• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Bei der unverschämten Preispolitik (mus schon sagen Abzockpolitik :aufreg:) von Garmin absolut nachvollziehbar

Noch ist der Garmin Edge keine Pflicht am Rad.

Deshalb mein Rat: Wer sich abgezockt fühlt, soll nicht kaufen.

Äusserungen wie die obige und die zitierte sind nahe am Straftatbestand und können zur Schliessung eines Forums führen.
 
AW: Garmin Edge 705

Bei der unverschämten Preispolitik (mus schon sagen Abzockpolitik :aufreg:) von Garmin absolut nachvollziehbar

So unverschämt ist die Preispolitik von Garmin nun auch nicht. Routingfähige Vektorkarten fallen ja nicht wie Manna vom Himmel. Da muss man erstmal von einem Vermessungsamt o.ä. normales Kartenmaterial kaufen und in eine Form für ein Navi bringen. Wenn man dann bedenkt wie gross wohl der Markt für Nicht-Autonavis ist, kann man sich denken dass das kaum für nen Appel und nen Ei geht. Da sind unter 100€ für die SD Europakarte sicherlich keine unverschämte Abzocke. Aber bei der Geiz ist geil Mentalität hier wollen ja alle Leute sowas für geschenkt.

Noch ist der Garmin Edge keine Pflicht am Rad.
...
Deshalb mein Rat: Wer sich abgezockt fühlt, soll nicht kaufen.
...

Zudem gibts es ja dank der vielen Freiwilligen Kartographen des Openstreetmap Projektes eine kostenfreie Alternative zu den Garmin Karten. Ich möchte aber wetten, das diejenigen, die hier besonders über die unverschämten Preise der Kaufkarten wettern, nicht bereit sind, selber zum Kartenmaterial der OSM beizutragen. :(
 
AW: Garmin Edge 705

Das sehe ich auch so!

Wenn die Karten incl. wären, dann wäre das Gerät eben wesentlich teurer und ich müsste sie auch mitkaufen, wenn ich nur die OSM Karten nutzen möchte. Ausserdem, welche Karte sollte denn dann incl. sein? Die CN oder lieber die Topo? Da macht man es doch dann auch keinem Recht!!!

Gruß

René
 
AW: Garmin Edge 705

So unverschämt ist die Preispolitik von Garmin nun auch nicht. Routingfähige Vektorkarten fallen ja nicht wie Manna vom Himmel. Da muss man erstmal von einem Vermessungsamt o.ä. normales Kartenmaterial kaufen und in eine Form für ein Navi bringen. Wenn man dann bedenkt wie gross wohl der Markt für Nicht-Autonavis ist, kann man sich denken dass das kaum für nen Appel und nen Ei geht. Da sind unter 100€ für die SD Europakarte sicherlich keine unverschämte Abzocke. Aber bei der Geiz ist geil Mentalität hier wollen ja alle Leute sowas für geschenkt.



Zudem gibts es ja dank der vielen Freiwilligen Kartographen des Openstreetmap Projektes eine kostenfreie Alternative zu den Garmin Karten. Ich möchte aber wetten, das diejenigen, die hier besonders über die unverschämten Preise der Kaufkarten wettern, nicht bereit sind, selber zum Kartenmaterial der OSM beizutragen. :(

Also 1. Habe ich schon sehr oft Daten aus meiner gegend zur OSM beigetragen .:aetsch:
2. finde ich die Preise für eine neue Karte "relativ" OK. Was ich meine sind die Beispiele die ich oben schon erwähnt habe (Garmin verloren; zweiter Computer) Und was sehr misserabel ist, ist der Kundenservice bei Garmin. Da könnt Ihr alle fragen die schon mal was mit Garmin zu tun hatten.
3. Das Kartenmaterial erstellt ja nicht Garmin. Die Daten werden zentral gesammelt und die Firmen ,wie Garmin, kaufen sich dann die Daten. Und glaubt mir, sie verdienen sich dumm und dämlich dran. Garmin kann 200,-€ für die V3 Karte nur verlagen, weil es im Moment noch keine richtige Konkurenz bei der Navigation auf dem Rad gab. Wird sich aber bald ändern :D
4. Befürworte ich keines Falls, dass man sich die Sofware "besorgt" es bleibt Diebstahl, keine Frage. Deshalb ärgert mich Garmin ja so, weil ich es nicht einsehe mir die Software "irgendwo" zu besorgen, sondern sie kaufen will.
 
AW: Garmin Edge 705

Need help !!

