• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit 38 altes Eisen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 40342
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mit 38 altes Eisen?

Schlimm finde ich ganz andere Dinge. Nicht wenn der Mensch zugibt, dass er mal nicht mehr kann, sondern dass er dafür ausgelacht wird.
Manchmal glaube ich, ich WILL genau deswegen mit Radsport gar nichts mehr soviel zu tun haben.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Schlimm finde ich ganz andere Dinge. Nicht wenn der Mensch zugibt, dass er mal nicht mehr kann, sondern dass er dafür ausgelacht wird.
Manchmal glaube ich, ich WILL genau deswegen mit Radsport gar nichts mehr soviel zu tun haben.

hallo und guten morgen,
ist dir das passiert. meinst du das allgemein oder speziell auf eine bestimmte situation? beim rennen, training oder hier im forum? frag nur deswegen, weil ich diese erfahrung im realen leben, soll heißen rennen, noch nicht erlebte, das gegenteil war der fall, aufbauende worte, windschatten anbieten... und dass hier im forum teilweise rumgepöbelt wird wie nix gutes, darf nicht überbewertet werden. verbale kraftmeierei... also weiterfahren im realen und sich seinen teil denken...:)
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Auf jeden Fall fühle ich mich mit über 40 noch nicht so, als ob es jetzt langsam bergab geht.
ich kenne etliche Fahrer die meinten mit über 40 würde es nicht mehr gehen mit den jüngeren Mitzuhalten, bzw das der Trainingsaufwand dann dafür überproportional sein müsste. Die haben einfach aufgehört.

40 ist für viele in der Einstellung ein Wendepunkt. Ja, mit recht wenig Trainings werden auf der Kurzdistanz die Erfolge schwieriger. Auf der Langdistanz ist davon auch mit 47 noch nichts zu merken. Für mein Empfinden trainieren ältere eher alleine, ruhiger und länger als jüngere.

Was mich angeht habe ich meinen sportlichen Höhepunkt erst jenseits der 50 erreicht. Sowohl beim Stundenzeitfahren, als auch bei Ultramarathons. Und da sind bestimmt noch etliche gute Jahre drin. Soviel als Trost für die 38jährigen. Ihr könnt bei guter Veranlagung vermutlich noch mehr als 20 Jahre lang gut mithalten.
Und dies auch als Trost, wenn jetzt gerade die private oder berufliche Situation nichts zulässt, ist das nicht vertan fürs Leben, sondern nur aufgeschoben.

Übrigens bin ich auch schon bei Starts ausgelacht worden wegen Kleidung, Gepäck und Fahrrad. Es war mir dann eine Freude die Lacher zu deklassieren. Wer über mich lacht ( ich trete unscheinbar auf) ist selber Schuld. Die Lacher outen sich als unkundig. Man sollte dies Selbstbewußtsein auch als schlechterer Fahrer mit sich tragen. Gute Fahrer beurteilen andere nicht nach ihren Auftreten, wenn sie sich nicht dumm benehmen. Leute die lachen und andere nach Äußerlichkeiten beurteilen gehören nach meiner Erfahrung zu den unteren 20% der Leistungsdichte und verdienen keiner besonderen Beachtung.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Schlimm finde ich ganz andere Dinge. Nicht wenn der Mensch zugibt, dass er mal nicht mehr kann, sondern dass er dafür ausgelacht wird.
Manchmal glaube ich, ich WILL genau deswegen mit Radsport gar nichts mehr soviel zu tun haben.

Wenn ich merke, es lacht oder hetzt jemand, wenn ich bergauf nicht mehr so schnell bin, sage ich nur:

"Hoffentlich wirst du so alt wie ich und kannst überhaupt noch Sport machen "

oder

" mit deinen Knocken werfe ich noch Nüsse von den Bäumen "

meistens kehrt dann absolute Ruhe ein, und andere pflichten mir bei.

Sehe das Hetzen und Lachen locker.

H.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Nein der Mann hat nicht recht, diese dämliche "Schämt euch" zeigt nur, dass er nix begriffen hat. :rolleyes:

was hat er denn nicht verstanden. und ich folglich auch nicht? ein schämt euch, sehe ich nicht als wörtlich gemeint an... sondern nur als bitte, sich nicht selbst zu bemitleiden und sich hängen zu lassen... so versteh ick did... und did is ja ma vernünftig, oder:)
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Nein der Mann hat nicht recht, diese dämliche "Schämt euch" zeigt nur, dass er nix begriffen hat. :rolleyes:

Jetzt erkläre mir bitte einmal, was an dem " schämt euch ":D so schlimm ist und auch wüsste ich gerne, was ich nicht begriffen habe?:confused:

Nur weil ich schreibe, daß ich noch relativ fit bin und auch mit 60 noch nicht zum alten Eisen gehöre wie manch anderer mit weniger Jahren?

Ich bin, oder man ist so alt, wie man sich fühlt, mehr heisst das nicht.

Ist man in deinen Augen immer dumm und begreift nichts, wenn man anderer Meinung ist, dann musst du aber noch sehr viel in deinem Leben lernen, mein Guter.

