• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Danke für den Hinweis, ich hatte sowas in der Art im Hinterkopf...

Wie schon geschrieben wurde stellt die thermoplatische Stärke den größten Vertreter, aber auch Cellulose, Milchsäure, Lignin, Gelantine... finden ihre Verwendung. Aber vor Dezember 2012 findet es nicht Einzug in die KUnststoffverpackungen, bis dahin wird es wohl erstmal eine Randerscheinung bilden. Jedoch ist es eine sehr sehr sehr vernüftige Sache!! Sorry für Off-topic :rolleyes:
 
AW: Tour de France 2011

Wie schon geschrieben wurde stellt die thermoplatische Stärke den größten Vertreter, aber auch Cellulose, Milchsäure, Lignin, Gelantine... finden ihre Verwendung. Aber vor Dezember 2012 findet es nicht Einzug in die KUnststoffverpackungen, bis dahin wird es wohl erstmal eine Randerscheinung bilden. Jedoch ist es eine sehr sehr sehr vernüftige Sache!! Sorry für Off-topic :rolleyes:

:daumen:
 
AW: Tour de France 2011

Ich weiß nicht ob das schon besprochen wurde, also lass ich mal kurz meine Überlegungen zu den ständigen Stürzen und Problemen dieser Tour. Vieles hat einfach mit dem Pech zu tun, aber die Rundfahrtplanung der Organisation hat einiges dazu beigetragen das Risiko in die Höhe zu treiben.

Es kann nicht sein, dass es bis zur 12. Etappe keine Auslese im Feld gibt. Das keine Differenzen rausgefahren werden. Denn dan fahren viel mehr Leute vorne, weil sie keine Zeit verlieren wollen, und dies heißt mehr hektik, nervosität, Streß, großerer Pack... und damit auch mehr Sturzgefahr. Zu mindestens ein Prolog muss einfach sein oder eine ernste halbgebirgige Etape (z.Bsp. die am Sonntag ohne die letzten ebenen 50km) Dann gibt es von vornherein Zeitdiferenzen und es wird viel ruhiger gefahren im Feld.

Und was mich empört ist wie heuchlerisch die Presse sein kann, die giro-Leitung wurde fast als Massenmörder dargestellt und über die Fehler dieser Tour de France regt sich (fast) keiner auf. Bis jetzt nur von Samuel Sanchez was in der Beziehung gelesen. :ka:
 
AW: Tour de France 2011

Zum Thema trinkflaschen: ich hab letztes Jahr gelesen, dass die Firma Elite Trinkflaschen aus biologisch abbaubarem Kunststoff den Teams gegeben hat...

Aber ob die Dinger tatsächlich schnell zerfallen... keine Ahnung.
 
AW: Tour de France 2011

Ne, die werden nur beim Zeitfahren eingesetzt weil die auf längerem Etappen einfach im Flaschenhalter zerfallen würden.
 
AW: Tour de France 2011

Ich weiß nicht ob das schon besprochen wurde, also lass ich mal kurz meine Überlegungen zu den ständigen Stürzen und Problemen dieser Tour. Vieles hat einfach mit dem Pech zu tun, aber die Rundfahrtplanung der Organisation hat einiges dazu beigetragen das Risiko in die Höhe zu treiben.

In diesem Blog
kommt die aktuelle Tour nicht unbedingt als großes Ausscheidungsfahren weg, da gab es deutlich schlimmere Veranstaltungen. 2011 liegt "nur" im guten Mittelfeld...
 
AW: Tour de France 2011

Müll: tatsächlich sind wohl die Gel-/Riegelverpackungen aktuell das Problem - bei den Bidons wird ein Lösungsweg schon beschritten. Wie gut das unter hochalpinen bis nivalen Bedingungen, wie z.B. auf dem Galibier, funktioniert, sei freilich dahingestellt.

A.C.: niemand, nicht die Kollegen und noch weniger die Tour-Orga will ihn dieses Jahr ganz oben auf dem Treppchen sehen. Seine ganze Causa ist eine derartige Farce - Siegesfeiern zu seinen Ehren wären schlicht nicht vermittelbar, auch nicht von der Großmacht TdF. Kniegeschichten und Fallsucht ergäben durchaus einen guten Anfang der Geschichte, die mit einem vorzeitigem Ausstieg in der dritten Woche enden könnte. Sponsoren zufrieden, ASO zufrieden, A.C. zufrieden, der Rubel und das Peloton rollen weiter.

Nächtchen.
 
AW: Tour de France 2011


In diesem Blog
kommt die aktuelle Tour nicht unbedingt als großes Ausscheidungsfahren weg, da gab es deutlich schlimmere Veranstaltungen. 2011 liegt "nur" im guten Mittelfeld...

der wird aber in der Diskussion darunter in der Luft zerfetzt. Den Festina-Ausschluß 98 mit Sturzopfern in einen Topf werfen ist auch wirklich nicht das Wahre.
 
