• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung bis max. 800 Euro

Reiner: ja, aber normale und vernünftige antworten, wie sie alle auch hinbekommen haben bis auf einen verstörten troll... ahso verstehe ein fulltime troll.... naja, die gibt's halt mittlerweile fast überall, mehr als bannen und ignorieren kann man da leider nicht machen, wenn im richtigen leben nicht viel über ist, versuchen manche eben im Internet eine "scheinexistenz" aufzubauen... jedem das seine, wenns sein leben bereichert....

kerstinw: danke für das Angebot, aber von gebraucht halte ich nix, Berlin ist auch für mich eine halbe Weltreise, macht leider keinen sinn, obwohl das bike mir optisch gefällt! ;-)

mfg
 
aber die Komponenten sind so unterirdisch, dass die Erste Tour durch Staub oder Regen bereits zum Ausfall der ersten Komponenten führen wird
Ich glaube das nicht und vermute das es ein Vorurteils. Ich hab ein bisschen nach er Gruppe im englischen Netz gegoogelt und die Erfahrungen scheinen nicht so schlecht zu sein. Einen wirklichen Test habe ich allerdigns auch nicht gefunden.
Aber meine Vermutung geht dahin, das es ordentliche Komponenten sein werden, die Shimano billig verkauft um auch den Einsteigernarkt abzudecken. Und damit die den teuren gruppen keinen Konkurrenz machen, werden die dann eben etwas schwerer und bewusst auch nur 8fach (wofür es technisch keinen Grund für gibt) ausgeführt.
Ich komme darauf,m weil sich ja auch bei den Gruppen die selbst kenne, also Tiagra bis Ultegra, kaum Unterschiede ausmachen lassen.
Aber wenn jemand einen relativ objektiven Test kennt, wo die Gruppe mal ein paar Tausend km gefahren wurde, dann lass ich mich auch eines besseren belehren
 
Nun, ich kenne die 2300 auch nicht aus eigener Erfahrung, aber ich weiß, dass Shimano in anderen Bereichen keine Skrupel hat, für ganz wenig Geld auch richtig schlechtes Zeug zu liefern. Die Tourney ist da ein schönes Beispiel. Während bei anderen Markenartiklern der Grundsatz gilt, dass sie sich nicht durch Billigzeug den guten Namen beschädigen lassen wollen und dafür lieber auf ein Zweitlabel oder Handelsmarken ausweichen, ist es bei Shimano eher umgekehrt. Da wird der gute Name eben auch eingesetzt, um Schrott, der den guten Namen eigentlich gar nicht verdient, als vermeintliches Qualitätsprodukt verkaufen zu können.
 
Das cube hätte auch nicht gepasst!
Berlin is zu weit, kauf lieber neu!! auf jeden fall!
neu, für ca 400; passt scho!

ein Tipp: Ks-cycling.de !!

so, ich dühs nun mal los: Rendsburg, Hummelfeld, Eckernförde, dann Küste hoch bis Kappeln, anner schlei rück, über ecki again, Kochendorf und Hummelfeld, nach Rd!

werden, mit paar schlenkern, sicer 120-150 km.
also das, was der TE vielleicht(!) im Jahr fährt....5x12 ist ja 60....alsom, was er in 2 Jahren plant(!).:D


gewicht...ich bleibe bei 74er------1,70 meter, geschätzte 95 Kg:daumen:
 
rodihypno2 0/10 troll, kann man hier leute auf ignore schalten? oder kann ein mod hier ban verteilen für mieses trolling? was ist bei dir los? lässt dich deine alte nicht ran oder was ist dein Problem? srsly manche leute.... wtf is wrong wit u? edit: user auf ignore! :-D

danke nochmal an alle anderen die vernünftig ihren Kommentar hinterlassen können!
Also für einen newbie streckst du die Nase ganz schön in den Wind - wenn du meinst, dir damit "Respekt" zu verschaffen - in meinen Augen degradierst du dich gerade selbst. Entweder du akzeptierst die Meinung anderer auch - oder du fängst nicht an den Span in anderer Auge zu finden und den Pfahl in deinem nicht.

