• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Windjacke soll es sein?

AW: Welche Windjacke soll es sein?

ich hab seit heute die specialized sl rain cape, kostet ca. 54 €

  • extrem leicht (94g, hab sie gewogen :D)
  • laut Katalog dauerhaft Wasser abweisend beschichtet
  • Netzeinsätze unter der Achseln
  • Reflexpaspeln am Kragen und unteren Rücken für bessere Sichtbarkeit
  • körpernaher Schnitt

nach der ersten Trainingsfahrt oder dem ersten Rennen im Regen, weiß ich ob das Ding was taugt.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Ich suche auch so ein Teil,im vordergrund steht für mich atmungsaktivität und warm soll es mich auch halten(eher was für den Sommer-am Abend) und natürlich der Preis,wasserdicht muss es überhaupt nicht sein.
Sie sollte am Rücken länger geschnitten sein!
Preis würde ich sagen max um die 100 Euro!Es ist ja kein Problem bei den Jacken 200-300 Euro auszugeben,aber wie gesagt Regen ist eher Nebensache.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Nachdem ich meine Erfahrungen mit Adidas, Pearl und Jeantex hinter mich gebracht habe ist meine absolute Lieblingsjacke die Sugoi Helium. Extrem leicht, extrem kleines Packmass um sie überall verschwinden lassen zu können, Klasse Windschutz! Einziges Problem haben vielleicht Leute mit zu grossen Händen, denn das Bündchen am Ärmel ist sehr eng und nicht dehnbar.
Aber sonst für mich der Toptip!
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

ich hab seit heute die specialized sl rain cape, kostet ca. 54 €

  • extrem leicht (94g, hab sie gewogen :D)
  • laut Katalog dauerhaft Wasser abweisend beschichtet
  • Netzeinsätze unter der Achseln
  • Reflexpaspeln am Kragen und unteren Rücken für bessere Sichtbarkeit
  • körpernaher Schnitt

nach der ersten Trainingsfahrt oder dem ersten Rennen im Regen, weiß ich ob das Ding was taugt.

Liest sich zwar gut, aber alle wirklich regendichten Jacken bewirken bei mir nur eins: von Aussen nass durch Regen, von innen genau so nass durch Schweiss.
Daher entweder Regenjacke oder Windjacke, aber nie ne Kombi von beidem!
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

also ich habe mir heute die Jeantex geholt und gleich 20% rabatt draufgekriegt. für 55€ kann man nicht meckern. :D
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Liest sich zwar gut, aber alle wirklich regendichten Jacken bewirken bei mir nur eins: von Aussen nass durch Regen, von innen genau so nass durch Schweiss.
Daher entweder Regenjacke oder Windjacke, aber nie ne Kombi von beidem!

Vor allem um die oben genannten Preise kann ich mir noch Wasserdicht leichter vorstellen als Atmungsaktiv,weil das eine speziellen Membran erfordert und die Jacken in die 200-300 Euro Klasse gehen,aber ich suche was, was mich warm hält und atmungsaktiv ist.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Wenn sie dann noch so billig wie die oben genannten sind,dann kauf ich mir auch eine.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

hallo gecco,

würde dir ein Federkleid empfehlen.
Vaude Air Windjacke sowas in der art oder wenn du an den Armen nicht leicht frierst eine Weste ohne Ärmel aus dem selben Material
diese Windwesten sind nicht Wasserdicht.

gruß k.l.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Moin, ich grab das hier mal aus, ok so alt ist es ja noch nicht das Thema :D

Wollt mir ein Jäckchen holen, entweder Izumi Zephrr oder die Rose Federleicht, nun würd ich nur gerne wissen, bis zu welcher Temperatur man diese Jacken tragen kann? Würd gerne ab 0°C aufwärts (bei Regen aber eher weniger bis garnicht) fahren, reicht da z.B. die Federleicht + Langarmtrikot + Thermounterhemd? Oder sollte ich da zu ner anderen Jacke greifen, bin da recht planlos und in meiner Preisklasse (<70) find ich nur diese dünnen auf Packmaß getrimmten Teile.

MfG
Levent
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Solange die Jacke Winddicht ist, kommt es eigentlich nur darauf an, wieviele Schichten Du darunter Trägst :) Ich persönlich nehme aber solche leichten Jacken nur bis ca. 6-8 Grad. Darunter nehme ich 'richtie' Winterjacken.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Moin, ich grab das hier mal aus, ok so alt ist es ja noch nicht das Thema :D

Wollt mir ein Jäckchen holen, entweder Izumi Zephrr oder die Rose Federleicht, nun würd ich nur gerne wissen, bis zu welcher Temperatur man diese Jacken tragen kann? Würd gerne ab 0°C aufwärts (bei Regen aber eher weniger bis garnicht) fahren, reicht da z.B. die Federleicht + Langarmtrikot + Thermounterhemd? Oder sollte ich da zu ner anderen Jacke greifen, bin da recht planlos und in meiner Preisklasse (<70) find ich nur diese dünnen auf Packmaß getrimmten Teile.

MfG
Levent

Bin gestern nur mit Langarmtrikot+Langarmunterhemd+Regenweste unterwegs gewesen, das reicht mir bei 4°.

Bei 1-2° nehme ich die Winterjacke, allerdings schwitzte ich da zu sehr...würde mir auch bei einer Windjacke so gehen...