AW: Tour de France 2011

offtopic Thema Flaschen : Es ist den Teams einfach zu teuer die Flaschen einzusammeln,zu reinigen und mehrfach zu nutzen.Die bestellen 25000 Buddel und verbrauchen sie dann.
So ist es immer wieder zu lesen.
Einfach mal bei den Cyclassics auf die Jedermänner achten.Dort fliegt der Jahresbedarf
eines Proteams in die Botanik.



Contador hat am Sontag richtig mürrisch geguckt,vllt. wird der den ganzen Tag ausgebuht und ausgepfiffen.Das wird in den Bergen ,die kommen,bestimmt passieren.
Tja,und meine Hoffnung Ivan Basso,er kämpft und leidet,genau wie Vino ,nur es wird wohl doch nicht reichen.Schade,schade.
 
AW: Tour de France 2011

Zum Thema trinkflaschen: ich hab letztes Jahr gelesen, dass die Firma Elite Trinkflaschen aus biologisch abbaubarem Kunststoff den Teams gegeben hat...

Aber ob die Dinger tatsächlich schnell zerfallen... keine Ahnung.

Tacx stattet einige Pro Tour Teams schon seit 2010 mit den "Bio-Bottles" aus (u.a. Saxo Bank,Omega Pharma Lotto.Astana).Zerfall dauert je nach Witterung 1-5 Jahre:
http://www.tacx.com/producten/bidonhouders/Bidons/Wielerbidons.dot
 
AW: Tour de France 2011

Kolobnew positiv getestet! Soviel zur sauberen Tour;)
 
AW: Tour de France 2011

der wird aber in der Diskussion darunter in der Luft zerfetzt. Den Festina-Ausschluß 98 mit Sturzopfern in einen Topf werfen ist auch wirklich nicht das Wahre.

Das schrieb er aber auch schon vor der Grafik:
Obviously, it’s not a comprehensive study—early climbs and drug scandals have also played a role in thinning the pack, and not all crashes result in abandons—but I think it’s a decent ballpark metric.

Mittlerweile gibt es weitere Daten, die den Ausstiegsgrund berücksichtigen. Danach ist die TdF2011 bei den Sturzopfern ganz vorne dabei.


The following shows a decent comparison of how dangerous (in terms of crashes ultimately resulting in riders withdrawing) the first 9 stages have been in the past decade.

* 2002: 189 starters, 5 withdrawals due to crashes, 2.65% attrition
* 2003: 198 starters, 6 withdrawals due to crashes, 3.03% attrition
* 2004: 188 starters, 10 withdrawals due to crashes, 5.32% attrition
* 2005: 189 starters, 8 withdrawals due to crashes, 4.23% attrition
* 2006: 176 starters, 4 withdrawals due to crashes, 2.27% attrition
* 2007: 189 starters, 9 withdrawals due to crashes, 4.76% attrition
* 2008: 180 starters, 4 withdrawals due to crashes, 2.22% attrition
* 2009: 180 starters, 5 withdrawals due to crashes, 2.78% attrition
* 2010: 198 197 starters, 9 withdrawals due to crashes, 4.55% 4.57% attrition
* 2011: 198 starters, 16 withdrawals due to crashes, 8.08% attrition

Yes, this tour has had a rough start. The only other year in the last decade that even comes close is 2004 with 5.32% of the riders crashing out in the first 9 stages.
 
AW: Tour de France 2011

Contador hat am Sontag richtig mürrisch geguckt,vllt. wird der den ganzen Tag ausgebuht und ausgepfiffen.Das wird in den Bergen ,die kommen,bestimmt passieren.
Tja,und meine Hoffnung Ivan Basso,er kämpft und leidet,genau wie Vino ,nur es wird wohl doch nicht reichen.Schade,schade.

Das kommt nicht so vom ausgepfiffe sondern von den ständigen Stürzen, vor allem sein Knie ist angeschlagen...
 
AW: Tour de France 2011

Abwarten.
Es hat ihn in Italien schon mächtig gewurmt,seine Reaktion nach der Teamvorstellung in Frankreich und das frustrierte Radwegwerfen,ich warte das mal ab.

Das wird ein Spießrutenlaufen am Galibier und Tourmalet,auch Contador ist nur ein Mensch.

Und jetzt mache ich mich mal auf die Suche,vllt. finde ich einen Stream den unser Admin. noch nicht gesperrt hat.
 
AW: Tour de France 2011

Wenn du nen Stream hast würde ich mich sehr über einen Link freuen, würde gerne den Start sehen!
 
AW: Tour de France 2011

Popvych out. Hat ne Grippe. Bleibt nicht mehr viel übrig von The Shack, und das nach erst einer Rennwoche.
 
AW: Tour de France 2011

Also auch mit Google finde ich keine Streams, die jetzt schon senden :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück