• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats Februar 2017

Anzeige

Re: Klassiker des Monats Februar 2017
Es kamen hier jetzt ja noch einige Vorschläge, was hält denn die Allgemeinheit davon,

- Kandidaten einstellen bis zum Zwanzigsten
- Begrenzung der Teilnehmerzahl auf meinetwegen ein Dutzend
- Punktevergabe für die ersten Fünf?
Die alten Regeln hatten sich bewährt. Bis zum Zwanzigsten ist unlogisch. Mehr als 10 Teilnehmer wird es selten geben. Denke nicht, dass man das begrenzen muss.
 
Die alten Regeln hatten sich bewährt. Bis zum Zwanzigsten ist unlogisch. Mehr als 10 Teilnehmer wird es selten geben. Denke nicht, dass man das begrenzen muss.

Ich bin da noch unschlüssig, was ich vom 20. halten soll, aber unlogisch? Genau so gut kann man sagen aller guten Dinge sind drei und die letzten drei Tage reichen auch...
 
Ich finde den 20. gut. Eine Beschränkung der Teilnehmer braucht es nicht, das regelt sich sicher nach der Anfangseuphorie von selbst auf klar unter 10. Punkte für die ersten 5 finde ich besser als für die ersten 3, aber das ist nicht wirklich "kriegs"entscheidend, zumindest nicht ab Platz 6 :p :D :p :D
 
Die alten Regeln hatten sich bewährt. Bis zum Zwanzigsten ist unlogisch. Mehr als 10 Teilnehmer wird es selten geben. Denke nicht, dass man das begrenzen muss.
Jein, sonst wäre der KDM nicht so auf Talfahrt gewesen. 15 Tage abstimmen? Viel zu lange. Da geht das Interesse bei mir zumindest immer in Keller. 5 Punkte geben. Viel besser. Produziert wesentlich weniger Nullnummern, senkt den Frust und erhöht die Motivation. Bei mir zumindest.
 
Meine Idee ware Diese:
Die Bewerber zu Kdm erklären sich mit ihrer Bewerbung bereit das die Bilder ihres Rades für den unten genannten Zweck verwendet werden dürfen.
(Ich weiss nicht ob das vorstehende rechtlich notwendig ist. Wenn nicht kannn man es ja bleiben lassen. )
Im November wird der Kalender mit den KDM Siegern der letzten 12 Monate in einem der gängigen Kommerzkalendermacher als file erstellt und an die Interessierten versendet.
Die können ihn dann in einem beliebigen Querformat bei einem lokalen Anbieter ausliefern lassen (etwa 20-40 Euronen).
So ist dann auch die Bezahlung geregelt.
Für im Ausland lebende Foristi findet sich sicher eine Lösung.
Ich denke das ein Druck und der anschliessende Versand zu aufwändig ware.
Ganz persönlich bevoruge ich ein Einzelbild pro Monat.
Auch keine schlechte Idee, wir haben ja noch etwas Zeit bis es so weit ist. Das schnell angelegte Muster ist in DIN A3 gewesen da Kosten 50 Stück (denke das dürfte eine Anzahl sein die auch weggeht bei eine Onlindruckerei 250€) also ein fünfer pro Nase plus Versand. Wie das Layout genau aussehen würde kann man ja gegeben Falls noch besprechen. Wollte ja nur mitteilen das ich bock hätte so einen Kalender mal zu setzen.
 
Burschen, konzentrieren wir uns doch mal bitte auf das Wesentliche ! Auf die schönen ollen Stahlrennfahrräder. Gezeigt wurden ja schon einige, aber diskutiert wurde über was anderes. Tut das Not ? Ich denke nein.

MfG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch keine schlechte Idee, wir haben ja noch etwas Zeit bis es so weit ist. Das schnell angelegte Muster ist in DIN A3 gewesen da Kosten 50 Stück (denke das dürfte eine Anzahl sein die auch weggeht bei eine Onlindruckerei 250€) also ein fünfer pro Nase plus Versand. Wie das Layout genau aussehen würde kann man ja gegeben Falls noch besprechen. Wollte ja nur mitteilen das ich bock hätte so einen Kalender mal zu setzen.
Ich denke das ist signifikant günstiger und das finanzielle Risiko ist überschaubar.
 
Ich gebe hier mal zu Bedenken, das die Auszählung bei hoher Teilnehmerzahl ganz schön aufwändig und zeitintensiv ist. Meiner Meinung sollte man bei der 3 Punkte Regel bleiben.

Hier eine alte Auswertung von März 2014 mit nur 6 Rädern

d5hj8c9k.jpg
 
Zurück
Oben Unten