Man muss sich ja nicht zwingen, denn dann hätte das ganze keinen Sinn mehr.
 
Nein ich fahre nur so viel das ich gar keine Zeit habe hier rein zu schreiben ;)

Nein ernsthaft ich bin diese Woche gesamt knapp 40km gefahren, bin zufrieden mit.

Man muss sich ja nicht zwingen, denn dann hätte das ganze keinen Sinn mehr.

Für den ersten Satz hätte ich Dir fast ein "Gefällt mir" gegeben, Satz zwei hat diesen ersten Eindruck aber leider relativiert und Satz drei hört sich gar nicht gut an. Kleiner Tip, hier gibt es eine Rubrik 'Profis, Rennen und Rundfahrten', dort versammeln sich die Radsportfreunde, die lieber vor dem Fernseher sitzen als zu fahren.
 
Nenn es Rekom, dann klingt es professioneller! ;)

Bei schon 40 km Laufleistung sollte man sich so langsam mal den Zustand der Verschleißteile ansehen!
 
Zurück