• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2011

AW: Ötztaler Radmarathon 2011

... und leider auch gedopt wie z.B. Negrini, Sieger 2009, der komischerweise immer noch in der Ergebnisliste steht

Ich habs schon mal hier erwähnt, Negrini wurde ja nicht beim Ötztaler erwischt, sondern bei einem anderen Rennen, und erst nach dem Ötztaler! Da ist es rein rechtlich überhaupt nicht so einfach, ihn aus den Siegerlisten zu streichen. Wer sollte dann nachrücken, wenn der Zweite ebensowenig getestet wurde, wie Negrini? Eventuell war der ja gedopt, und Negrini gerade an dem Tag nicht!

Ohne Kontrollen bringen die ganzen Spekulationen überhaupt nichts. Ich bin ziemlich sicher, dass beim Ötztaler Leute dabei sind, die nachhelfen. Und ganz sicher nicht nur unter den ersten 20. Da versuchen garantiert auch Hobbyfahrer, sich ihren Traum mit Hilfe der Apotheken zu erfüllen.
http://www.youtube.com/watch?v=9sJcm_QTzD0
Mein gelbes Trikot habe ich jedenfalls völlig sauber gewonnen. Ich trinke nicht mal Kaffee!
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hallo zusammen,
ich bin wieder daheim vom Ötztaler. In der Früh war es ganz schön kalt. Es hatte 0° da hat die Abfahrt nach Ötz nicht viel Spass gemacht.
Ich bin nach 8:19:42 ins Ziel in Sölden.:)
Mein absolutes Highligth war aber das ich die letzten 3 km des Timmelsjoch bis fast zum Tunnel zusammen mit Jan Ullrich gefahren bin.
Ich hab mich sogar kurz mit ihm unterhalten und ihm die Hand gegeben.:D
Gruß
triduma;)

Ich hatte das Vergnügen mit Ulle den Brenner raufzufahren, da ist er nach knapp 4h gewesen, das ist die übliche Durchgangszeit für "Normalos" mit 9h-Zielzeit, da hat er dann anschließend nochmal richtig Gas gegeben.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Tja, wer wie Obelix einmal als Kind in den Zaubertrank gefallen ist...
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Mit was für Übersetzungen seid ihr gefahren? Würd mich mal interessieren.
Danke für die Antworten!
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Mir als sub10,5 - Fahrer hat 34/28 gerade noch ausgereicht am Timmelsjoch. Leider war ich unten in St.Leonhard schon hinter meiner Sollzeit für sub10, deshalb war die Motivation nicht mehr so gross und irgendwie war es nicht mein bester Tag. Ich hätte die Suppe geniessen sollen, denn so war sicher Salzmangel teilschuld.

Trotzdem 15 Minuten besser als 2010, also bin ich zufrieden.

So bleibt immerhin noch Platz nach oben für 2012.

Redbull verleiht leider keine Flügel.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hi,
sagt mal die Jaufen-Abfahrt war aber schon in einem üblen Zustand, oder? Diese Längsrillen haben mich schon ins Schwitzen gebracht.

Ansonsten habe ich mir die Massen-Abfahrt nach Ötz viel kritischer vorgestellt. Das lief imho total reibungslos. Die Sicherung mit den Feuerwehrautos fand ich echt gut.

Übersetzung: 33/50 und 11-28, Zeit 8:40, habe mich z.t. schon sehr gewundert was da für Gänge gewuchtet wurden...Am TImmelsjoch hätte ich keinen Zahn mehr vertragen.

Schade fand ich nur, dass es nicht ausreichend sub 9 Pins gab, klar ist das ne kleinigkeit, aber wenn man sich schon so schindet :)
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Schade fand ich nur, dass es nicht ausreichend sub 9 Pins gab, klar ist das ne kleinigkeit, aber wenn man sich schon so schindet :)

Deshalb fahre ich auch nicht so schnell!

Andererseits, ich habe mich um fast 40 Minuten gegenüber dem Vorjahr verbessert. Wenn ich so weitermache, dann fahre ich rein rechnerisch in etwa 6 bis 7 Jahren um den Sieg!

Ich bin gerade am Überlegen, wie ich es bewerkstellige, mir eine eigene kleine Halle mit Rennbahn zu bauen, fürs Wintertraining. Da ich nicht gerne auf der Rolle oder dem Spinner fahre, wäre das für mich ideal. Welchen Radius müsste die Bahn mindestens haben, um darauf sinnvoll fahren zu können, kennt sich da jemand aus?
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Deshalb fahre ich auch nicht so schnell!

Andererseits, ich habe mich um fast 40 Minuten gegenüber dem Vorjahr verbessert. Wenn ich so weitermache, dann fahre ich rein rechnerisch in etwa 6 bis 7 Jahren um den Sieg!

Ich bin gerade am Überlegen, wie ich es bewerkstellige, mir eine eigene kleine Halle mit Rennbahn zu bauen, fürs Wintertraining. Da ich nicht gerne auf der Rolle oder dem Spinner fahre, wäre das für mich ideal. Welchen Radius müsste die Bahn mindestens haben, um darauf sinnvoll fahren zu können, kennt sich da jemand aus?

Lieber auf dem Tacx mit Beamer und schönen RLVs als nur im Kreis fahren. Billiger ist das auch noch.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Ich bin 50/34 mit MTB Kassette 11/34 gefahren.

Ich hatte am Jaufen einen totalen Einbruch und war froh solch eine Übersetzung zu haben.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hallo,
ist wirklich so. Die Jaufen Abfahrt wird immer schlimmer. Wird Zeit das die Straße mal neu gemacht wird.
Übersetzung hatte ich 39/28.
Gruß
triduma
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Auf ORF Sport Plus kommt der gewohnte halbstündige Bericht über den Ötztaler...
8.9.2011 21.10 Uhr, Wiederholung um 3.00 Uhr. Ich versuchs mal aufzunehmen.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Hallo,
ist wirklich so. Die Jaufen Abfahrt wird immer schlimmer. Wird Zeit das die Straße mal neu gemacht wird.
Übersetzung hatte ich 39/28.
Gruß
triduma

Alter Schwede 39/28 :eek: ich bin froh, das ich hier im Weserbergland mit
50/34 und 11-28 klar komme... Hut ab!
 
Zurück