• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Sonntagsradler,

am Sonntag solls ja vom Wetter her eher ein Couchtag werden:(, wenn überhaupt bleibt dieses Wochenende wohl nur der Samstag zum Radln übrig.

Was ganz anderes: Morgen am späten Nachmittag täten wir fahren wollen, ca. 2 Stunden Stauden oder so was. Mag wer mit?
Horst?

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Sonntagsradler,

am Sonntag solls ja vom Wetter her eher ein Couchtag werden:(, wenn überhaupt bleibt dieses Wochenende wohl nur der Samstag zum Radln übrig.

Was ganz anderes: Morgen am späten Nachmittag täten wir fahren wollen, ca. 2 Stunden Stauden oder so was. Mag wer mit?
Horst?

Grüßle
Ella

Hallo Ella,

bei mir geht morgen nichts. Bin in Heimstetten und erst ca. 19 Uhr zuhause. Und am Wochenende geht's zum Familienbesuch ins Frankenland. Also kein Radeln diesmal!

Viel Spass bei eventuellen Unternehmungen,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

... Was ganz anderes: Morgen am späten Nachmittag täten wir fahren wollen, ca. 2 Stunden Stauden oder so was. Mag wer mit?
Horst?

Hi Ella,

hätte eventuell Interesse, wenn du mit mir auch zufrieden bist. Bis wann wollt ihr los? Bis ich in Lechfeld sein kann wird's nämlich mindestens 16:00 Uhr.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Manni, klar nehmen wir mit Dir auch vorlieb!

16 Uhr passt perfekt, früher schaffen wir es eh nicht.
Wann wolltest Du wieder daheim sein? Wir haben so an ca. 2 Stunden in den Stauden gedacht. Können aber auch gerne nach Osten fahren, dann hast Du es nimmer so weit. Da kenn ich mich aber nicht besonders aus und mein Garmin ist noch eingeschickt. Wenn Du eine bessere Idee hast, bitte!

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Manni, klar nehmen wir mit Dir auch vorlieb!
:jumping:

Wir haben so an ca. 2 Stunden in den Stauden gedacht.

Da fahren wir hin! :daumen: Ich gondel dann einfach hinter euch her ... und 2 Stunden passt perfekt, dann kann ich noch gemütlich heimfahren.

Bis morgen um 16:00 Uhr am Bahnhof in Lechfeld.

Servus, Manni

Edit: Können auch gerne 2einhalb Stunden sein ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Horst, dann wünsch ich Dir frohes Schaffen. Ärgerlich, bei dem schönen Wetter.
Schönes Wochenende im Frankenland und bis demnächst,

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo allerseits - speziell an Panchos Freunde,

[OFFTOPIC="on]
leider steht nun fest, daß es in den kommenden Wochen und Monaten kein Gassiraln mehr gibt, denn der Hund muß nun doch unter's Messer und hat danach vermutlich ziemlich lange Sportverbot. Puh, ich hab jetzt schon Angst vor dem Tag der OP und den Tagen danach.
[OFFTOPIC="off]


Schönes Wochenende
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Zusammen,

morgen, zumindest bis zum Abend, soll ja das Wetter noch halten und deshalb wollen wir nochmals aufs Rad.
Zur Einstimmung auf die Wiesn bietet sich die „Ayinger Bierrunde“, die Alex führt, geradezu an.
Vom Startpunkt und Ende der Tour Ayinger Biergarten, sind es um die 65 km, allerdings hat sie einige sehr nette Rampen (teilweise 18%) zu bieten, so dass die Runde nicht zu unterschätzen ist.

Treffpunkt ist 10.30 Uhr Ayinger Biergarten
(von München auch gut mit der S-Bahn erreichbar, oder direkt mit dem Rad – von der Kugler Alm rd. 25 km).
Treffpunkt Kugler Alm wäre dann kurz vor 09.30 Uhr.

Vielleicht hat noch jemand Lust mitzufahren.

Würde, wenn sich noch Mitstreiter finden, von der Kugler Alm fahren, ansonsten nehme ich evtl Alex Mitfahrgelegenheit in Anspruch.

Mitfahrer bisher

Alex
Tom
Gitta


@ Panchon, alles Liebe für die OP!!


