• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

l`Eroica 2013

.... das Wohnen im schönsten Bundesland als Kehrseite mit einer besonders weiten Anreise ins ebenfalls sehr geschätzte Italien verbunden ist.
...

Sagst du mir, trotz "BTT" - was ich nicht entschlüsseln kann - welches das schönste Bundesland ist?
Nicht, dass ich da hin ziehen wollte. Denn selbstgefällig wie ich manchmal bin, sage ich mal, dass für mich nur Bayern eine Konkurrenz für Ba-Wü sein kann.
 
.............trotz "BTT" - was ich nicht entschlüsseln kann - ................
Ermahnung, sich wieder enger an das eigentliche Thema zu halten:
Back
To
Topic

Sagst du mir,......................... welches das schönste Bundesland ist?..................................
Geht natürlich nicht, überall gibt es Licht und Schatten, und die Gewichtung der Einzelaspekte ist individuell sehr unterschiedlich - zum Glück!
Mir geht es wie vielen: ich finde es reizvoll, immer mal wieder andere Gegenden und Länder zu erleben, und danach ist es um so schöner, wieder heimzukommen - variatio delectat.

......................... sage ich mal, dass für mich nur Bayern eine Konkurrenz für Ba-Wü sein kann.
Eben: für Dich!
Wir haben sehr gute Freunde dort, z.B. in Ulm und bei Biberach, mein Sohn studiert in München, und bei den ausgedehnten Besuchsaufenthalten (auf Gegenseitigkeit) genießen wir die Gastfreundschaft, die andere Küche, andere Landschaft, usw. - aber dort leben? Gott behüte! :eek:

Es ist mir völlig klar, dass wir im Süden vielfach priviligiert sind. Recht so!
Das ist wohl so, aber in mancherlei Hinsicht gilt das auch für den Norden - wenn man einen Sinn dafür hat.
Das für mich nicht nachvollziehbare "Recht so!" hat mich provoziert, eine Gegenposition zu formulieren.
Nichts für ungut:bier: , und nun BTT?

LG Helmut
 
hedwig klostein - ist das nicht da wo man freitags schon sieht wer sonntags zu besuch kommt ?
achja. und schnitzel mit brauner sauce fällt mir noch ein.

dann doch lieber unterhalb des weißwurschtäquators, da kann man sich von essen und trinken vollständig ernähren.

hetzhetz,
klaus ;-)
(btot)
 
hedwig klostein - ist das nicht da wo man freitags schon sieht wer sonntags zu besuch kommt ?..............................................
Das wird eher von Ostfriesland behauptet, trifft aber auch dort nur teilweise zu; gemeint sind weitgehend oder vollkommen platte Marschlandschaften, die es in vielen Nordsee-Küstenregionen gibt.
Ein freier Blick bis zum Horizont kann sehr schön, beruhigend und erhebend zugleich sein.

.........................
achja. und schnitzel mit brauner sauce fällt mir noch ein.
................................
Was ist das denn - ein Kindheitstrauma von Dir?:eek:

.........................................
dann doch lieber unterhalb des weißwurschtäquators, da kann man sich von essen und trinken vollständig ernähren.
................................
In dieser herrlichen Umgebung reicht uns zeitweise Luft und Liebe.
Und wenn mal nicht, ist zugegebenermaßen die Dichte hochklassiger Restaurants hier oben wesentlich niedriger als im Süden.
Fehlt mir aber nicht, denn meine Geliebte/Ehefrau kocht besser als die meisten Profis, egal ob im Norden oder Süden.

........................................
hetzhetz,
klaus ;-)
(btot)
Schade , daß Du Deine Seitenhiebe augenzwinkernd als bewußte Hetze gekennzeichnet hast, denn ein wesentlicher Punkt der hohen Lebensqualität hier ist die erträgliche Bevölkerungsdichte, daher ist uns an einer Imageverbesserung gar nicht so gelegen, es könnte zu viele Zuzügler anlocken. -------
"(btot)" war richtig gut, ich mußte einen Augenblick überlegen ......:daumen:

LG Helmut
 
Das wird eher von Ostfriesland behauptet, trifft aber auch dort nur teilweise zu; gemeint sind weitgehend oder vollkommen platte Marschlandschaften, die es in vielen Nordsee-Küstenregionen gibt.
Ein freier Blick bis zum Horizont kann sehr schön, beruhigend und erhebend zugleich sein.

na sag ich doch.
alles nördlich des mains ist flach und die leute reden komisch.

und zwischen blaue zipfel und brauner soße sind noch die körriwurschtesser ;-))
 
es könnte zu viele Zuzügler anlocken. -------

Keine Angst, versprochen "wir" kommen nicht - außer zu kurzen Verwandtenbesuchen.

