• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Die letzten 3 Reihen sind abgegangen. Vor mir ein spanischer Gastfahrer, der mir vors Vorderrad gerutscht ist, über den hab ich 'nen Salto geschlagen, hinter mir derjenige ist bremsend dem Außenspiegel ausgewichen und hat sich beim Sturz das Hinterrad zerstört.
Davor kriegen die das gar nicht mit, bis wir wieder standen, war das Auto weg. Hat wohl auch keinerlei Anstalten gemacht zu halten.
Das war eine ähnliche Situation wie bei Hoogerland/Flecha bei der Tour. Der Fahrer da mußte einem Baum ausweichen und hat die beiden abgeräumt, weil die gar nichts gesehen haben und nicht reagieren konnten.
Bei uns ist das Auto entgegen gekommen, aber rechts und links wurde die Straße etwas enger, da standen rot-weiße Baken, vermutlich um Geschwindigkeit rauszunehmen, da passen definitiv keine 2 Autos mehr nebeneinander.
Reagieren kann man etwas, aber irgendwann liegt man doch, weil man entweder seinem bremsenden Vordermann drauf fährt, über einen vorher gestürzten fällt oder vom Auto in den Straßengraben geröpelt wird.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Shit happens - gott sei Dank ist niemand ernsthaft verletzt - das ist bei dem ganzen Ärger das Wichtigste!

So, ich habe gerade an der SRAM Force den rechten Schaltzug erneuert - der war zwar noch gut, aber hinten am Schaltwerk hing der Zug schon mit der Hülse am Anschlag. So war ein Nachspannen des Zugs nicht möglich - und ich konnte meine Schaltung nicht korrekt einstellen - hätte mehr Zug benötigt, da die Kette nicht sauber auf das 23'er Ritzel (oder 25?) wollte - die Kette ist immer wieder runter gesprungen. Nun läuft es sauber und schaltet wieder perfekt! Und noch zwei Räder geschrubbt und Ketten gepflegt (schön gesäubert und mit innox 105 neu gefettet).

Die nächste Sonne kann kommen....

Und lange mit der Nachbarin gequatscht (die konnte nicht aus der Garage wegen Schüttung aus dem Himmel). Deren Sohn ist (oder war) im Kader der Nationalmannschaft (Triathlon) und hat nun etwas die Lust verloren, weil der Trainer die Jungs total falsch für einen Wettkampf trainiert hat. Das war wohl für ein Sichtungsrennen für die Europameisterschaft. Da sind alle aus dem Team dermaßen abgek.....t, weil der Trainer die Jungs vorher tot trainiert hat (der hat das Trainingslager zum falschen Zeitpunkt mit nicht ausreichender Regeneration gelegt) - Unglaublich oder? Da verliert die Jung die Lust am Sport (war nämlich sein erklärtes Trainingsziel, der Sichtungswettkampf) weil der Trainer keine Ahnung hat.....
 
Anscheinend ist heute eine sehr bekannte Essener Radsportlerin beim Alpencup gestorben. Bei 'ner Abfahrt gestürzt, in den Gegenverkehr und von einem PKW überrollt. Traurig.
 
Ja, es ist K. H. ich bin geschockt und leer

Ich bin heute die kurze Strecke beim Amade mitgefahren. Die Tragödie ereignete sich auf der langen Strecke (lt. Bild.de bei Abtenau) Ich selbst bin schockiert. Es ist unglaublich. Die Stimmung im Zielraum war dem Umstand entsprechend. Die Siegerehrung wurde abgesagt.
Ich habe Tränen in den Augen.

Ein stiller Leo grüßt.
 
Meine Güte - kenne die Verstorbene zwar nicht, aber da bekommt man es wieder mit, wie gefährlich unser Hobby unter Umständen ist. Mein Beileid!
 
Gefährlich ist es wohl auch weil diese Rennen nicht auf ner abgesperrten Strecke stattfinden.
 
Bin gerade von meiner Runde zurück. Zweimal die Halde von Gusdorf aus hoch. Donnerstag fahr ich dreimal da hoch. Irgendwann muss sich das ja auszahlen.
 