Richtig - du kannst fahren, so viel wie du willst - ich selbst schaffe die Woche auch icht mehr als 100 - 150 km (meist verteilt auf 2 Touren, weil ich unter der Woche arbeite ...) und ich fühle mich "mies" dabei ...
 
Nun gut, Du schreibst hier von 1-3x /Woche, und 5 (FÜNF!!!!) bis 25 km!

5 (FÜNF) Km gehe ich zu fuss!

NIEMAND hier, der auch nur ein bissi ernsthaft R fährt, wird unter 1 Stunde a min 25 Kmh, ergo 25 Km je fahren!
Wäre auch Unsinn!
In meinen augen beginnt eine real sinnvolle RR tour bei etwa ....50-60 Km, mindestens!

Was für ein Schwachsinn. Jeder nach seiner Façon, nicht wahr?

Ich fahre auch ab und an nur eine kurze 25er Runde um mich auszupowern.
Du solltest mal über deine Mentalität nachdenken, könnte mir vorstellen, dass der eingeschränkte Horizont auf Dauer ungesund sein könnte.
 
newbiker81: unseren besonderen Freund hast du schon mal richtig einsortiert, willkommen im Forum. Das kuriose an diesem Exemplar ist, dass seine Provokationen trotzdem ziemlich häufig einen wahren Kern haben. So auch hier: wenn du Spaß am Radfahren findest und dabei bleibst (was die Zukunft zeigen wird, Spekulationen sind sinnlos, auch wenn das Pelztier noch so viel Freude daran hat), wirst du bei Touren um des Sports Willen sehr bald damit aufhören, Strecken unter 25 km auch nur in Erwägung zu ziehen. Wer regelmäßig fährt wird beim Radsport also ziemlich viel Zeit los, deutlich mehr als z.B. typische Läufer. Selbst Aussteiger fahren eher noch 5 x im Jahr 50 km als 50 x 5 km.
 
werden, mit paar schlenkern, sicer 120-150 km.
also das, was der TE vielleicht(!) im Jahr fährt....5x12 ist ja 60....alsom, was er in 2 Jahren plant(!).:D


gewicht...ich bleibe bei 74er------1,70 meter, geschätzte 95 Kg:daumen:

Bist du ein Vogel! Fahr doch deine 120-150km und lass andere machen was sie wollen. Und wenn jemand mit dem Rennrad nur zum Briefkasten fährt kann es dir auch egal sein.
 
Bist du ein Vogel! Fahr doch deine 120-150km und lass andere machen was sie wollen. Und wenn jemand mit dem Rennrad nur zum Briefkasten fährt kann es dir auch egal sein.
Rosi ist gar nichts egal, solange sich nur irgend eine Ausrede konstruieren lässt, die Zahl von der Waage abzutippen. Insgeheim warte ich ja nur noch darauf, endlich tagesaktuelle Körperfettwerte im Wahlkampfthread lesen zu können...
 
um nochmal zu Topic zu kommen ;)

Die Reviews der 2300 Gruppe hatte ich hier gelesen:
http://forums.roadbikereview.com/shimano/shimano-2300-any-good-226973.html

Eigenen Ansicht hab ich nicht, fand aber das die die das DIng gefahren sind, nicht unzufrieden waren


aus eigener Erfahrung, aber ich weiß, dass Shimano in anderen Bereichen keine Skrupel hat, für ganz wenig Geld auch richtig schlechtes Zeug zu liefern. Die Tourney ist da ein schönes Beispiel.
Das wusste ich nicht, sonst wäre ich sicher auch noch kritischer gewesen