Unter 0° frieren meine Füße ab und ich fahre Rolle...;)
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Moin, danke schonmal für die Antworten!
Eine Frage hätte ich da noch:
Reicht die Rose Federleicht überhaupt noch übern Hintern drüber? Fahr gerne in Unterlenkerposition und da wär die Jacke wohl nutzlos wenn meine Nieren die ganze Kälte abbekommen...bei der Zephrr sieht man gut auf den Bildern, dass die ordentlich verlängert ist, aber bei der Rose hab ich da so meine Zweifel.
Hat vll. jemand die Rosejacke und könnte berichten?

MfG
Levent
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

hab die pearl izumi optik jacket.

hab ich sogar im sommer dabei für lange abfahrten.
atmunkgsaktiv ist sie aber nicht, also für so über trikot zu schwitzig.
ich nehme sie als reine abfahrt oder notfall jacke wenn es auf ein mal kühl wird.

sehr leicht und sehr kleines packmass.

Ich fuhr neben ihm: die flattert aber ganz schön laut :D.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Hab mir jetzt 'ne Vaude Air kommen lassen...macht schonmal einen guten Eindruck, sitzt gut, Material und Verarbeitung sind top, wenn der Schnee Weg ist muss ich mit dem Crosser unbedingt eine Proberunde drehen =D
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Schreibts du später mal, wie das Material ist ? Sieht sooooo dünn aus...ist die Atmungsaktivität ok?:)
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Schreibts du später mal, wie das Material ist ? Sieht sooooo dünn aus...ist die Atmungsaktivität ok?:)

Die ist nicht vorhanden wie ich im Herbst feststellen mußte.
Habe mir daraufhin die Pearl Izumi Zephrr geholt,die hat unter den Achseln sog. Mesheinsätze,mit der kann man wengistens auch mal Dampf im Kessel erzeugen! :D
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Moin, ich grab das hier mal aus, ok so alt ist es ja noch nicht das Thema :D

Wollt mir ein Jäckchen holen, entweder Izumi Zephrr oder die Rose Federleicht, nun würd ich nur gerne wissen, bis zu welcher Temperatur man diese Jacken tragen kann? Würd gerne ab 0°C aufwärts (bei Regen aber eher weniger bis garnicht) fahren, reicht da z.B. die Federleicht + Langarmtrikot + Thermounterhemd? Oder sollte ich da zu ner anderen Jacke greifen, bin da recht planlos und in meiner Preisklasse (<70) find ich nur diese dünnen auf Packmaß getrimmten Teile.

MfG
Levent

Bei Richtiger Kälte um 0° Grad,sind solche Jacken natürlich am Ende.Da brauchst Du schon ne richtige Thermojacke.Ich hab mir jetzt ne Spezialized Robaix gekauft.Laut Hersteller:Wasserdicht,Winddicht und Atmungsaktiv.Die Jacke ist für eine Thermojacke sehr leicht und super verarbeitet.Hat mich allerdings 199,-gekostet.
Für Temperaturen ab 10° Grad hab ich ne leichte Gore Windstopper Jacke.Und nur für kühle Sommertage oder für Abfahrten nehm ich meine leichte Spezialized Windjacke.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Welche ist denn richtig atmungsaktiv? (Mehr als Windstopper)

Brauche sowas auch auf dem Weg zur Arbeit...
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Welche ist denn richtig atmungsaktiv? (Mehr als Windstopper)

Brauche sowas auch auf dem Weg zur Arbeit...

Windstopper ist doch atmungsaktiv.Und bei den jetzigen Temperaturen eh noch zu dünn.Da brauchst Du schon richtiges Thermo.Meine Spezialized SL9 mit Windtex hab ich noch nicht ausprobiert,fahr aber schon seit Jahren mit ner Adidas Thermojacke,und die ist einfach klasse.Im Winter wird doch fast sowieso nur GA Training gemacht,da ist das Schwitzen zu vernachlässigen.Und auf dem Weg zur Arbeit wirst Du wohl auch kein Rennen fahren wollen.Insgesamt sind die heutigen Thermo Jacken sehr gut,und man schwitzt,wenn überhaupt,wenig bis gar nicht darin.Ab 80E bist Du mit einer guten Thermo Jacke dabei.
 
AW: Welche Windjacke soll es sein?

Windstopper ist doch atmungsaktiv.Und bei den jetzigen Temperaturen eh noch zu dünn.Da brauchst Du schon richtiges Thermo.Meine Spezialized SL9 mit Windtex hab ich noch nicht ausprobiert,fahr aber schon seit Jahren mit ner Adidas Thermojacke,und die ist einfach klasse.Im Winter wird doch fast sowieso nur GA Training gemacht,da ist das Schwitzen zu vernachlässigen.Und auf dem Weg zur Arbeit wirst Du wohl auch kein Rennen fahren wollen.Insgesamt sind die heutigen Thermo Jacken sehr gut,und man schwitzt,wenn überhaupt,wenig bis gar nicht darin.Ab 80E bist Du mit einer guten Thermo Jacke dabei.

Ich habe schon allerlei Jacken, auch eine gute Thermo von Nalini und eine Gore Windstopper und eine Paclite bei Regen.

Jetzt bei den Temperaturen (-9° früh) ziehe ich eine dünne Fleecejacke + die Windstopper an, friere nicht komme aber trotzdem etwas verschwitzt auf Arbeit an - ich hätte gern eine Jacke, die noch atmungsaktiver ist. ;)

Beim Training nehme ich lieber eine Weste, ich fahre nie GA1 sondern immer so, wie ich Lust habe ;) (ist auch bei den vielen Bergen schlecht möglich).
 
Zurück