VG Gitta



(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Treffpunkt ist 10.30 Uhr Ayinger Biergarten
(von München auch gut mit der S-Bahn erreichbar, oder direkt mit dem Rad – von der Kugler Alm rd. 25 km).
Treffpunkt Kugler Alm wäre dann kurz vor 09.30 Uhr.

Würde, wenn sich noch Mitstreiter finden, von der Kugler Alm fahren, ansonsten nehme ich evtl Alex Mitfahrgelegenheit in Anspruch.

Hallo Gitta,

wenn Alex zur Ayinger Bierrunde ruft, sollte man den Ruf auch erhören... :D Wenn ich mitfahre (spiele mit dem Gedanken, eine Valepprunde zu drehen), würde ich mit dem Rad anfahren und durch den Perlacher Forst gen Kugler Alm anrollen.

Ich werde erst abends ab ca. 22:00 Uhr wieder online sein, um zu sehen, ob es Mitstreiter für die Anfahrt ab Kugler Alm gibt.

Gruß,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo allerseits - speziell an Panchos Freunde,

[OFFTOPIC="on]
leider steht nun fest, daß es in den kommenden Wochen und Monaten kein Gassiraln mehr gibt, denn der Hund muß nun doch unter's Messer und und hat danach vermutlich ziemlich lange Sportverbot. Puh, ich hab jetzt schon Angst vor dem Tag der OP und den Tagen danach.
[OFFTOPIC="off]


Schönes Wochenende
Franz

Mist! Hat es sich doch nochmal verschlimmert? Auf jeden Fall gute Besserung! Und wenn Du mal langsam spazierengehst und nicht dauernd radelst, dann nähert sich Deine Kondition vielleicht doch mal wieder uns "Normalradlern" ;)!

Schönes Wochenende (an alle),
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@panchon: Sag dem Pancho gute Besserung, des wird schon wieder!

@Phlox: Ich hoffe, Du bist gut heimgekommen! Danke für die nette Begleitung!

schönen Abend noch,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Phlox: Ich hoffe, Du bist gut heimgekommen!

Ja, der Wind hat's noch gut gemeint mit mir und sich weitestgehend verdrückt. War eine schöne Runde heute, da auch ich nette Begleitung in einer schönen Gegend hatte. :)
Danke noch für die "Kurzansage"!

Bis demnächst mal wieder,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Gitta,

wenn Alex zur Ayinger Bierrunde ruft, sollte man den Ruf auch erhören... :D Wenn ich mitfahre (spiele mit dem Gedanken, eine Valepprunde zu drehen), würde ich mit dem Rad anfahren und durch den Perlacher Forst gen Kugler Alm anrollen.

Ich werde erst abends ab ca. 22:00 Uhr wieder online sein, um zu sehen, ob es Mitstreiter für die Anfahrt ab Kugler Alm gibt.

Gruß,

Doris

Hallo Doris,

bin auch gerade erst zurück.
Weißt du jetzt ob du die Valepprunde fährst oder Aying?
Tendiere gerade dazu abzukürzen und mit Alex zu fahren, aber wenn du mitfährst, können wir uns auch an der Kugler Alm treffen.

VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Gitta,

kannst gerne "abkürzen" und Alex' Chauffeurdienste in Anspruch nehmen..:D Wir haben uns jetzt doch zur Valepprunde entschlossen und starten um 10:00 Uhr ab Holzkirchen.

Ich wünsche Euch morgen einen sonnigen Traumtag.

Bis bald mal wieder.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Mist! Hat es sich doch nochmal verschlimmert? Auf jeden Fall gute Besserung! Und wenn Du mal langsam spazierengehst und nicht dauernd radelst, dann nähert sich Deine Kondition vielleicht doch mal wieder uns "Normalradlern" ;)!...
Hallo Horst,

Ja, hat sich verschlimmert. Er hatte diese Woche eine zwar nur kleine, aber immerhin Auseinandersetzung mit einem anderen Hund. So, wie er danach gehumpelt hat, dachten wir, das Kreuzband sei nun komplett durch. Das ist zwar nicht so, aber mir ist nun klar, wie instabil das Knie ist und wieviel Schmerzen er haben muß. Das soll nun ein Ende haben.