Berlin ist eine ganz andere Sache ..., obwohl ... o_O

Die Abneigung Thierses gegen das Schwäbische Dominanzverhalten dort - reine Notwehr.
Wir mögen auch nicht alle Berliner (ein böser Kalauer: Die - gebackenen - essen wir), aber Berlin hat schon was.
Soviel Vorurteilspflege darf doch sein - oder?
 
... dann doch lieber unterhalb des weißwurschtäquators, da kann man sich von essen und trinken vollständig ernähren. ...


Naaaa,

wohnst Du nicht knapp nördlich vom Main... :idee: :p ;)

Wenn ich mich recht erinnere gilt dieser ja gemeinhin als Teil eben dieses kulinarischen Äquators, odrrrr. Okay, so als Anrainer mag man wohl in Deiner Ecke zwischen den Welten oszillieren, streng genommen bist Du trotzdem 'nen Nordlicht; kannst Dich gerade mal so damit herausreden, 'nen Frangge zu sein. Und sach mir nix jegen die "Körriwurschtesser"... :oops: ;)

schrippige Grüße

Martin
 
... (ein böser Kalauer: Die - gebackenen - essen wir) ...

Hach,

wann wird die Restrepublik endlich raffen, daß dieses "Teilsche" Pfannkuchen heißt... :p :D ;)

Aber, naja, die aus BW sagen ja selbst, daß auf jeden Fall kein Hochdeutsch können. S21 wohl demnächst auch nicht mehr... :D :D :D ;)

flädelige Grüße

Martin
 
Naaaa,

wohnst Du nicht knapp nördlich vom Main... :idee: :p ;)

aber ich sehe ihn beim blick aus dem fenster, ob ich will oder nicht ;-)
das mit dem franggen ist so ein ding - neigschmeggder nennt sich das hier - hat den charmanten vorzug, daß ich mein herz nicht an blaue zibfel (mid hardm b) hängen muß und sie den touris überlassen kann, derweil ich mich selbst an gelbfüßige hausmannskost halte oder, noch besser, den kontinent gleich in südlicher richtung verlasse.
 
aber ich sehe ihn beim blick aus dem fenster, ob ich will oder nicht ;-)
das mit dem franggen ist so ein ding - neigschmeggder nennt sich das hier - hat den charmanten vorzug, daß ich mein herz nicht an blaue zibfel (mid hardm b) hängen muß und sie den touris überlassen kann, derweil ich mich selbst an gelbfüßige hausmannskost halte oder, noch besser, den kontinent gleich in südlicher richtung verlasse.


Tja,

wat'n Glück, daß uns die Antike Europa geschenkt hat... :rolleyes: ;)

kosmopolitische Grüße

Martin
 
Irrt hier chacinho? Bei uns sind Fasnetsküchle und "Berliner" zweierlei.
Fasnetküchle sind bei uns in Öl ausgebackene Küchle mit glatter Oberfläche, die es jetzt während der Fasnet / im Fasching gibt. Während "Berliner" ganzjährig beim Bäcker zu kaufen sind, keine glatte Oberfläche haben und zuckerbestreut sind.
Also wenn fuerdieenkel kein Pfälzer ist, bleibt ja nur Badenser übrig - jedenfalls nach der Mundart, soweit sie in der Schrift erkennbar wird.

Aber Leute, wohin sind wir abgedriftet?

Lasst uns doch mal über regionale Unterschiede des italienischen Rahmenbaus diskutieren! Pinarello contra Gios, usw.
 
In Wiesbaden gibts 1x Krebbel und 1x Berliner.
Beide sind in Zucker gewendet, nur der Berliner ist gefüllt.

radjog62,
mach doch ein neues Thema auf:)
 
Zurück