Bin gerade von meiner Runde zurück. Zweimal die Halde von Gusdorf aus hoch. Donnerstag fahr ich dreimal da hoch. Irgendwann muss sich das ja auszahlen.
Gut so! Wenn das Wetter mitspielt, könnten wir am Mittwoch mal "Andy's verpaßte Tour" nachfahren und ggf. auch noch den Anstieg zum Langenberger Sender mit einbauen. Da kommt ordentlich was zusammen. Ich müßte Dich nur irgendwo zwischen Metzkausen und Erkrath aufgabeln.

Grüße,

 
Hallo,

bin wieder gut in Düsseldorf eingetroffen. Mensch, was lese ich hier. Höchst erschreckend und traurig. Past bloss immer auf beim Radeln. Ich weiss schon warum ich so langsam die Berge runterfahre. Ich kann es einfach nicht. Das ist das Hobby nicht wert, sein Leben unnötig zu riskieren.

Schön das Ihr alle so aktiv wart. Schon mal zur Info. Ich mache es jetzt genau umngekehrt. Fahre das Radeln erstmal herunter. Habe eine neue Baustelle. Schon vor unserer Oberbergischen Runde gemerkt . Linkes Knie (wie immer meine empfindliche Seite). Beim Treppensteigen und heruntersteigen hatte ich Schmerzen in Höhe Kniescheibe. Hat sich schon erheblich wieder gebessert durch die 7 Tage nichtstun, aber kein Bock momentan das es so stark wiederkommt wie es mal war. In 4 Wochen fliege ich in den Urlaub. Da will ich nichts mehr riskieren. Leichte Runden sind wahrscheinlich drin, mehr aber nicht. Außerdem habe ich noch genug andere Sachen zu erledigen. Mensch, was ist das denn für eine komische Luft draussen :eek:

Alles nicht so schlimm. Hab das voll im Griff :) Seh das alles sehr entspannt. Wäre vor paar Jahren ganz anders gewesen. Gebe ich ja zu.

Dann mal allen eine gute Nacht. Andreas
 
Gut so! Wenn das Wetter mitspielt, könnten wir am Mittwoch mal "Andy's verpaßte Tour" nachfahren und ggf. auch noch den Anstieg zum Langenberger Sender mit einbauen. Da kommt ordentlich was zusammen. Ich müßte Dich nur irgendwo zwischen Metzkausen und Erkrath aufgabeln.

Grüße,


Gerade diesen Mittwoch geht das leider nicht,schade! Ich hab Vormittags nen Termin beim Jobcenter.:( Und das ist ne Einladung die ich nicht ablehnen kann!;) Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Vieleicht nächsten Mittwoch?
 
Gut so! Wenn das Wetter mitspielt, könnten wir am Mittwoch mal "Andy's verpaßte Tour" nachfahren und ggf. auch noch den Anstieg zum Langenberger Sender mit einbauen. Da kommt ordentlich was zusammen. Ich müßte Dich nur irgendwo zwischen Metzkausen und Erkrath aufgabeln.

Grüße,


Hast Du noch Urlaub? Wenn,dann könnten wir vieleicht am Donnerstag oder Freitag fahren?
 
Hallo,

bin wieder gut in Düsseldorf eingetroffen. Mensch, was lese ich hier. Höchst erschreckend und traurig. Past bloss immer auf beim Radeln. Ich weiss schon warum ich so langsam die Berge runterfahre. Ich kann es einfach nicht. Das ist das Hobby nicht wert, sein Leben unnötig zu riskieren.

Schön das Ihr alle so aktiv wart. Schon mal zur Info. Ich mache es jetzt genau umngekehrt. Fahre das Radeln erstmal herunter. Habe eine neue Baustelle. Schon vor unserer Oberbergischen Runde gemerkt . Linkes Knie (wie immer meine empfindliche Seite). Beim Treppensteigen und heruntersteigen hatte ich Schmerzen in Höhe Kniescheibe. Hat sich schon erheblich wieder gebessert durch die 7 Tage nichtstun, aber kein Bock momentan das es so stark wiederkommt wie es mal war. In 4 Wochen fliege ich in den Urlaub. Da will ich nichts mehr riskieren. Leichte Runden sind wahrscheinlich drin, mehr aber nicht. Außerdem habe ich noch genug andere Sachen zu erledigen. Mensch, was ist das denn für eine komische Luft draussen :eek:

Alles nicht so schlimm. Hab das voll im Griff :) Seh das alles sehr entspannt. Wäre vor paar Jahren ganz anders gewesen. Gebe ich ja zu.

Dann mal allen eine gute Nacht. Andreas

Abfahrten in den Alpen kannst Du nicht im Ansatz mit den kleinen Hügeln hier vergleichen. Hier kriegt man ja gerade mal 70km/h drauf.....mit Mühe. In den Alpen stocht man mit 90> die Berge runter. Ausserdem war das wohl ne erfahrene Fahrerin. Da kann ne kleine Ölspur auf der Strasse gewesen sein,oder ein Schlagloch oder was in der Art.
Klar ist unser Sport nicht ganz ungefährlich,aber guck Dir doch bloss mal die ganzen schweren Unfälle im Skitourismus an. So viele Knochenbrüche gibt es im Hobbyradsport wohl kaum.

Das mit Deinem Knie ist ja ne lästige Geschichte. Aber Du machst das schon richtig. Ich merke Du bist lernfähig.;) Für ne leichte Runde bin ich immer zu haben. Wenn Du möchtest kannst Du ja was planen,ich bin dabei.
 
Abfahrten in den Alpen kannst Du nicht im Ansatz mit den kleinen Hügeln hier vergleichen. Hier kriegt man ja gerade mal 70km/h drauf.....mit Mühe. In den Alpen stocht man mit 90> die Berge runter. Ausserdem war das wohl ne erfahrene Fahrerin. Da kann ne kleine Ölspur auf der Strasse gewesen sein,oder ein Schlagloch oder was in der Art.
Klar ist unser Sport nicht ganz ungefährlich,aber guck Dir doch bloss mal die ganzen schweren Unfälle im Skitourismus an. So viele Knochenbrüche gibt es im Hobbyradsport wohl kaum.

Das mit Deinem Knie ist ja ne lästige Geschichte. Aber Du machst das schon richtig. Ich merke Du bist lernfähig.;) Für ne leichte Runde bin ich immer zu haben. Wenn Du möchtest kannst Du ja was planen,ich bin dabei.

Meine ganze linke Beinseite ist "lästig". Da habe ich oft was. Von oben bis unten. Lindo, dass ist nicht schön. Denk da auch gerade an Deine Hand.

Ich kann es mir vorstellen wie schnell man in den Abfahrten im Hochgebirge ist. Will ich aber nicht. Mir reichen schon die 60km/h hier in der Gegend. Das ist nichts für mich. Wirklich nicht. Das auf Gran Canaria hat mir auch gereicht. Hing da dauernd in den Bremsen.

Eigentlich wollte ich Euch klarmachen, dass wir uns dann wohl länger nicht sehen. Werd hier noch ein wenig alleine rumdatteln und dann in den Urlaub fliegen. Danach, wenn ich Glück habe, baue ich mich wieder auf. Gruppenfahrten sind dann erstmal für mich gestrichen. Meinen Carbonrenner kann ich aber mal fertigmachen. Tretlager erneuern und ein wenig die Technik checken und die Sitzhöhe neu prüfen. Dann müßte es gehen.
 
Andreas, wenn das Rad vernünftig eingestellt ist, können selbst Leute mit kaputten Kniegelenken radfahren. Hab ich oft genug erlebt, daß Läufer und Fußballspieler auf's Rad umgestiegen sind, weil sonst nix mehr ging. Vielleicht liegt da ein Grund für Deine Probleme. Und überhaupt ... Mensch, Du bist doch noch so'n junger Kerl! Wie soll das erst im Alter werden? ;)

Grüße,

 
Zurück