Jetzt aber ... von wegen Kondition und so ... ich nehm's als Kompliment und sag artig danke, aber nein, so arg anders als die Jahre zuvor bin ich nicht unterwegs. Im Vergleich mit anderen strample ich auch weiterhin irgendwo zwischen Mittelfeld und hinterem Drittel, aber ich glaube, ich fahre gleichmäßiger und damit schonender bzw. effektiver. Das macht es aus, daß ich besser als früher unterwegs bin (außerdem schlepp ich derzeit sieben Kilo weniger als vor einem Jahr mit mir herum). Na ja, schauen wir mal, wie's mir bei der Eroica geht - immerhin mit 52/42 - und wie's geht, wenn ich dieser Tage mal endlich wieder den Windschatten von campyonly ausprobieren kann.

@Carbonetta: Morgen kann ich leider nicht aufs Radl, jedenfalls nicht am vormittag und sicher auch nicht länger als eine Stunde oder so. Ich wünsche euch aber viel Spaß, eine schöne Tour und gutes Wetter.

@0815: Die Zugangsdaten kommen demnächst. Entschuldige bitte die lange Wartezeit.

@Stawaltman: Ein einzelnes 39er hab ich nicht gefunden, aber ich hab eine oder zwei Kurbel, von denen ich dir einen abschrauben und leihen kann. Brauchst du es noch? Wie schaut's hinten aus?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@Stawaltman: Ein einzelnes 39er hab ich nicht gefunden, aber ich hab eine oder zwei Kurbel, von denen ich dir einen abschrauben und leihen kann. Brauchst du es noch? Wie schaut's hinten aus?

Gute Nacht
Franz

Guten Morgen,

und hallo Franz. Ja ich war gestern in Widdersberg feiern und habe in Herrsching Bhf eine Bekannte abgeholt. Jetzt bin ich wieder "ansprechbar".

Sorry, ja es schaut eigentlich vorne wie hinten sehr schlecht aus. Bin letztin den Schäftlarner Berg mit 42 - 24 gefahren. Ging eigentlich gut aber nach meinem Kenntnisstand sind das in Gaiole und Umgebung andere Rampen und viel länger.
Ein Forumskollege hat mir einen 6-fach Kranz geliehen, der geht aber nicht rein ausser ich spacer 10mm das ist nicht gut.
Also zuerst Situation hinten: Ich suche gerade einen 5-fach Kranz mit mindestens 28 und wenn möglich Regina wegen des Abziehers(sollte aber kein Problem sein, dann kauf ich mir halt einen passenden).
Situation vorne: In Ermangelung des passenden Sugino Maxy Lochkreises habe ich mich entschlossen vorne 42 - 52 zu lassen. Das große Blatt werde ich eh nicht brauchen;).

In höchster Vorfreude
Schöne Grüße
Satwaltman

PS. Gratuliere zu deinem "Kampfgewicht". Das sind gute Vorraussetzungen für die "Strade bianche"
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Walter,

wieso paßt ein 6facher Kranz nicht? Die Nabenbreite sollte dafür eigentlich ausreichend sein. Ich glaube zwar nicht, daß ich einen Kranz mit einem 28er habe, aber schauen kann ich nochmal.

Edit: Bei der Suche nach etwas ganz anderem hab ich gerade ein 39er Kettenblatt (und zwei nagelneue 42er) gefunden. Meiner Meinung nach hat es den Shimano-Lochkreis, es ist aber von Suntour. Kannst du es vielleicht doch brauchen?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@alle: Falls es morgen früh wider Erwarten nicht regnet und auch so aussieht, daß es mindestens zwei Stunden lang trocken bleibt, will ich eine kurze und absolut unhektische Runde drehen. Sagen wir so gegen halb elf und am liebsten die Ammerseerundfahrt (je nach Zeit, Wetter und Lust zwischen 55 und 80 Kilometer). Hätte ggf. jemand Lust zum Mitradln? Notfalls vielleicht auch ab Starnberg oder Wangen, doch das könnte zeitlich bei mir bereits wieder knapp werden.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück