• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Nochmal, wer kein Dopingproblem im Profisport im Allgemeinen sieht, sondern nur im Radsport, dem kann (und will) ich nicht helfen.

Du sollst mir ja gar nicht helfen ;) , ... ich habe nämlich gar keine Probleme sportlich Rennrad zu fahren und nehme sogar durchaus erfolgreich an Wettbewerben wie die jährlichen Meisterschaften im Gemeindeblattaustragen teil. Ansonsten verweise ich wiederholt auf die wünschenswerte Einführung der Mülltrennung auf Hochseeölplattformen hin.

EE
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

... Doping ist nur ein Spiegel der Gesellschaft, und wenn man in der Fernsehwerbung schon Aspirin als Hilfe gegen schmerzende Beine nach dem Workout vorgeschlagen bekommt,
dann muss man selbst noch lange keine Acetysalicylsäure missbrauchen. Ja auch einen "Workout" braucht es nicht. Ich z. B. hatte das noch nie, laufe auch weiterhin Dauer oder Wald, wo andere joggen zu müssen glauben und fahre Rad, wo andere biken.
Mann und Frau samt Kind kann auch Fernsehsender meiden, die das Programm mit Werbung unterbrechen. Ja, Du wirst es schon erahnen. Selbst ein Fernsehgerät ist verzichtbar.
Die Entscheidung trifft in jedem Punkt der/die/das Einzelne.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

dann muss man selbst noch lange keine Acetysalicylsäure missbrauchen. Ja auch einen "Workout" braucht es nicht. Ich z. B. hatte das noch nie, laufe auch weiterhin Dauer oder Wald, wo andere joggen zu müssen glauben und fahre Rad, wo andere biken.
Mann und Frau samt Kind kann auch Fernsehsender meiden, die das Programm mit Werbung unterbrechen. Ja, Du wirst es schon erahnen. Selbst ein Fernsehgerät ist verzichtbar.
Die Entscheidung trifft in jedem Punkt der/die/das Einzelne.

Und wieviele Mündige wie dich und mich gibt es noch, gerne auch mal in Relation zu den anderen gesetzt?! Wenn ich mich nur hier in der Firma umsehe, was da für welche Zwecke eingeworfen wird. :eek:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

ich bin gegen eine freigabe. doping ist ein problem, aber es verschwindet nicht einfach wenn man mit dem moralischen vorschlaghammer auf die betroffenen einprügelt.
was anderes passiert aber zurzeit nicht.

ich sehe jedenfalls keine vernünftigen lösungsansätze von den selbsternannten moralaposteln wie seppelt und einigen forumsmitgliedern hier.

Die Diskussion ist eigentlich müßig, will das aber nicht so stehen lassen: 1. Die "Betroffenen" sind keine Opfer, sondern Täter. Niemand wird gezwungen, Radprofi zu werden. 2. Deine ganze Denke ist inkonsequent: Du kannst nicht argumentieren, daß im Sport und in der Welt die Gesetze des Dschungels herrschen und dann gegen Doping sein. 3. Es wird nicht nur auf die Radsportler eingeprügelt. Das ist eine sehr verengte Sicht der Realitäten. Ständig werden irgendwo auf der Welt irgendwelche Läufer, Ringer, Biathleten wg. Dopings aus dem Verkehr gezogen - diese extreme Häufung wie im Radsport ist allerdings nirgendwo sonst zu erleben. 4. Natürlich gibt es Lösungsansätze: Die doping-Regeln einhalten einerseits, den Doping-Regeln andererseits Geltung verschaffen. Und wenn die ersten 200 Leute der Weltrangliste aussortiert werden müssen. Eine andere Möglichkeit gibt es auf Dauer nicht. Gelingt das nicht, wird professioneller Radsport eben endgültig zu einer Wrestling-Variante. Was das für die Nachwuchsgewinnung (das habe ich immer vor Augen) bedeutet, brauch ich wohl nicht erwähnen.

Ich bin dann hier raus.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Ich kann es auch bald schon nicht mehr hören:
"Die böse Gesellschaft ist schuld".
Der arme Radsport - "ein Opfer der Verhältnisse".
"Der milieugeschädigte Doper und TdF-Gewinner".

Das sind doch alles linksliberale Ausreden der 68-er Generation, die sich und Anderen ein Leben in Freiheit und Verantwortung nicht zutrauen. Wenn ein italienischer Pizzabäckersohn oder ein spanischer Landarbeitersohn es wollten, dann könnten sie anständig und ehrbar in den angestammten Berufen ihrer Väter verbleiben und müssten ihr mangelndes Talent und Ehrgefühl nicht mit körperfremden Substanzen supplementieren.

Überzufällig oft sind es jedoch Halb- oder Scheidungswaisen, denen ein richtiger Vater als Vorbild zur Orientierung fehlte, die den Versuchungen des Dopings erliegen und in einem Umfeld, das ihre Schwäche gezielt auszunutzen weiß, zu unlauteren Mitteln und Methoden ihre Zuflucht nehmen.

salbaderne Grüße
b-r-m
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Ich bin quasi ein barocker Mensch, ohne eine gewisse Portion Pathos hin und wieder bin ich nicht glücklich. :D:D:D

Vati, es is halt so... :p

Dann sollte ich dich mal wieder an den Ohren lang ziehen:devil:

HaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHaHa...usw.:D:D:D
Das ist auf jeden Fall der Witz des Tages.

Und wo bitte ist der Witz versteckt?
Mir ist ja klar, dass Du wenig zu lachen hast, aber dass Du hierüber lachen kannst??


Wo ist denn bitte das Doping so flächendeckend wie im Radrennsport?
Spuck´s aus!
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Wo ist denn bitte das Doping so flächendeckend wie im Radrennsport?
Spuck´s aus!

Kurz gesagt: In Jeder. Nur, wo kein Kläger, auch kein Richter. Es gibt zahlrache Sportarten, wo gar nicht erst getestet wird. Ein gutes Beispiel ist Nordamerika, dort ist es egal ob jemand was reinschmeißt oder nicht, Hautsache die Show stimmt.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

D
Und die gleiche ARD hatte in ihrem komischen Diagramm z.B. kein Plastik am 21. drin. Wie sind denn da wohl so die Auscheidungsraten? Wann wurden die Proben genommen, jeweils gleiche Urzeit? Nicht das es den Fall groß ändern würde, aber es ergäbe vielleicht endlich mal ein Gesamtbild abseits vom Spekulatius. Und das haben wir den vielen Seiten hier doch endlich mal verdient, oder? :)
Wenn ich das richtig verstehe, werden DEHP und seine Abbauprodukte sehr rasch nach Aufnahme ausgeschieden (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16059725 ), im Gegensatz zu Cb mit seiner langen Halbwertszeit. Damit ist relativ zwanglos erklärbar warum die Weichmacherfraktion am 20. und Clenbuterol erst einen Tag päter nachgewiesen wird.

D... Ich prangere nur die mögliche Fehlentscheidung an. Dabei hege ich weder grosse Sympathie noch Antipathie für den Protagonisten.
Fehlentscheidungen kann es immer geben, auch ein Vaterschaftstest ist nicht zu 100% sicher. Aber die Frage ist doch: wie viel zusätzliche Annahmen muss man machen, bevor man Contador glauben kann?
ein Steak aus der Heimat - von einem Tier, das bereits an einer Überdosis hätte verreckt sein müssen - niemand sonst hats gegessen - what else?

Wer könnte den bitteschön so eine Analyse vorm Kochen machen? :rolleyes:
das ist wie mit Fanta zur Empfängnisverhütung (nicht vorher, nicht nachher, sondern anstatt) : Finger weg von dubiosen Nahrungsquellen.


AC hat im Frühjahr rumgejammert, dass er 2kg zuviel drauf hätte. Er macht ne clenbuterol kur, weil das die Fettverbrennung ankurbelt. (Gewichtsabnahme sollte der einzige Grund für AC sein, der Muskelaufbau taugt wohl nur beim Nutztier, nicht beim Menschen)
Er läßt in der Zeit Blut einbunkern, (was bei dem Urinpegel aber kurz nach einer Tablette gewesen sein müßte) und führt das während der Tour zurück und ist positiv. Das einzige, was ich davon wirklich annehme ist die Bluttransfusion. ;)

versteh ich nicht, wieso Du die Frühjahrskur mit CB für unplausibel hältst. Einem anderen ehemaligen Fuenteskunden ist doch auch schon ein Blutbeutel - der sicher zur Reinfusion beim Renne vorgesehen war - mit einer verboten Substanz nachgewiesen worden (EPO bei Wapiti, oder? ).
Und ist nicht spätestens seit Landis und Sinkewitz klar, dass der Doper nicht allzeit perfekt dopt, sondern zuweilen auch irrational und damit nachweisbar?

Wer weiterhin ausschließlich auf den Radsport eindrischt ist vermutlich auf einem Auge blind, vielleicht dem zweiten, weil mit dem sieht man ja eigentlich besser... ;)

Wer drischt denn "ausschließlich auf den Radsport " ein? Wer dem Journalismus Blindheit für die andern Sportarten unterstellt, muss sich mal fragen, woher er selbst denn sein Wissen über die Dopingprobleme anderer Sportarten hat? Wohl kaum von der UCI oder dem Weltgewichtheberverband, sondern von ebenjenem angeblich einseitigem Journalismus...

Und wer sich über eine "selektive Wahrnehmung" des Dopings im Radsport echauffiert, dem empfehle ich ein hübsches Experiment:
Man nehme die Siegerlisten der TdF der letzten 15 Jahre - erster bis dritter Platz sowie Wertungstrikots. Dann streiche man alle Personen aus dieser Liste, die entweder wegen Dopings gesperrt wurden, die Doping zugegeben haben, denen Doping - wenn auch nicht sportjuritisch verwertbar - nachgewiesen wurde. Das Resultat ist durchaus beeinruckend. Nun gehe man mit einer beliebigen Siegerliste einer beliebigen anderen Sportart analog vor : Wimbledon, den Schwimmweltmeisterschaften, dem Biathlonweltcup, Superbowl... , you name it.

Das Ergebnis kann man wie folgt zusamenfassen: Dass in anderen Sportarten kräftig gedopt wird, kann man plausibel vermuten. Aber so zahlreiche Evidenz gibts aber fast nur im Radsport.



Tante Edit würde gern wissen, wer sich eigentlich nach der pompös-anbiedernden ARD-Berichterstattung der Telekomära zurücksehnt.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Kurz gesagt: In Jeder.

Das nenne ich eine sehr gewagte Aussage:rolleyes:,
die Du so niemals beweisen kannst.
Nicht gerade ein gelungener Einstieg in diese Thematik, aber verstehen kann ich diese kleine Überreaktion durchaus. Hängst Du doch sehr am Profiradsport.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Das nenne ich eine sehr gewagte Aussage:rolleyes:

Es gab sogar schon Dopingfälle im Schach ;) Von den "großen" Sportarten, also dort, wo auch ordentlich Geld verdient wird, ist keine sauber. Nur ist halt der Radsport die am besten kontrollierte Sportart, es gibt sicher nirgens so viele Kontrollen wie bei uns. In Sportarten, wo es die Kontrollen eigentlich nur auf dem Papier und der Theorie gibt, kann man natürlich auch kaum was finden ;) Und deshalb ist Fußball zB zu fast 100% "clean" :rolleyes:.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mir ist ja klar, dass Du wenig zu lachen hast, aber dass Du hierüber lachen kannst??
Peinlich, dass Du immer wieder beleidigend wirst, du Leichtmatrose.
Noch schlimmer, dass Du auf Konter dann nicht reagierst. Immer nur austeilen, aber bloß nix einstecken. :rolleyes:

Zum Thema:
Lachen kann ich darüber, dass Du scheinbar glaubst, die genannten Personen wären sauber.
Wie Geradinger es schon sagte, nur weil es da keine Kläger gibt, heißt das noch lange nicht, dass die betreffenden Herren und Damen nichts zu verbergen haben. Guck mal über den Tellerrand...
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Es gab sogar schon Dopingfälle im Schach ;) Von den "großen" Sportarten, also dort, wo auch ordentlich Geld verdient wird, ist keine sauber. Nur ist halt der Radsport die am besten kontrollierte Sportart, es gibt sicher nirgens so viele Kontrollen wie bei uns. In Sportarten, wo es die Kontrollen eigentlich nur auf dem Papier und der Theorie gibt, kann man natürlich auch kaum was finden ;) Und deshalb ist Fußball zB zu fast 100% "clean" :rolleyes:.

Dann solltest Du mal überlegen warum das wohl ist!

Und ja, sogar Sportschützen dopen mit Beta-Blockern.
Snowboardfahrer rauchen Gras.
Schachspieler koksen.
Triathleten nehmen EPO.
Gewichtheber nehmen Steroide.
Fussballer nahmen Tussipect Tropfen(lies´Abpfiff von Toni Schuhmacher)
Leichtathleten nehmen EPO, Steroide, Clenbutorol, Amphetamine!

Alles nicht neu!
Nur, ist das hier ein Rennradforum oder ein Forum für greinende und sich ungerecht behandelte Kinder?
Ich fahre Rennrad und finde es zum Kotzen auf der Straße hintergerufen zu bekommen: "Na, schon gedopt heute?"
Würde ich einen anderen Sport betreiben, der genauso durchseucht wäre, wäre es mir auch nicht scheißegal!
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Peinlich, dass Du immer wieder beleidigend wirst, du Leichtmatrose.
Noch schlimmer, dass Du auf Konter dann nicht reagierst. Immer nur austeilen, aber bloß nix einstecken. :rolleyes:
Wo ist das denn nun beleidigend?
Vollmatrose und Patentinhaber(so viel Zeit muss sein)
Das mit dem auf einen Konter reagieren musst Du mir erklären.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Wenn ich das richtig verstehe, werden DEHP und seine Abbauprodukte sehr rasch nach Aufnahme ausgeschieden (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16059725 ), im Gegensatz zu Cb mit seiner langen Halbwertszeit. Damit ist relativ zwanglos erklärbar warum die Weichmacherfraktion am 20. und Clenbuterol erst einen Tag päter nachgewiesen wird.

Hm, sieht auf den ersten Blick korrekt aus. Aber der wichtige Teil scheint der hier zu sein:
The amount of the dose excreted in urine, distribution of the metabolites in urine and all other elimination characteristics after intravenous DEHP exposure are comparable to oral exposure. There are no indications that toxicokinetic behaviour and the toxicity of DEHP are fundamentally different after the two routes of exposure.

Sprich: Man könnte immer noch ein Plastik verschluckt haben. ;)


Fehlentscheidungen kann es immer geben, auch ein Vaterschaftstest ist nicht zu 100% sicher. Aber die Frage ist doch: wie viel zusätzliche Annahmen muss man machen, bevor man Contador glauben kann?
ein Steak aus der Heimat - von einem Tier, das bereits an einer Überdosis hätte verreckt sein müssen - niemand sonst hats gegessen - what else?

Ich find die Story auch nicht absolut glaubwürdig, vor allem wird sie ja auch immer unwahrscheinlicher, mit all den neuen Entwicklungen.
Aber ich hab es schon mehrfach gesagt: es geht mir nicht um den Fall Contador, der ist abgehakt, es geht mir um den (in meiner Augen) methodischen Fehler, der hier gemacht wird.

Und es bleibt absolut spannend, was jetzt mit AC passiert.


das ist wie mit Fanta zur Empfängnisverhütung (nicht vorher, nicht nachher, sondern anstatt) : Finger weg von dubiosen Nahrungsquellen.