Habe zwei Runden die ich zu einer machen möchte !? Hat da jemand eine Idee?

Habe am Samstag den Garmin bei einer RTF gestartet und mich nach 2 Stunden verfahren. Macht ja nichts, dachte ich !? Hatte den Track als Strecke vorher geladen und den dann aufgerufen zum abfahren. Garmin startet dann neu. Nun habe ich 2 Tracks??

Kannst Du in Mapsource machen.
Mapsource zweimal öffnen....den ersten Track kopieren...zweites Mapsource öffnen....Track einfügen....mit dem Verbinden Werkzeug verbinden...fertig.
 
AW: Garmin Edge 705

...
2. finde ich die Preise für eine neue Karte "relativ" OK. Was ich meine sind die Beispiele die ich oben schon erwähnt habe (Garmin verloren; zweiter Computer) Und was sehr misserabel ist, ist der Kundenservice bei Garmin. Da könnt Ihr alle fragen die schon mal was mit Garmin zu tun hatten.
Die restriktive Freischaltpolitik von Garmin war ja nicht von Anfang an so, erst nachdem viele Leute der Meinung waren, man könnte ja "externe Sicherheitskopien" der Karten verwenden, kam man ja auf exakt diese Idee.

Ich hatte übrigens schon mit dem Kundenservice von Garmin zu tun, und kann die Behauptung er sei miserabel nicht bestätigen:
Mein damals neu gekaufter Edge-705 hatte einen defekten barometrischen Höhenmesser. Ich hab das Problem dem Support gemeldet, dann gingen noch 2 emails mit Rückfragen und Vorschlägen hin und her, danach hatte ich eine RMA Nummer. Ich hab das Gerät dann an einem Montag morgen DHL unfrei übergeben, und hielt Donnerstag Mittags einen nagelneuen Edge in den Händen.

3. Das Kartenmaterial erstellt ja nicht Garmin. Die Daten werden zentral gesammelt und die Firmen ,wie Garmin, kaufen sich dann die Daten. Und glaubt mir, sie verdienen sich dumm und dämlich dran. Garmin kann 200,-€ für die V3 Karte nur verlagen, weil es im Moment noch keine richtige Konkurenz bei der Navigation auf dem Rad gab. Wird sich aber bald ändern :D
Hast Du mal geschaut was die Topo-50 Daten von den Landesvermessungsämtern kosten ? Dann kannst Du Dir auch mal überlegen, wieviel Garmin wohl für eine Nutzungslizenz zahlen darf. Und dann überlege mal wie gross wohl der Markt für Topo Karten für Garmin ist.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo, ich habe momentan den 305 bundle und denke darüber nach, mir zu Weihnachten einen 705er bundle zu gönnen.
Diesbezüglich 2 Fragen:
1. Gibt es Informationen, dass innerhalb der kommenden Monate ein neues, vergleichbares Produkt auf den Markt kommt, dessen Erscheinen man abwarten sollte?
2. Da ich im Auto auch ein Garmin Navi habe, bin ich im Besitz des neuesten Kartenmaterials.
Nützt mir das etwas bei einem Garmin 705?

Danke für die Antworten.
Gruß
JoMei
 
AW: Garmin Edge 705

...
2. Da ich im Auto auch ein Garmin Navi habe, bin ich im Besitz des neuesten Kartenmaterials.
Nützt mir das etwas bei einem Garmin 705?
Zu 1.): keine Ahnung...*

zu 2.) Wohl kaum! Soweit ich das sehe, ist die Karte an ein Gerät gebunden, nicht an Mapsource!


* Falls jemand von Garmin mit liest: Wünsche für ein Update: Radio +Fernsehempfang; Windmesser (vorne), Ventilator (hinten); Foto- und Handy-Funktionen, Internetzugang mit den wichtigsten Seiten (Reparaturanleitungen rund ums Rad) als Favoriten vor gespeichert; Elektronisches Wörterbuch in den gängigsten Sprachen...

Ansonsten bin ich wunschlos glücklich mit dem Gerät :dope:
 
AW: Garmin Edge 705

@jean

Wieso eine elektronisches Wörterbuch, wenn schon denn schon dann auch einen integrierten Simultandolmetscher. Du willst doch nicht etwa noch selber nachschlagen müssen :D
 
AW: Garmin Edge 705

* Falls jemand von Garmin mit liest: Wünsche für ein Update: Radio +Fernsehempfang; Windmesser (vorne), Ventilator (hinten); Foto- und Handy-Funktionen, Internetzugang mit den wichtigsten Seiten (Reparaturanleitungen rund ums Rad) als Favoriten vor gespeichert; Elektronisches Wörterbuch in den gängigsten Sprachen...

