• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Angemessen als Einsteigerrad?

Titan94

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,
durch einen Gruppentriathlon bin letztes jahr aufs Rennrad fahren gekommen. Eigentlich komme ich aus dem Rudersport, möchte nun aber nebenbei auch ein wenig Abwechslung im Training haben.
Bei dem Triathlon hatte ich mir das Müsing-Rad eines befreundeten Triathlethen geliehn. (siehe Bild)
Es hat eine Rahmenhöhe von 58cm und eine Shimano 105er Schaltung verbaut. Von diesem war ich voll auf begeistert.

Bin nun bei meiner Suche auf dieses Rad gestoßen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bulls-rennrad/116709008-230-910?ref=search
Verkäufer ist nicht grade ein Profi und ich konnte Folgende Informationen herausfinden:
Rahmenhöhe 56-58 cm (war er sich nicht mehr sicher)
Shimano Sora (Flight Deck) ist als Paket verbaut.

Ich bin 1,83m groß und wiege ca 63kg

Mir ist bewusst, dass es nicht an das geliehne Rad rankommt, aber reicht es dennoch zum Einstieg?

Danke im Vorraus und freundliche Grüße
 

Anhänge

  • 2012_08_25_142727.jpg
    2012_08_25_142727.jpg
    496 KB · Aufrufe: 115
Keine Frage, das Harrier ist die 100€ mehr auch grundsätzlich wert. Es dürfte auch einiges leichter sein. Kommthalt immer aufden Zustabnd an. Wenn die Verschleißteile runter sind wird es halt teuer.

Aber beide Angebote sind für die Jahreszeit vergleichsweise fair. Das Sora-Rad wäre für den Einstieg auch in Ordnung, allerdings halte ich nichts von Festpreisen....
 
danke schonmal :)
aber wenn die 500km stimmen sollten die Verschleißteile ja hoffentlich noch in Ordnung sein.

Sind die 55cm Rahmenhöhe auch so in Ordnung für meine Größe, wie in der Anzeige beschrieben?
 
Zu den wichtigsten Verschleißteilen gehören Kassette, Kette, Kettenblätter (die KKK), Reifen, Schläuche und Bremsbelege. KKK düften nach 500km nicht besonders abgenutzt sein, bei schlechter Pflege aber trotzdemgelitten haben. Reifen und Schläuche sind dann noch Original, waren schon beim Neukauf von der billigen Sorte und sind jetzt durch die Standzeit Müll. Bremsbelege vermutlich ausgehärtet.

RH 55 dürfte Dir zu klein sein, aber genaueres weiß man erst, wenn man die Geometrie des Rades kennt und Du dich zusätzlich vermessen hast. Wie das geht steht im ersten Fred der Kaufberatung, der angepinnte ganz oben. VomBauchgefühl her würde ich schätzen, Du brauchst ein Oberrohr um die 57cm, also je nach Geoeinen Rahmen von 56 bis 58 cm "Höhe".
 
hmm .. naja mit den verschlissenen Teilen könnte man den Preis ja ein wenig drücken.

anbei ist mein Ergebnis von der im ersten Thread gegebenen website.
Das bestätigt ja schon das Bauchgefühl.

Lohnt es sich dann die Stunde Autofahrt für die Probefahrt in kauf zu nehmen?
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 54
Sind die 55cm Rahmenhöhe auch so in Ordnung für meine Größe, wie in der Anzeige beschrieben?
Ich bin selbst 183 und fahre auch ein 56er gerne. Aber das ist schon mit recht ordentlicher Überhöhung. Auf der langen stecken fahre ich deshalb ein 58/59er. Das 55er ist meiner Meinung nach als Einsteigerrad völlig unangemessen.
Ich würde dir eher empfehlen das billige nehmen,eine Saison fahren und dich dann gegenfalls neu orientieren. Denn Kaufpreis bekommst du nächstes Jahr in etwas zurück
 
Verkäufer ist nicht grade ein Profi und ich konnte Folgende Informationen herausfinden:
Rahmenhöhe 56-58 cm (war er sich nicht mehr sicher)
Shimano Sora (Flight Deck) ist als Paket verbaut.

Ich bin 1,83m groß und wiege ca 63kg

Mir ist bewusst, dass es nicht an das geliehne Rad rankommt, aber reicht es dennoch zum Einstieg?

Danke im Vorraus und freundliche Grüße
Das glaube ich bei DER Sattelstellung sofort!:D Das geht ja gar nicht. :crash:

Wenn das Rad nur zum reinschnuppern und zum Einstieg dienen soll geht das. Die Frage der Passform wird auch nicht unbedingt durch die Rahmenhöhe, sondern durch die Oberrohrlänge und die Winkel bestimmt. Um rauszufinden ob das Rad passen könnte brauchst Du neben deiner Körpergrösse noch min. deine Schrittlänge. 56cm wäre aber schon sehr knapp. Der Verkäufer soll mal min. die genaue RH messen. Die anderen Daten (Oberrohrlänge, Winkel ect.) müsstest Du auf der Herstellerseite finden. Manchmal ändern die Hersteller aber auch die Geo.
 
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...55cm-nur-500km/116777530-230-16415?ref=search

oder lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und dieses Rad?
Wobei ich mir bei den 55cm RH unsicher bin
55cm kannste gleich knicken. Ich bin auch 1,83 mit Schrittlänge 90cm und brauche min. RH 57. Da muss ich die Sattelstütze schon sehr weit ausziehen. Je kleiner das Rad wird, desto größer wird die Überhöhung. Du "liegst" dann auf dem Rad, was richtig anstrengend wird. Du musst auch bedenken das Du bei den heutigen Rädern den Lenker nicht einfach hochziehen kannst. Wenn die Gabel einmal abgelängt ist gibt es kaum noch Möglichkeiten den Lenker in der Höhe zu verstellen.
 
oke hab nochmal daten von dem günstigen Bike eingeholt und leider passt das nicht mit den Ergebnisse des Messtests überein. (Lediglich 56cm RH und 54,5 cm oberrohrlänge)

hab also weiter gesucht und bin auf diese beiden gestoßen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...assiker,-58-cm)/116936048-217-9506?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...hmen-hummelmors/116920255-217-9510?ref=search

wäre es alternativen oder sollte ich weiter suchen?
vielleicht hat ja sonst noch Jemand ein Angebot irgendwo entdeckt und könnte es zeigen, bevor ich den Thread vollbombe

aber danke noch einmal für die ganze Hilfe bisher :)
 
Das Hummels ist leider deutlich überteuert. Für 200 wär das genau das richtige für Dich.

Das Batavus ist schon was Richtung Klassikeraufbau. Sicher interessant, aber man weiß nicht, was da an Kosten auf einen zukommt. Da ist eine Ferndiagnose schwer möglich. Die Schaltung ist jedenfalls weniger Exclusiv, als die Carbonrohre vermuten lassen...

Finde momentan auch keine Alternative in der passenden Größe und zu einem fairen Preis....
 
Das Batavus ist natürlich ein sehr schönes Rad. Mich würde das schon reizen.
 
Hast ja recht, reizt mich auch! Ist halt nur die Frage, ob ein Einsteiger beim Kauf entscheiden kann, ob der Zustand den Preis rechtfertigt und was da an Kosten noch kommt. Ansonsten ein Bike das nicht jeder fährt und an dem man noch viele Jahre basteln kann.... Das Risiko liegt haltbeimTE.
 
oke ich werde mal versuchen meinen befreundeten Triathleten mitzunehmen, falls das Batavus noch verfügbar ist..:)
 
Zurück