• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo Gemeinde,
Ich will mal mit meiner neuesten Errungenschaft nicht nachstehen.
Hab ich heute von einem sehr netten älteren Herrn erstanden. War 20 Jahre auf dem Dachboden und jetzt hat er saubergemacht.
Ich konnte das Ding einfach nicht stehen lassen.

STAIGER Jubiläumsrad zum 75 Jährigen Bestehen der Fa. Staiger

STAIGER1.jpg



STAIGER2.JPG


Sorry für die schlechte Bildqualität, noch ein paar Details.

STAIGER4.jpg

Siehe das Lenkerband

STAIGER13.JPG

Hochflanschnaben von NORMANDIE

STAIGER10.jpg

Kurbel SUGINO Maxi


Schöne Muffen

So. mehr Fotos in meinem Album

Schöne Grüße
Stawaltman
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Gefällt mir sehr gut! Mit den Sps', das kann passieren, sollte aber geändert werden. Wirklich viel ist ja nicht mehr 'dran zu machen... Viel Spaß damit! P.s.: Ich meine das dunkle Puch-Rad...

Aber davon abgesehen ist das Staiger-Rad natürlich auch sehr schön, def. ein Sammlerstück!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

So, dann will ich meine große Französin mal richtig vorstellen, in meinem Fotoalbum hat sie ja schon für einen hämischen Kommentar eines Bauxitradfahrers gesorgt.
Ein Peugeot Galibier von 1989(?), gemuffter Stahlrahmen aus Reynolds 531 und eine komplette Ultegra 2x7 Gruppe. Die Farben waren seinerzeit très chic, der aktuelle Zeitgeschmack ist etwas anders. Was solls, das ist die perfekte Diebstahlsicherung am Biergarten :).
Die gute stand etwas verloren auf dem Fahrradflohmarkt herum, den ein hiesiger Fahrradhändler jeden Monat veranstaltet. Da mein Vorgänger mit dem guten Stück wohl wenig anzufangen wusste, sind auch nur geringfügige gebrauchsspuren vorhanden. Der Preis war heiß, und so wurden wir uns schnell einig. Und hier sind nun die Fotos:

IMG_7229.JPG
IMG_7229.JPG








Wie ihr seht, ist die "Kleine" noch sehr gut in Schuss.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sagt, was ihr wollt, aber mir gefällt die Farbe. Besonders das Lenkerband passt genial.
Das einzige, was ich daran ändern würde, ist die Stützenklemmung. Am RR braucht man dort keinen Schnellspanner.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sagt, was ihr wollt, aber mir gefällt die Farbe. Besonders das Lenkerband passt genial.
Das einzige, was ich daran ändern würde, ist die Stützenklemmung. Am RR braucht man dort keinen Schnellspanner.

Seh ich genauso.
Eine schöne Klemmschraube macht sich besser.
Ansonsten sehr schick.
Wie lange hast du gebraucht, um ein Lenkerband in der Rahmenfarbe zu bekommen?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das Peugot ist wirklich schick!!

Manche Farben an seiner Kleidung nich haben wollen, aber an einem schönen Rennrad ist das was ganz anderes :o

LG
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Seh ich genauso.
Eine schöne Klemmschraube macht sich besser.
Ansonsten sehr schick.
Wie lange hast du gebraucht, um ein Lenkerband in der Rahmenfarbe zu bekommen?
Das Bild zeigt das Fahrrad in genau dem Zustand, in dem ich es gekauft habe. Das Lenkerband ist also anscheinend noch original. Was die Klemmschraube betrifft, habt Ihr recht. Wenn ich ein Fahrrad verkaufen will, mache ich allerdings auch manchmal einen Schnellverschluss rein. Die potentiellen Kunden reagieren meistens positiv darauf, wenn sie sich den Sattel einfach passend einstellen können. Der Witz an diesem Schnäppchen ist ja gerade, dass es außer den lehren Batterien des Tachos keinerlei Wartungsbedarf gibt.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Gehts hier eigentlich noch um alte Rennradliebhaberei?

Oder dreht sich immer mehr um An- und Verkauf, Preisentwicklung der durchschnittlichen Handelswaren und Geringst-Gewinnspannen? :kotz:

Er wird sich sein Radl wohl lieben lernen müssen. Ich weiss zwar nicht, was dafür bezahlt wurde, aber reich wird er durch einen möglichen Wiederverkauf sicher nicht. :D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Bitte Details über Lack, Hersteller und den Stahl. Danke!

Tja. Schwierig.
Lack: Hatternich. Eben ist der Paketbote vorbeigekommen und hat mir den Rahmner -frisch vom Verchromer- überreicht.
Hersteller: Weissichnich. Als ich den Rahmen bekokmmen habe, hat ein eher windiger "Canetti" Aufkleber draufgepappt, aber die haben damals eigentlich nur Schlauchreifen hergestellt.
Stahl: Binnichnichsicher. Wird wohl Ishiwata 022er sein, da gab es auch einen Aufkleber (wenn auch an falscher Stelle), und vom Gewicht etc. her scheint das plausibel zu sein.

(Ich nehm das Bildchen nochmal hier rüber)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Was war denn der Preis fürs Verchromen, wo hast dus gemacht?

@ 55-11: Wir hatten hier - du erinnerst dich sicher - schon Zeiten, da wurde noch mehr diskutiert und es gab noch weniger Bilder
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

PN, ich möchte keinen weiteren geistlosen 55-11 Kommentar provozieren.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!


zum einnorden des freds. ich verkaufs nicht & will nicht wissen wasses wert ist. und weil ich kein großes sortiment habe werde ich es immer wieder mal zeigen.

gruß
klaus ;-)
 
Zurück