Wobei die EU doch per Gesetz eine Clen-freie Zone ist, da braucht man doch keine Angst zu haben!


versteh ich nicht, wieso Du die Frühjahrskur mit CB für unplausibel hältst.
Ich find es nicht unplausibel, aber was mich daran stört, ist das AC und seine Mannen sicher wissen, wie lange Clen nachweisbar ist und man deshalb möglicherweise drauf achtet, wie lange man wartet, bis man nach einer Kur Blut einbunkert. Nachdem man seit 2 Tagen darüber spricht, dass es doch eine grosse Menge sei (zumindest für therapeutische Verhältnisse, BBler lachen da wohl eher), hätte AC da nicht besser aufpassen müssen?


Wer drischt denn "ausschließlich auf den Radsport " ein?

Die Medien, die Fanboys anderer Sportarten, selbst hier im Board. Lies doch einfach mal in diesem Fred, wie sich der Seemann gibt. :)

Im Doping in anderen Sportarten Fred ist ein neues Post über eine Doktorarbeit über Doping im Tri geschrieben hat. Hat darauf schonmal jemand von unseren Boardtrias reagiert? Sonst ist immer schnell jemand am rumtuten, wie sauber dort alles sei?! Keinerlei Reaktion bei über 500 Views? Schon klar.

Und ja, ich sehe auch, dass der Tri-Artikel kurz vor Hawaii rauskommt, die gleiche Methodik wie im Radsport. Vor einer grossen Veranstaltung werden den Außenstehenden die grossen Verbrechen der Randsportart wieder ins Gedächtnis gerufen, damit bloß niemand vergisst. Und hier wird also die nächste Sportart geopfert, damit die Massenveranstaltungen schmerzbefreit weiterlaufen können.

Tante Edit würde gern wissen, wer sich eigentlich nach der pompös-anbiedernden ARD-Berichterstattung der Telekomära zurücksehnt.

Ich. Ich will nochmal sehen wie Ulle erklärt, was es mit den Silberlingen auf sich hat.
yahoo.gif
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Wo ist das denn nun beleidigend?
Vollmatrose und Patentinhaber(so viel Zeit muss sein)
Das mit dem auf einen Konter reagieren musst Du mir erklären.
Mit Deinem Beitrag von gestern, dass ich meistens zu ernst bin, gebe ich Dir recht. Zurzeit habe ich aber wirklich nichts zu lachen, daher fand ich Deinen Kommentar von vorhin beleidigend!
Gut, vergessen wir das Ganze einfach.

Nochmal zum Thema:
Sag mir doch mal bitte, ob Du wirklich glaubst, dass es in anderen Sportarten suaberer zu geht.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Die Medien, die Fanboys anderer Sportarten, selbst hier im Board. Lies doch einfach mal in diesem Fred, wie sich der Seemann gibt. :)

:eek: Jetzt soll ich der Böse sein? Nur weil ich Dir mal auf die Füsse getreten bin und dich aufforderte mit dem Greinen aufzuhören und mal beim Thema Radsport zu bleiben!?
Ich trage diesen Stempel nun mit Ehre und Freude, wie eine im Kampf erworbene Auszeichnung!

Btw., Du weisst, dass das was Du mir vorwirfst nicht stimmt!
Denn ausser meinem wöchentlichen Schachspiel, im Übrigen heute Abend noch und dem Segelsport, interessiere ich mich für keine andere Sportart mehr. Da wird ja nur noch mehr gedopt und überhaupt nicht kontrolliert:D
Verstehe gar nicht, wie die bei olympischen Spielen den bekifften Snowboarder erwischt haben. Wahrscheinlich eine Selbstanzeige. Der Junge hatte wenigstens Mumm. Claudia Pechstein, Ben Johnson, Grit Breuer, die italienischen Langläufer, Katrin Krabbe, Dieter Baumann, Marion Jones, alles Selbstanzeigen ohne Kontrolle!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück