AW: Tour de France 2011
Doch, es steht jedem zu, Schleck zu kritisieren. Nicht für seine vorsichtigen Abfahrten, aber doch für sein großes Maul: "Ich bin stolz, der Favorit zu sein".
Wenn er sein Rad nicht gescheit beherrscht, soll er RTF fahren, aber nicht vom Toursieg faseln.
Bei jedem Alpenevent fahren manche Hobbetten besser ab als ein hochbezahlter Herr Schleck.
Nr.1: Das Risiko bei der F1 ist ein Witz im Gegensatz zu den Radrennen, der vgl hinkt also stark!
Nr.2: Natürlich müssen sie mit dem Risiko leben, daran zweifelt keiner. Aber man muss da schon differenzieren. Die Geschwindigkeit die Schleck den Berg runtergefahren ist, war immernoch Risikoreich, es ist ja nicht so als würde er ohne Risiko fahren. Und wieviel Risiko letztendlich jmd. in einer solchen Abfahrt geht, sollte ihm selber überlassen sein, das ist der springende Punkt. Sie alle gehen ein Risiko ein, das wissen sie und sagen sie auch immer wieder. Aber man kann von niemandem erwarten, dass er sein Leben aufs Spiel setzt DENN: Je schlechter ich als Abfahrer bin, desto höher ist mein Risiko im Vergleich zu einem guten Abfahrer bei gleicher Geschwindigkeit. Und da steht es absolut niemandem zu Schleck zu kritisieren!
Doch, es steht jedem zu, Schleck zu kritisieren. Nicht für seine vorsichtigen Abfahrten, aber doch für sein großes Maul: "Ich bin stolz, der Favorit zu sein".
Wenn er sein Rad nicht gescheit beherrscht, soll er RTF fahren, aber nicht vom Toursieg faseln.
Bei jedem Alpenevent fahren manche Hobbetten besser ab als ein hochbezahlter Herr Schleck.