• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerberatung

na besser nicht, sonst hat er wieder nen Knick :p

HW49 Sehr schön, danke :D

Aber der Würfel rollt jetzt und zwar mit mir oben drauf. Danke an alle schonmal! Insbesondere dafür, dass mir von der 2300 abgeraten wurde. Die Tiagra ist in Ordnung. Darunter kann mich mir nicht vorstellen, dass das richtig Laune macht.
Jetzt habe ich erstmal noch genug Geld für Zubehör. Kann mir jemand eine gute Vor und Rücklampenkombi bis 60 Euro empfehlen?

Habe mir auch mal die Sekuclips besorgt. Damit ich nicht immer Strafe zahlen muss :D ;)
 
Sehr schön, danke :D

Aber der Würfel rollt jetzt und zwar mit mir oben drauf. Danke an alle schonmal! Insbesondere dafür, dass mir von der 2300 abgeraten wurde. Die Tiagra ist in Ordnung. Darunter kann mich mir nicht vorstellen, dass das richtig Laune macht.
Jetzt habe ich erstmal noch genug Geld für Zubehör. Kann mir jemand eine gute Vor und Rücklampenkombi bis 60 Euro empfehlen?

Habe mir auch mal die Sekuclips besorgt. Damit ich nicht immer Strafe zahlen muss :D ;)


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Rad! :)
 
HW49 . Kann mir jemand eine gute Vor und Rücklampenkombi bis 60 Euro empfehlen?

Habe mir auch mal die Sekuclips besorgt. Damit ich nicht immer Strafe zahlen muss :D ;)
Na siehste. Gut das Du unseren Rat angenommen hast.:)

Für 60 Euro wird das eng, ehrlich gesagt. Es sei denn Du nimmst so eBay Chinakracher. Die sind richtig hell und günstig. Guck mal in den Thread "Winterrad Teil I" rein. Da wird insbesondere über Licht gesprochen.

Willst Du mit dem Rad nur zur Schule ect. fahren, oder auch längere Touren? Wenn zweites, brauchst Du schon ne komplette Ausrüstung, von den Schuhen bis zum Helm. Letzteren solltest Du dir eh zulegen. Mit den 400 Euro die Du noch über hast kannst Du dir schon nen guten Grundstock kaufen.
 
Längere Touren, auf jeden Fall!
Zur Schule fahre ich immer mit dem Rollbrett. Das sind nur 2 km.

Vielen Dank, für den Threadhinweis. Den muss ich mir dann mal zu Gemüte führen.
 
So, habe jetzt endlich mal Zeit euch zu berichten.

Also: Das Merckx habe ich dem Verkäufer am Donnerstag wieder gebracht. Als Aufwandsentschädigung hat er mir noch 2 Vredestein Fortezza TriComp, Klickpedale, Lenkerband und Öl mitgegeben.

Das Cube ist echt in Ordnung. Die Speichen habe ich jetzt noch mit den Sekuclips versehen. Gerade eben ist noch meine Catlight Combi angekommen. Ist jetzt soweit alles montiert, die Akkus laden auf und heute Abend wird dann eine kleine Testtour gemacht :)

Grüße an alle
Nils
 
Na hallo, da hast du ja ´nen guten Schnitt gemacht! Der hat wohl doch ein ganz schön schlechtes Gewissen gehabt bei der Nummer ;)

Du bist übrigens nicht der Einzige, dem sowas passiert. Ich hab das Regenwetter die letzten Tage über zum Aufarbeiten eines MIFA Sportrads, das ich im Sommer bei Ebay abgestaubt hab, genutzt - mit der traurigen Erkenntnis, dass der Hinterbau komplett verzogen ist.Offenbar hat der Vorbesitzer den freihand auf 135mm aufgebogen, jetzt ist er völlig krumm. Direkt nach dem Kauf hatte ich mir schon was zurückerstatten lassen, weil der mich mit auf einer Seite fehlenden Kugeln im Tretlager losgeschickt hatte (habs als fahrbereit erstanden und dem Herrn vorher gefragt, ob man die 80km-Tour ruhig damit fahren könne - na klar, ist alles top, bloss mal Bremsen neu einstellen :mad: )
Gestern kam dann die traurige Erkenntnis. Naja, wenigstens die Tectoron-Schaltung läuft einwandfrei. Hatte mich schon total verknallt in das Ding und mich auf lange Wintertouren gefreut, jetzt wird der Bock wohl doch geschlachtet und einzeln abgestoßen. Den Rahmen so weiterverkaufen geht nicht, und das Geld für´s Richten ist er nicht wirklich wert, höchstens ideell. Ich könnt heulen, das Rad steht frisch geputzt da, alle Lager neu geschmiert, Bremsklötze neu und Züge hübschgemacht - und ist kaputt. :(
 
Oh man das ist ja super doof... Hoffe mal, dass dann bei deinem nächsten Kauf alles glatt geht...

Hab gerade gesehen, dass der Verkäufer das Rad wieder eingestellt hat. Mit Fehlerbeschreibung und korrigierten Preis. Dann hat sich mein Aufstand ja wenigstens gelohnt. :)
 
So, nun mal ein kleiner Zwischenbericht von mir.

Gestern habe ich meine erste längere Tour gemacht. Es ging von Dortmund nach Münster hin und zurück lag ich bei ca 125km. Die Rückenschmerzen, die ich nach meinen ersten Fahrten (vergangene Woche) hatte haben sich gelegt und mittlerweile sind sie nach dem fahren auch deutlich geringer. Da mir die Fahrhaltung zu "unsportlich" war habe ich den Lenker um zwei Spacer (ist das der richtige Begriff?) nach unten versetzt. Damit ich auch was sehe und gesehen werde gesellte sich vor ein paar Tagen noch eine Cat Eye Kombi an den Rahmen.

Für nächste Woche plane ich eine mehrtägige Tour nach Hamburg (ca. 350km). Ich habe ja zum Glück Ferien :) So weit so gut.

Grüße
Nils
 
Schön, dass dir der ganze Ärger nicht die Motivation kaputtgemacht hat :daumen:
Allein über 100 km fahren ist für einen Anfänger sehr ordentlich. Meinen Respekt hast du schon mal!
 
Glückwunsch zur Reichweite, das ist amtlich!
Bei "deutlich weniger" Rückenschmerzen nach dem Fahren würde ich die Spacer erstmal noch eine Weile da lassen, wo du sie gefunden hast. Wenn du nach deiner Etappenfahrt beschwerdefrei bist, kannst du die Spacer immer noch über den Vorbau setzen.
 
So ich wende mich nochmal mit einer Frage an euch: und zwar habe ich mich jetzt für den Fighter SBS von Northwave, als meinen Schuh entschieden. Auf grund dessen, dass ich schon ei paar gebrauchte SPD SL Pedale habe brauche ich noch Cleats. Nun weiß ich aber nicht mit welcher Gradzahl sie gut wären. Ich habe sie mit null zwei und sechs Grad gefunden. Welche sind die richtigen für mich? Bzw welche haben welche vor und Nachteile?

Grüße Nils
 
Ich nehme mal an das sind die Winkel in denen die Cleats sich nach aussen bewegen lassen? Du kannst alle nehmen. Ich z.b. brauche keine beweglichen Cleats. Wenn Du aber Probleme mit den Knien hast könnten die 6° Cleats nötig sein. Bestell einfach die 6° Ausführung. Falsch machen kannst Du damit nichts.
 
Für 0 müssen die Cleats wirklich 100% richtig eingestellt sein, da es sonst zu Knieproblemen kommen kann. Da Du noch im Wachstum bist empfehle ich Dir (wenigstens) 2 Grad oder (eher) 6 Grad zu nehmen.
 
Zurück