• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2010

AW: Tour de France 2010

Sorry, aber wenn vor mir jemand stürzt hab ich bisher immer angehalten und geschaut ob ich helfen kann! Und bei Defekten frage ich immer an ob was gebraucht wird......

Es ist in erster Linie eine Frage, um welche Platzierung man fährt. Wer gibt schon gerne einen Sieg aus der Hand, weil ein anderer stürzt oder einen Defekt hat, zumal andere mit Sicherheit vorbeifahren werden. Dann sollte man tatsächlich unterscheiden, ob jemand gestürzt und eventuell verletzt ist, oder ob er einen Platten hat. Wenn er gestürzt ist, gebietet ein Verhalten abseits vom Sport eigentlich, dass man sich erkundigt was los ist und ob man helfen kann, aber wenn jemand mit einem Plattfuß am Straßenrand steht, dann kann er doch auch noch stehen, bis der nächste Materialwagen kommt, was ist dabei?
 
AW: Tour de France 2010

Sorry, aber wenn vor mir jemand stürzt hab ich bisher immer angehalten und geschaut ob ich helfen kann! Und bei Defekten frage ich immer an ob was gebraucht wird......

Ja genau, das wäre mal ein vorbildliches Verhalten bei Profiradrennen. Man sollte aber unbedingt zusätzlich Bonuspunkte einführen für die Herren, die anderen bei Schaltfehlern helfen, die Kette zügig aufzulegen und nebenbei die Technik des Schaltens im Wiegetritt am Berg erklären. Als Zusatzbonus gibt´s dann einen Starschnitt in der Bravo: "Dieser Radheld (hier: ein Foto von AC) hat dem besten aller Fahrer und noch größeren Radheld A. Schleck nach einem schicksalhaften Malheur beim Auflegen der Kette geholfen, ihn 20 Meter weit angeschoben, damit auf seinen eigenen TDF-Sieg verzichtet und dem fairsten und sportlichstem Fahrer, den die Welt je gesehen hat, den 3. Platz hinter den in der Zwischenzeit enteilten Menchow und Sanchez ermöglicht. Das ist wahrer Sportsgeist !".
 
AW: Tour de France 2010

Es ist in erster Linie eine Frage, um welche Platzierung man fährt. Wer gibt schon gerne einen Sieg aus der Hand, weil ein anderer stürzt oder einen Defekt hat, zumal andere mit Sicherheit vorbeifahren werden. Dann sollte man tatsächlich unterscheiden, ob jemand gestürzt und eventuell verletzt ist, oder ob er einen Platten hat. Wenn er gestürzt ist, gebietet ein Verhalten abseits vom Sport eigentlich, dass man sich erkundigt was los ist und ob man helfen kann, aber wenn jemand mit einem Plattfuß am Straßenrand steht, dann kann er doch auch noch stehen, bis der nächste Materialwagen kommt, was ist dabei?

Ähem na gut, ich hätte vielleicht dazu sagen sollen daß ich nun nicht jemand bin der um irgend welche Siege mitfährt :D :heul: desweiteren was den Platten angeht, ich mach Triathlon, und zumindest bei den Veranstaltungen wo ich bisher gestartet bin gab es keine Materialwagen. Das wird bei Kriterien auf der Straße anders sein nehme ich an? :)
 
AW: Tour de France 2010

AC ist halt Spanier.Die kennen halt kein Fair Play. Jeder der logisch denken kann muss doch sehen das nachdem einer attakiert hat und dann vom Rad steigt probleme hat.

Aber das AV und AC nicht die aller nettesten und fairsten Mensch sind ist ja bekannt

Naja, kann ja nicht jeder so fair und nett sein wie die Schüler aus der Eifel. Ist ja einzusehen. Aber schön, daß es hier solche Menschenkenner wie Dich gibt, Respekt.

Du kannst ja mal ne Liste der sagen wir mal aktuellen Top 20 der TDF aufstellen: Wer ist "nett und fair" und wer nicht. Mit Begründung natürlich. Würd mich mal interessieren :p.
 
AW: Tour de France 2010

Sorry, aber wenn vor mir jemand stürzt hab ich bisher immer angehalten und geschaut ob ich helfen kann! Und bei Defekten frage ich immer an ob was gebraucht wird......

Du bist ein Gutmensch und kommst in den Himmel.
Das wird Dein Lohn sein...
Solange Du aber hier herumläufst, bist Du der Blödmann...
 
AW: Tour de France 2010

ac sieht einfach scheißenmüde aus diese tour.

und trotzdem gewinnt er :rolleyes: spricht eigentlich nicht für seine konkurrenten.

es stimmt aber schon, dass er bis jetzt noch nicht die leichtigkeit am berg gezeigt hat, wie letztes jahr.
mußte er aber noch nicht und außerdem gab es noch keine möglichkeit eine attacke zu setzen, bei der er mehr als ein paar sekunden rausfahren konnte.

schleck ist auf jeden fall gezwungen am tourmalet zu attackieren und das nicht erst zwei kilometer vor dem ziel. da wird sich dann zeigen ob contador wirklich so müde ist.
 
AW: Tour de France 2010

und trotzdem gewinnt er :rolleyes: spricht eigentlich nicht für seine konkurrenten.

es stimmt aber schon, dass er bis jetzt noch nicht die leichtigkeit am berg gezeigt hat, wie letztes jahr.
mußte er aber noch nicht und außerdem gab es noch keine möglichkeit eine attacke zu setzen, bei der er mehr als ein paar sekunden rausfahren konnte.

schleck ist auf jeden fall gezwungen am tourmalet zu attackieren und das nicht erst zwei kilometer vor dem ziel. da wird sich dann zeigen ob contador wirklich so müde ist.

Ich weiss nicht, was die Leute wollen. Gibt der Mann Gas, heisst es: der kann nur vollgepumpt sein. Fährt er taktisch klug, heisst es, er schwächelt. Der kann machen, was er will, so oder so hat er aktuell die Ars..karte. Naja, nachdem Sportsfreund Lance weg ist, braucht´s halt für viele einen neuen Public Enemy No. 1 :p.
 
AW: Tour de France 2010

also langsam nervt diese diskussion, ob hätte gewartet werden sollen oder nicht. heut steht wieder ne etappe an, die ordentlich profil hat- zwar sind`s nach dem letzten col noch paar km bis ins ziel aber wenn AS noch zeit gut machen will, sollte er die sache von gestern abhaken und heute alles probieren um AC in schwierigkeiten zu bringen.
 
AW: Tour de France 2010

heute wird sich im gesamtklassement nicht viel ändern, ausser einer hat einen schwarzen tag und verliert den anschluss an die gruppe der favoriten.

heute gehts vielmehr ums bergtrikot. das wird auch noch spannend.
 
AW: Tour de France 2010

also langsam nervt diese diskussion, ob hätte gewartet werden sollen oder nicht. heut steht wieder ne etappe an, die ordentlich profil hat- zwar sind`s nach dem letzten col noch paar km bis ins ziel aber wenn AS noch zeit gut machen will, sollte er die sache von gestern abhaken und heute alles probieren um AC in schwierigkeiten zu bringen.

Dann muss er aber schon am Tourmalet damit beginnen, denn wie du schon bemerktest - nach dem Aubisque ist es noch recht weit bis nach Pau, da kann man wieder gut aufholen! Da muss also vorher ein guter Abstand her.
 
AW: Tour de France 2010

saxo müsste eigentlich von km 0 an tempo bolzen und schauen was am ende noch mitfährt..
 
AW: Tour de France 2010

Wäre Schleck nicht Schleck und Contador nicht Contador, die ganze Situation würde niemand interessieren. Wie viele Defekte gibt es bei der Tour? Bei jeder einzelnen Etappe sieht man platte Reifen, heruntergefallene Ketten, schleifende Bremsen, etc. Gewartet wird nicht. Es war einfach unglaublich großes Pech von Andy Schleck. Das ist unsagbar schade für ihn, aber es läßt sich nicht mehr ändern. Und Alberto Contador hat sicher nicht voll angegriffen, denn sonst wären nicht Menschov und Sanchez mit ihm über die Passhöhe gefahren. Er ist einfach in zügiger Fahrt weiter gefahren und hat auf der langen Abfahrt von Sanchez und dessen Abfahrtskünsten profitiert.

Daß die Leute im Ziel mit dem Ausgang der Etappe unzufrieden sind kann man sogar etwas verstehen, aber ich finde, die Zuschauer in Spa hätten mehr Grund zum Pfeiffen gehabt, denen wurde ein komplettes Rennen geraubt. Die Franzosen sind auch etwas eigenartig im Umgang mit Sportlern, bei denen ist der Zweite oft viel populärer als der Erste. Selbst einen ihrer größten Stars, den fünfmaligen Toursieger Jacques Anquetil mochten die französischen Fans nicht. Für den "ewigen Zweiten" Polidour haben sie sich die Seele aus dem Leib geschrien, wenn Anquetil doch wieder gewonnen hat, waren sie enttäuscht.