Und übrigens: es muß auch Dumme geben, die den Schlauen den Ar.... abwischen.

:wink2:
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

ich kenne etliche Fahrer die meinten mit über 40 würde es nicht mehr gehen mit den jüngeren Mitzuhalten, bzw das der Trainingsaufwand dann dafür überproportional sein müsste. Die haben einfach aufgehört.


Das sind warhscheinlich meist Leute, die mit 25 auch schon sehr gut Radgefahren sind, vielleicht sogar mit einer höhereklassigen Lizenz? Je höher das Niveau in dem Alter war, desto schwieriger ist es natürlich, das Niveau auch langfristig zu halten.

Die allermeisten Radfahrer gehören allerdings zu den Späteinsteigern, da ist auch mit 40 oder 50 noch Potenzial drin. Man muss natürlich realistische Erwartungen haben, Leistungszuwäche fallen nicht vom Himmel, die wollen hart erarbeitet werden und größe Sprünge gibt es da auch nicht mehr wenn man schon ein paar Jahre fährt. Aber keine Erwartungen zu haben ist genauso schlimm. Ich fahre seit über 15 Jahren Rennrad und hatte trotzdem in diesem Jahr mit über 40 das sportlich erfolgreichste Jahr: Platz 7 in der Ak am Schleizder Dreieck, Platz 4 in der AK am Nürburgring über 75 km und Platz 5 im Mixed bei der Transalp mit meiner Frau und dass, obwohl wir schon mehrfach Transalp gefahren sind, aber vorher nie zusammen. Manchmal sind die Schritte zum Erfolg ganz einfach, aber man sieht sie nicht, weil sie direkt vor der Nase liegen ;) Glüch braucht es natürlich immer auch.


40 ist für viele in der Einstellung ein Wendepunkt. Ja, mit recht wenig Trainings werden auf der Kurzdistanz die Erfolge schwieriger. Auf der Langdistanz ist davon auch mit 47 noch nichts zu merken. Für mein Empfinden trainieren ältere eher alleine, ruhiger und länger als jüngere.

Absolut richtig. gegen bestimmte Begeleiterscheinung des Alterns kann man wenig machen, z.B. gegen den Rückgang der maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit, andere Dinge wie die muskuläre Stoffwechselkapazität, sind dagegen viel länger gut trainierbar.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

was hat er denn nicht verstanden. und ich folglich auch nicht? ein schämt euch, sehe ich nicht als wörtlich gemeint an... sondern nur als bitte, sich nicht selbst zu bemitleiden und sich hängen zu lassen... so versteh ick did... und did is ja ma vernünftig, oder:)

Nein, ist es nicht, wenn jemand körperlich oder psychisch angeschlagen ist, sind praktische Ratschläge oder psreönsliche Erfahrungen gefragt, nicht dümmliche Apelle.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Ab 40+ kann man die Prioritäten des Lebens wieder mehr auf den Sport lenken und dadurch gerade im Ausdauersport ordentliche Leistungen bringen.

Oft redet man sich ein, man wäre ja nicht mehr der Jüngste und müsse es ruhiger angehen lassen und dürfe sich nicht mehr ausbelasten. Quatsch!

Mein Tipp: Zu Beruhigung 1x im Jahr zum Arzt und sich durchchecken lassen und dann Vollgas geben und Spaß haben, egal wie alt man ist.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Jetzt erkläre mir bitte einmal, was an dem " schämt euch ":D so schlimm ist und auch wüsste ich gerne, was ich nicht begriffen habe?:confused:

Nur weil ich schreibe, daß ich noch relativ fit bin und auch mit 60 noch nicht zum alten Eisen gehöre wie manch anderer mit weniger Jahren?

Das ist ja sehr schön für dich, aber was willst du dem Threadersteller denn damit sagen? Er ist fühlt sich nun mal mit 38 oft zu müde fürs Training. Implizit heißt das doch, er soll sich nicht so anstellen. Oder wolltest du nur mal die Gelegenheit nutzen, auf deine bemerkenswerte Fitness hinzuweisen?

Dass man selbst nicht der Maßstab für alle anderen sein kann und vice versa sollte doch eigentlich klar sein, jeder hat andere Voraussetzungen und Bedingungen aber auch Ziele und Prioritäten.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Das ist ja sehr schön für dich, aber was willst du dem Threadersteller denn damit sagen? Er ist fühlt sich nun mal mit 38 oft zu müde fürs Training. Implizit heißt das doch, er soll sich nicht so anstellen. Oder wolltest du nur mal die Gelegenheit nutzen, auf deine bemerkenswerte Fitness hinzuweisen?

Dass man selbst nicht der Maßstab für alle anderen sein kann und vice versa sollte doch eigentlich klar sein, jeder hat andere Voraussetzungen und Bedingungen aber auch Ziele und Prioritäten.

Ich wollte weder das eine, noch das andere, da es mir manchmal genau so geht.
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, daß man mit 38 + Jahren absolut nicht zum alten Eisen gehört.

