• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Ich würde hinfahren, als ich vor ein paar Jahren gefahren bin hat es am Vortag auch nur geregnet und ich bis morgens mit mir gehadert ob ich starten soll und im nachhineinbwar ich froh das ich gestartet binund es geschaft habe.
 
Letztes Jahr hat es am Vortag auf dem Timmelsjoch geschneit. Am Sonntag war es dann kalt aber trocken die ganze Runde, ab Insbruck war es warm.

Aktuell ist es in Sölden trocken, bewölkt und ab und zu schaut sogar die Sonne raus. :)

Nur nicht verrückt machen wegen dem Wetter.
 
Alles wird gut!!! Wo war eigentlich das angekündigte Gwitter heute Mittag???? Nicht da!!!!!!!!!!!! Also nachher wird es bis tief in die Nacht gut Regnen und morgen früh ist dann die Kaltfront durch. Und ab dem Brenner haben wir Sommer!!!!
 
Die Nacht vor dem Start im Bett umherwälzen, und zuhören, wie es draußen in Strömen regnet. Dann ganz früh aufstehen, das Frühstück schmeckt nicht, und die Nervosität ist riesig. Alles nervt ein wenig, dann raus an die Strecke, wo man sich noch müde und frierend einen Platz suchen muss. Man schaut sich die anderen Fahrer an, und sieht unzählig viele, die besser trainiert aussehen, und auch vom Material her besser ausgestattet sind. Und man weiß, bald wird es ernst. Wenn der Startschuss erfolgt ist, gibt es kein zurück mehr.

Und es wird, wie immer, toll werden!

Diesmal besonders psychedelisch, aber gut. Fährst du denn mit?
 
Ich halte das für äußerst unfair und gefährlich, den Neulingen hier eine absolut lebensgefährliche Geschichte schönzureden und zu verniedlichen. Bei sehr schlechtem Wetter ist das mehr als eine Grenzerfahrung, das ist dann für sehr viele eine Gratwanderung, die absolut keinen Spaß mehr macht, und bös ins Auge gehen kann!

durch die Region wo der Ötztaler durchführt, kann es am Vortag 30° C haben und am nächsten Tag schneien (auch im Sommer) ... ich lebe in den Alpen und kenn das Wetter ... und wer sich hier auch noch zu einem der härtesten Radmarathons anmeldet und dann wegen dem Wetter abkackt, ist bei so einer Veranstaltung eigentlich sowieso falsch dran ... es könnt auch wolkenlos sein und am Timmelsjoch oder im Kühtai O° C haben und das wär dann auch wieder nicht recht usw. usf. ... wer sich eben bekleidungstechnisch nicht an die Wettervorhersagen anpassen kann, der wird auch sonst so mit einigem bei so nem Rennen nicht klarkommen - am besten gar nicht starten, es gibt für jeden freien Platz sofort 5 andere die ihn gerne und wetterunabhängig haben möchten ... der Ötztaler ist eben kein Seniorenausflug auf die Sonnenterrasse !! ;)
 
Diese wettervorhersage wird eher schlechter als besser. Ich sitze auf gepackten Koffern und ringe mit mir, ob ich die 700 km hinfahrt anfahrt riskiere.

... lol, sich bei so einer Veranstaltung anmelden und dann den Start vom Wetter abhängig machen ... da würd ich eben wohl stattdessen:D eine Radtouristikausfahrt auf Mallorca empfehlen :D
 
Tendenz zu hause bleiben und für das gesparte Spritgeld was fürs Rad kaufen ;)

Es sieht alles so aus, als müsste, man im Regen losfahren, da vergeht mir die Lust.

... so ist es mit den Zuckerpüppchen ... hoffe Du hast nicht allzu vielen schon im Vorfeld von deinen Nur-bei-perfektem-Bikini-Wetter-Ötztaler-Radmarathon-Ambitionen erzählt .... wobei dann sicher für deinen Nichtstart noch eine andere Ausrede parat haben wirst, weil das Wetterargument zurecht zu peinlich ist :D
 
... so ist es mit den Zuckerpüppchen ... hoffe Du hast nicht allzu vielen schon im Vorfeld von deinen Nur-bei-perfektem-Bikini-Wetter-Ötztaler-Radmarathon-Ambitionen erzählt .... wobei dann sicher für deinen Nichtstart noch eine andere Ausrede parat haben wirst, weil das Wetterargument zurecht zu peinlich ist :D

Sag mal, sitzt du gerade auf dem Sofa und machst hier den Lauten?
 
Der Kirchmair hat wieder gewonnen, und dabei fast die 7 Stunden geknackt. Natürlich völlig sauber, das steht außer Frage. Es lebe der Jedermannsport!

Auf dem Siegerfoto der Ötzi-HP sieht man ihm und der ebenso ehrlichen Frauensiegerin Vanden Brande das reine Gewissen jedenfalls eindeutig an!
http://www.oetztaler-radmarathon.com/
 
Jop 34er Schnitt is schon knackig!
Hättest du das etwas nich hinbekommen......? Schäm dich und ab in die Ecke mit Dir!;)
 
Mal eine Frage. Hat die Strecke wirklich 238 km und 5.500 Hm.

Der bikeroutetoaster gibt 226 km und 5276 Hm aus. Normalerweise liegt der mit den km relativ genau und mit den Hm eher zu viel.

Gruß
 
Zurück