• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerberatung

Hallo euch allen,

ich lebe noch! Konnte leider noch nicht antworten, da ich zZ recht wenig Zeit habe.
Das ganze hat sich folgendermaßen entwickelt:
Ich habe mich mit dem Herrn wieder in Kontakt gesetzt. Er sagte mir, er könne mir den Rahmen wechseln, als ich fragte was das für einer wäre, meinte er ein fabrikneuer der gleichen Preisklasse. Auf meine Aussage hin, dass das für ihn doch viel teuerer wäre, als mir das Rad so zurrück zu geben, sagte er mir "Das ist meine Sorge". -Fallen die bei ihm vom LKW?!

Ich sagte ihm aber, dass dafür bei mir das Vertrauen fehlt und ich das Geld zurück haben will und, dass er es sich überlegen soll, ob er das ganze privat oder per Anwalt geklärt haben will und das wir deswegen dann morgen sprechen können.
 
Hallo euch allen,

ich lebe noch! Konnte leider noch nicht antworten, da ich zZ recht wenig Zeit habe.
Das ganze hat sich folgendermaßen entwickelt:
Ich habe mich mit dem Herrn wieder in Kontakt gesetzt. Er sagte mir, er könne mir den Rahmen wechseln, als ich fragte was das für einer wäre, meinte er ein fabrikneuer der gleichen Preisklasse. Auf meine Aussage hin, dass das für ihn doch viel teuerer wäre, als mir das Rad so zurrück zu geben, sagte er mir "Das ist meine Sorge". -Fallen die bei ihm vom LKW?!

Ich sagte ihm aber, dass dafür bei mir das Vertrauen fehlt und ich das Geld zurück haben will und, dass er es sich überlegen soll, ob er das ganze privat oder per Anwalt geklärt haben will und das wir deswegen dann morgen sprechen können.
Das halte ich auch nicht für glaubwürdig. Wenn, dann ist das so'n China eBay Kracher für 99 Euro. Du als Einsteiger kannst das nicht beurteilen. Deswegen ist es OK. auf Rückabwicklung zu bestehen.

Aber, willst Du wirklich nen Anwalt einschalten? Das halte ich für Schwachsinn. Nimm das Geld das dich der Anwalt und ein Klageverfahren kosten würde und kauf Dir ein gutes Einsteigerrad. Ab 800 Euro bist Du dabei. Oder kauf nur nen günstigen Rahmen, bei CNC z.b. gibt es oft Rahmen für unter 100 Euro, und bau damit ein Rad auf. Das Spart Dir Geld, Zeit und Nerven und Du bekommst Dein Rad.
 
So, gute Neuigkeiten!
Nachdem ich gestern dem Verkäufer recht klar gesagt habe, was ich denke, hat er mir im heutigen Gespräch gesagt, dass er das Rad zurück nimmt. :)

Jetzt gehts in nen richtigen Laden und es wird richtig Geld investiert. :)

Auch im Laden musst du aufpassen. Dort wird gerne das verkauft, was auf Lager ist. Dabei wird gerne mal eine Rahmengröße "schöngeredet", die eigentlich nicht passt. Dann wird gerne mit Vorbau- und Sattelpositionsänderungen rumgewurstelt bis es angeblich passt.
Also auch im Laden sollte man ungefähr wissen, was man braucht.
 
Jetzt gehts in nen richtigen Laden und es wird richtig Geld investiert. :)
Richtige Entscheidung.:daumen: Der Unsicherheitsfaktor bei der Rahmengröße ist, dass Du nicht weist ob und wieviel Du noch wächst. Deswegen, steck nicht zuviel Geld da rein. Kauf ein günstiges Einsteigerrad, möglichst nicht über 800 Euro. Das kannst Du in ein oder zwei Jahren immer gut verkaufen und Dir ein besseres Rad kaufen.
 
Habe schon überlegt mir ein via nirone mit 2300er zu kaufen. Die verkauft der Münchener laden zZ für knapp über 600. Sollte mir eig schon taugen.
 
Sonst warte doch noch bis Weihnachten, wünsch Dir Geldgeschenke von Eltern, Oma, Onkel und Tanten und wenn Du dann mit nem Tausender losgehst macht das Einkaufen richtig Spaß.
Wenns dann doch ein 600 EUR Rad wird, bleibt noch Kohle für ordentliche Klamotten / Schuhe usw übrig.

Aber wie auch immer, Glückwunsch, daß Du das Rad wieder losgeworden bist! :bier:
 
Das nirone mit Tiagra kostet mal eben fast 400 mehr. Das ist mir eig schon ein bisschen viel. Was findest du denn an der 2300 so kacke? Das es nur ne 8er statt ner 9er ist finde ich nicht so scjlimm. Hält die nichts aus oder was ist mit der?
Die schaltet Kacke und ist ratz fatz fratze. Das ist wirklich das billigste vom billigen, im negativen Sinne. Bei Bianchi zahlst Du eben für den Namen. Bei Cicli B z.b. bekommst Du für um die 800 Euro ein gutes Rad mit 105, nur mal zum Vergleich.
 
So, gute Neuigkeiten!
Nachdem ich gestern dem Verkäufer recht klar gesagt habe, was ich denke, hat er mir im heutigen Gespräch gesagt, dass er das Rad zurück nimmt. :)

Jetzt gehts in nen richtigen Laden und es wird richtig Geld investiert. :)
Einzig richtige Entscheidung :daumen: - gut dass du so konsequent gegenüber dem Verkäufer warst - nicht einlullen lassen von schönen Versprechungen :daumen:

Habe auch weiter gelesen - das mit dem Via Nirone von Bianchi - muss mich den Vorschreibern anschließen - Rad so hui - aber die Schaltung :eek::confused: - pfui. Man sagt zwar, dass der Rahmen die "Seele" des Rades ist - aber gerade, wenn es das erste ist, dann kann einem eine schlechte Schaltung ganz schön den Spass versauen. Man muss nicht gleich viel ausgeben - aber wie gesagt - ne TIAGRA - dann allerdings komplett TIAGRA - kein Mix (falls es Shimano sein soll ...) oder Centaur (falls es Campagnolo sein soll ...) sollte es schon mindestens sein, wenn du nicht gleich in den Anfangsjahren in einen neuen Antrieb Geld investieren willst.

Zudem gibt es am Ende der Saison auch von Versendern günstige Komplettangebote - ok - ist dann schwer mit dem Vermessen & passenden Rahmen
 
Der Link zum Rad: http://www.bianchistore.de/Bianchi-Via-Nirone-7-Alu-Shimano-2300-8sp-Compact

Das nirone mit Tiagra kostet mal eben fast 400 mehr. Das ist mir eig schon ein bisschen viel. Was findest du denn an der 2300 so kacke? Das es nur ne 8er statt ner 9er ist finde ich nicht so scjlimm. Hält die nichts aus oder was ist mit der?

Meinen Wunschrahmen gabs nicht als Rahmenset, nur als Komplettrad - und da ausschließlich mit Shimano Gruppen, was ich nicht will. Deswegen hab ich mir die billigst mögliche Ausstattung rausgesucht - sehr ähnlich wie das verlinkte Bianchi, mit Shimano 2300. Anstatt die Gruppe gleich zu wechseln hab ich die Gelegenheit zum Selbstversuch genutzt, um eigene Erfahrungen mit der 2300 zu machen.

Mein Fazit nach ungefähr 2000 km mit Shimano 2300:
- Gut eingestellt funktioniert die Schaltung (im trockenen) problemlos, fühlt sich aber stehts etwas teigig weich an
- Man muss die Schaltung wahnsinnig oft nachstellen
- Im Regen ist die Schaltgenauigkeit unterirdisch, jeder einzelne Schaltvorgang wird schwierig
- Die Bremsen haben keinen richtigen Druckpunkt, reichen aber aus, das Rad akzeptabel schnell anzuhalten, spätestens mit besseren Belägen
- Bei der "Schaltlogik" der STI stört mich das Schalten per Bremshebel mehr als die Daumenhebel, sicher Geschmackssache
- Der Platz zwischen Daumenhebeln und Wäscheleinen ist sehr knapp, ich kann mir vorstellen, dass das bei kräftigen Händen stört

Während ich sofort unterschreiben würde, dass man eine Tiagra bei Gefallen problemlos mehrere Jahre fahren kann, sehr ich es nach meinen Erfahrungen bei der 2300 deutlich kritischer. Es ist auf jeden Fall keine einfach-sorgenfrei-fahren-Gruppe. Wenn das Geld also irgendwie reicht, und Du die Gruppe nicht in absehbarer Zeit upgraden willst, würde ich raten, lieber Sora, Tiagra oder Xenon zu wählen.
 
Bei Cicli B z.b. bekommst Du für um die 800 Euro ein gutes Rad mit 105, nur mal zum Vergleich.

Cicli B (Bornmann) hat sicher gute Preise, aber wenn es mal Probleme gibt, auch deutlich mehr Ärger als mit dem Ebay-Typen. Ich habe selten so einen gewissenlosen und dreisten Menschen kennengelernt wie den Herrn Bornmann, Ersatz für eine Fehllieferung habe ich nicht bekommen.
 
Zurück