Natürlich gibt es schei.... Tage, egal ob 20 oder 70, aber man sollte versuchen, diese Tage so schnell wie möglich zu bewältigen, damit es wieder bergauf geht.

Das ist doch nicht so schwer, oder???
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Und die hole ich mir in Foren?
Bestimmt nicht.:rolleyes:

wenn man hier aufmerksam mal liest stellt man fest: und viele nützliche Hinweise und nicht zu viel Dummgeschwätz. Es gibt natürlich immer mal den einen oder anderen user, die nur gerne sehen wie geantwortet wird und dem das Thema und der Fragesteller eher egal ist. Nicht war master?

Wenn man also wirklich ein Problem hat und hier die Frage gestellt hat. Dann schreibt man am besten auf einen Zettel brauchbare Hinweise auf und sieht ob man daraus was machen kann. Denke schon, was was dabei sein sollte.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

wenn man hier aufmerksam mal liest stellt man fest: und viele nützliche Hinweise und nicht zu viel Dummgeschwätz. Es gibt natürlich immer mal den einen oder anderen user, die nur gerne sehen wie geantwortet wird und dem das Thema und der Fragesteller eher egal ist. Nicht war master?

Wenn man also wirklich ein Problem hat und hier die Frage gestellt hat. Dann schreibt man am besten auf einen Zettel brauchbare Hinweise auf und sieht ob man daraus was machen kann. Denke schon, was was dabei sein sollte.

Du hast ja teilweise Recht.
Aber bei wirklichen und großen Problemen, wende ich mich nicht an Foren, da 1. teilweise unsachliche Kommentare kommen und 2. meine Probleme gehen die Öffentlichkeit nichts an.

Das hat nichts mit " Dummgeschwätz " wie du es bezeichnest zu tun.

Wirkliche psychische oder private Probleme meinerseits, werde ich nicht der Öffentlichkeit kund tun, eher eventuell sehr, sehr guten Freunden, oder einem Arzt.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Du hast ja teilweise Recht.
Aber bei wirklichen und großen Problemen, wende ich mich nicht an Foren, da 1. teilweise unsachliche Kommentare kommen und 2. meine Probleme gehen die Öffentlichkeit nichts an.

Das hat nichts mit " Dummgeschwätz " wie du es bezeichnest zu tun.

Wirkliche psychische oder private Probleme meinerseits, werde ich nicht der Öffentlichkeit kund tun, eher eventuell sehr, sehr guten Freunden, oder einem Arzt.
sehe ich auch so. Fragestellungen die zu viel private Informationen erfordern würde ich auch nie ins Netz stellen. Unabhängig wie gut der Rat wäre. Der Kreis der Mitwisser ist sonst unbegrenzt und die Verfalldauer der Information quasi unendlich. Und in medizinischen Dingen würde ich auch zum Arzt gehen. Und ggf dann noch eine zweite Meinung einholen. Medizinische Diagnosen sind zum Ausdiskutieren in Netz untauglich.

Und wer bei ebay die gleichen user wie in allen Foren und bei facebook hat,
für den kann dann jedermann auch gleich ein Persönlichkeitsprofil erstellen.
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

sehe ich auch so. Fragestellungen die zu viel private Informationen erfordern würde ich auch nie ins Netz stellen. Unabhängig wie gut der Rat wäre. Der Kreis der Mitwisser ist sonst unbegrenzt und die Verfalldauer der Information quasi unendlich. Und in medizinischen Dingen würde ich auch zum Arzt gehen. Und ggf dann noch eine zweite Meinung einholen. Medizinische Diagnosen sind zum Ausdiskutieren in Netz untauglich.

Und wer bei ebay die gleichen user wie in allen Foren und bei facebook hat,
für den kann dann jedermann auch gleich ein Persönlichkeitsprofil erstellen.

:daumen::daumen::wink2:
 
AW: Mit 38 altes Eisen?

Nein, ist es nicht, wenn jemand körperlich oder psychisch angeschlagen ist, sind praktische Ratschläge oder psreönsliche Erfahrungen gefragt, nicht dümmliche Apelle.

pjotr, ich wollte hier niemanden zu nahe treten. vielleicht hast du ja insider-kenntnisse. ich zumindest möchte für mich nicht in anspruch nehmen, zu wissen, ob einer einfach nur mal lustlos ist, oder ausgebrannt, oder gar unter einer handfesten depression leidet... denn dann gebe ich dir recht, dass platidüden, durchhalte-phrasen genau das falsche sind... aber wie gesagt, dass weiß ich eben nicht... vielmehr hatte ich den fall des lamoryanten anfang 40jährigen im auge, der sich in eine selbsteingeredete midlifecrisis flüchtet, der meinung ist, dass leben sei nun vorbei und es könne sich nur noch um wenige tage handeln, bis er von seinen noch minderjährigen kindern ins altenheim abgeschoben wird.
also nix für ungut, wenn ich hier jemanden auf die füsse trat...:)
 
Zurück