Und off topic:
Wer regelmäßig fährt wird beim Radsport also ziemlich viel Zeit los, deutlich mehr als z.B. typische Läufer.
So ist es, Bin die letzten jahre Wettkampfmässig gelaufen mit im schnitt 80 km die Woche, aber westentlich weniger Zeit verbraucht. Aber Radsport hat halt andere reize. Es ist ja die Freude am Fahren und nix was man schnell hinter sich bringen muss ;)
 
ich äußere mich nicht mehr zu schlechten trollen, stefan03 hat für mich alles richtig und knapp gesagt. wenn hier weitere vorschläge gepostet werden würden, würd ich mich freuen, ansonsten nochmal dank an die vernünftigen antworten! ;-)

edit: bei btwin ist nix mehr in meiner rahmengröße vorhanden... hab noch bei ks-cycling und "boc24" geschaut, leider auch nix... ;-(
alternativen marken/firmen?
 
Bist du ein Vogel! Fahr doch deine 120-150km und lass andere machen was sie wollen. Und wenn jemand mit dem Rennrad nur zum Briefkasten fährt kann es dir auch egal sein.

Machst du das so, ja?
5 Km mittem RR?

Ich meine, klar kann jeder machen, was er will, aber ICH (und viele andere) finden es eben albern, absurd, Unsinn, mit nem RR 5 Km (!) zu fahren!
das fährt man in 12 Minuten, und dann?o_O

du Vogel, Du!
Du kannst ja auch mit nem Panzer zu Rewe fahren, und mit nem Space shuttle in die City, mittem Jeep aufs Klo IM Haus....:D

mach!:daumen:

nur: Is albern!;)
 
Brügelmann hat gerade ein Felt 85 in Rh 51 im Angebot. Das Rad kommt mit Shimano Tiagra 10fach Schaltung. Die SunRace Kasette und Kette könnten verschleißanfällig sein. Bessere Reifen (und Schläuche?) wie Conti GP oder faltbare Vittoria sollten das Rollverhalten verbessern.

Denk auch an die Ausgaben für Hose, Trikot, Pedale, Schuhe etc.
 
btw..." Ks cycling"...:

WAR EIN WITZ!!:D

Muahahahaha!!!:bier::daumen:

kannst sonst auch gleich bei real schauen, wenn wir jetzt schon ei 400 euro NEU sind,und 2300er shimano, dann doch gleich real!


Mahahaha!!
 
Brügelmann hat gerade ein Felt 85 in Rh 51 im Angebot. Das Rad kommt mit Shimano Tiagra 10fach Schaltung. Die SunRace Kasette und Kette könnten verschleißanfällig sein. Bessere Reifen (und Schläuche?) wie Conti GP oder faltbare Vittoria sollten das Rollverhalten verbessern.

Denk auch an die Ausgaben für Hose, Trikot, Pedale, Schuhe etc.

Erstens will der TE etwas um 400 ausgeben...
dann. das rad is ok, aber: 700 plus versand, plus 2x gp4000s und schläuche= 70 und kette 20 und Kassette 105= 40 sind auch schon fast 900 Euro...
 
Wieso entfernst du dich nicht einfach aus dem Thread, der Stuss den du von dir gibst hilft eh keinem weiter.

Die Kassette hat die selben Ritzel wie 105er Kassetten, ist lediglich etwas schwerer. Kette brauch ich nichts zu sagen. Ein Einsteiger brauch keine Conti 4000S weil er schlichtweg den Unterschied nicht erfahren wird. Zu guter Letzt ist der Versand inklusive
 
Also mein zweites Rad ist ein Univega Via Laser - ich habe es damals für rund 400 EUR NEU bei ebay ersteigert - regulär gibt es das für 799 EUR. Mit der Tiagra 3-fach bin ich sehr zufrieden - immer noch alles erste Ausstattung - 5 Jahre - rund 8000 km (ist Schlechtwetter- Fuhrwerk) ...
 
Zurück