Ansonsten bin ich wunschlos glücklich mit dem Gerät :dope:

Bitte, bitte, bitte noch nen Temperatursensor! :rolleyes:

Ansonsten kann ich mich dem letzten Satz nur anschließen ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Boa bist Du ein Korintenkacker. Verschone uns mit Deinen Oberlehrer Sprüchen

Klar. Jede raubkopierte CD, jeder e-gemulte Film und natürlich gefakte Serials für Kartenmaterial ist das gute Recht eines jeden Inet-Users....

Ob Du wirklich für alle sprichst, weiss ich nicht, Dich werde ich auf jeden Fall nicht "verschonen". Lies einfach woanders oder drüber hinweg.

So, bin jetzt auf dem Weg zum Häuschen....Korinthen (Oberlehrermodus an: Schreibweise beachten) kacken. :aetsch:
 
AW: Garmin Edge 705

Klar. Jede raubkopierte CD, jeder e-gemulte Film und natürlich gefakte Serials für Kartenmaterial ist das gute Recht eines jeden Inet-Users....

Ob Du wirklich für alle sprichst, weiss ich nicht, Dich werde ich auf jeden Fall nicht "verschonen". Lies einfach woanders oder drüber hinweg.

So, bin jetzt auf dem Weg zum Häuschen....Korinthen (Oberlehrermodus an: Schreibweise beachten) kacken. :aetsch:

Das Thema interessiert in dem Thread aber keinen. Hier geht es um den Edge 705 und nicht um Besserwisser die meinen ihre Mitmenschen belehren zu müssen.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo, ich habe momentan den 305 bundle und denke darüber nach, mir zu Weihnachten einen 705er bundle zu gönnen.
Diesbezüglich 2 Fragen:
1. Gibt es Informationen, dass innerhalb der kommenden Monate ein neues, vergleichbares Produkt auf den Markt kommt, dessen Erscheinen man abwarten sollte?
2. Da ich im Auto auch ein Garmin Navi habe, bin ich im Besitz des neuesten Kartenmaterials.
Nützt mir das etwas bei einem Garmin 705?

Danke für die Antworten.
Gruß
JoMei

Also es gibt einen neuen Anbieter der extra fürs Bike Navi anbietet. Falls du die letzte Ausgabe von TOUR hast da war es drin. Als Neuheit der Eurobike 2009. Weiß halt den blöden Namen nicht mehr :( sorry. Aber preislich habe sich die nichts geschenkt. Ich denke wenn du wirklich auch die Kartendarstellung möchtest, wirst du zur Zeit am Garmin als ein kompletten Fahrradcomputer nicht vorbeikommen. Außer du nimmst halt ein anderes Navi + dein Radcomputer, machen ja auch viele.

Die Karte wird dir nicht viel nutzen, da die Freischaltung der Karte immer nur für ein Gerät gilt, soweit ich weiß.
Ich hatte den 305 und als der kaputt ging kaufte ich mir den 705. Würde es nicht mehr tun, den der 305 erfüllte für mich die gleichen Aufgaben und Anforderungen wie der 705, Aber für die Aussage bin ich hier schon abgefertigt worden, deshalb sage ich lieber nichts mehr zu ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Ich hatte übrigens schon mit dem Kundenservice von Garmin zu tun, und kann die Behauptung er sei miserabel nicht bestätigen:
Mein damals neu gekaufter Edge-705 hatte einen defekten barometrischen Höhenmesser. Ich hab das Problem dem Support gemeldet, dann gingen noch 2 emails mit Rückfragen und Vorschlägen hin und her, danach hatte ich eine RMA Nummer. Ich hab das Gerät dann an einem Montag morgen DHL unfrei übergeben, und hielt Donnerstag Mittags einen nagelneuen Edge in den Händen.


Da hast aber Glück gehabt, ehrlich. Also ich kenne Beispiele aus den Freundekreis und wenn mann sich in verschiedenen Forem so umhört ist es eher die Regel ,dass die sich sehr unkoopertiv zeigen. Aber vielleicht hat Garmin auch was zugelernt? Bleibt zu hoffen
 
AW: Garmin Edge 705

ich denke auch das der willi bissl zuviel abwasser gesoffen hat und er ein wenig frustriert ist weil er sich die 300€ für die karten auch hätte sparen können.naja wie gesagt google ist dein freund ;)
 
Zurück