Noch ein Wort zu Andy Schleck und seinen Fans. Mir ist nicht ganz klar, warum er der absolute Über-Sympathieträger ist. Gegen Contador scheinen viele eine Abneigung zu haben, Armstrong polarisiert, Menschov, Basso, Gesink und Sanchez werden neutral betrachtet. Der Mann, dem die Herzen zufliegen ist Andy Schleck. Seltsam...
Natürlich ist Schleck ein guter Rennradfahrer, aber warum der schlacksige Luxemburger in Deutschland der ganz große Liebling ist, kann ich mir nicht recht erklären.
 
AW: Tour de France 2010

@etown-mosh

Saxo soll sich also schon vor dem Etappenfinale selbst aus den Schuhen fahren? :confused: Das Team ist schwächer als Astana. Wenn die Saxos so schwächeln wie bisher.....:rolleyes:

Einzige Lösung wäre ein Masterplan von Bjarne;), allerdings werden die Astanas, Rabos und wer sonst noch Angst um seine GK-Platzierung hat, sicher nicht tatenlos zuschauen wie Riis seine Leute mittels Ausreißergruppe versucht in Stellung zu bringen.
 
AW: Tour de France 2010

saxo müsste eigentlich von km 0 an tempo bolzen und schauen was am ende noch mitfährt..

Nur ist es so, daß Astana wohl doch das deutlich stärkere Team ist. Ich weiß nicht, ob Saxo-Bank wirklich die Phalanx von Astana aufreiben kann. Und ob die heutige Etappe gut ist, um im Klassement entscheidenden Boden gut zu machen, sei dahingestellt. Nach dem letzten Berg ist es noch ein sehr langer Weg ins Ziel. Andy Schleck würde, falls er tatsächlich als Solist über den letzten Berg fährt, vermutlich auf dem Weg ins Ziel wieder gestellt werden. Es sei denn, er fährt 5 Minuten Vorsprung heraus, aber das halte ich für nahezu unmöglich.
 
AW: Tour de France 2010

@etown-mosh

Saxo soll sich also schon vor dem Etappenfinale selbst aus den Schuhen fahren? :confused: Das Team ist schwächer als Astana. Wenn die Saxos so schwächeln wie bisher.....:rolleyes:

Einzige Lösung wäre ein Masterplan von Bjarne;), allerdings werden die Astanas, Rabos und wer sonst noch Angst um seine GK-Platzierung hat, sicher nicht tatenlos zuschauen wie Riis seine Leute mittels Ausreißergruppe versucht in Stellung zu bringen.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß heute Contador, Schleck, Menschov, Sanchez und andere Top-Klassement-Fahrer in einer Gruppe gemeinsam ins Ziel kommen.
Am Donnerstag wird sich viel entscheiden. Das ist auch Schleck´s letzte realistische Chance, doch noch das Ruder herum zu reißen.
 
AW: Tour de France 2010

Wie kommst du darauf, das Schleck der große Liebling ist. Nur weil ihn hier im Forum ein paar gut finden.
 
AW: Tour de France 2010

Wie kommst du darauf, das Schleck der große Liebling ist. Nur weil ihn hier im Forum ein paar gut finden.

Ich mache mir z.B. manchmal den Spaß im Eurosport-Forum mitzulesen. (Nur lesen, bin dort nicht angemeldet) Gegen diesen Kindergarten ist dieses Forum hier die Schule von Athen.

Und dort zeigt es sich ganz genau, daß die meisten Radsportfans in Bezug auf die Tour ganz eindeutig Andy Schleck als Favorit haben und dem Luxemburger alle Sympathien gehören. Und auch hier gibt es nicht wenige, deren Liebling er ist.
 
AW: Tour de France 2010

@etown-mosh

Saxo soll sich also schon vor dem Etappenfinale selbst aus den Schuhen fahren? :confused: Das Team ist schwächer als Astana. Wenn die Saxos so schwächeln wie bisher.....:rolleyes:

Einzige Lösung wäre ein Masterplan von Bjarne;), allerdings werden die Astanas, Rabos und wer sonst noch Angst um seine GK-Platzierung hat, sicher nicht tatenlos zuschauen wie Riis seine Leute mittels Ausreißergruppe versucht in Stellung zu bringen.

es geht nicht nur um astana. rabo um menchow bzw euska um sammy wollen auch aufs podium. vielleicht kann man da schon früh einen isolieren.
 
AW: Tour de France 2010

Andy Schleck hat pech. Es wäre schön wenn AS einfach sagt-" Ich habe Pech gehabt, und so ist leben" You win some you lose some. Take it on the chin, hold your head up high and don´t cry like a baby.

AS reagiert, auch seine Fans, wie Kinder.
 
Zurück