
Alle Beiträge von: Seite 7 Jan Gathmann
Jan Gathmann leitet die Rennrad-News Redaktion von Wuppertal aus, der Stadt, die ihr Radstadion dem Fußball opferte. Er testet, interviewt und versucht Renngeschehen in Worte zu fassen. Jan ist gelernter Journalist, testet seit 20 Jahren Fahrräder (davor Autos) und schreibt darüber ebenso gerne wie über Menschen aus der Fahrradwelt, unter anderem schon für Trekkingbike, Velomotion und zuletzt beim RADtouren-Magazin. Er fährt am liebsten alles, was einen Rennbügel hat: vom Bahnrad bis zum Monster-Gravelbike. Jan liebt auch Schlamm, weshalb er gelegentlich auf dem MTB gesehen wird. Persönliche Palmarès sind ein beendetes C-Klasse Amateurrennen und ein 10. Platz bei einer Deutschen Fahrradkurier-Meisterschaft in Berlin.
Pinarello Dogma F Zwift Sonderedition Von Watopia auf die echte Straße
Normalerweise gehen reale Rennräder als virtuelle Kopie zu Zwift. Mit der neuen Pinarello Dogma F Zwift Sonderedition kommt jetzt ein Rennrad von Zwift in die reale Welt.
Freitag, 15. November 2024
Competition-Rennrad
Trek Checkmate SLR 7 AXS Test Gelungener Gravel-Schachzug
Trek Checkmate SLR 7 AXS Test: Das vor kurzem erst debütierte Checkmate ist das erste konsequente Race Gravel Bike von Trek und erhielt eine Schlankheits- und Aero-Kur gegenüber dem nun eingestellten Checkpoint SLR. Im Test musste das günstigere Checkmate SLR 7 AXS zeigen, ob sich der Schachzug…
Mittwoch, 6. November 2024
Gravel Bike Test
Avec Aer Bar Rennrad-Lenker XS-Aero-Cockpit zum Abheben
Der Avec Aer Bar will nicht weniger als der ergonomischste und aerodynamischste Lenker der Welt sei. Mit seinen 32 cm Breite sollen alle besser fahren und auch sonst hält er ein paar radikale Ansätze bereit.
Montag, 4. November 2024
Rennrad-Lenker
Karoo Hammerhead Update 35 Stunden Akkulaufzeit und mehr
Ein neues Hammerhead Karoo Update für die Akkulaufzeit verspricht 35 Stunden und mehr Fahrzeit mit dem GPS-Radcomputer.
Donnerstag, 31. Oktober 2024
GPS und Radcomputer
Tour de France 2025 Strecke Heimrunde mit vielen Bergankünften
Die Strecke der Tour de France 2025 ist ein Heimspiel mit traditionsreichen Zutaten wie dem Grand Depart im Norden, dem Mont Ventoux und 5 Bergankünften – insgesamt 51.550 Höhenmeter stehen auf dem Plan.
Dienstag, 29. Oktober 2024
Tour de France - powered by Lapierre
Tour de France Femmes 2025 Strecke 9 Renntage und Finale mit zwei Bergetappen
Die Tour de France Femmes avec Zwift 2025 wird erstmals über 9 Tage ausgetragen: vom 26. Juli bis zum 3. August fahren die Frauen in einer Diagonale durch Frankreich und legen dabei 1.165 km zurück. Zum Finale warten 2 Bergetappen.
Dienstag, 29. Oktober 2024
Tour de France - powered by Lapierre
Winterpokal 2024/2025 powered by Elite Es geht wieder los – alle Infos!
Es ist schon fast eine Institution: der Winterpokal powered by Elite steht an! Worum geht es? Radfahren und Bewegung in der kalten Jahreszeit. Und dafür gibt es Punkte, Trophäen sowie natürlich Motivation im Team. Von heute, 28. Oktober 2024, bis zum 30. März 2025 ist Winterpokal-Zeit. Hier sind…
Montag, 28. Oktober 2024
Allgemein
ZDF Doku zum Transcontinental Race 2024 „Der Körper sträubt sich…“
Ein neuer ZDF Sportstudio Dokumentarfilm begleitet Jana Kesenheimer und Joschka Völkel durch die Strapazen des Transcontinental Race 2024 – über 4.000 km von Roubaix nach Istanbul.
Montag, 28. Oktober 2024
Rennrad-Videos
Neue Santini Magic Rennrad-Jacke Mit Recycling gegen Regen – ohne PFAS
An der neuen Santini Magic Rennrad-Regenjacke schneidern die Italiener Polartec Powershield Funktions-Stoff zu einem 155 g leichten Regenschutz. Die Jacke soll zugleich besonders atmungsaktiv sein und ohne PFAS auskommen. Hier die Infos.
Freitag, 25. Oktober 2024
Rennrad-Jacke
Neues Giant Propel 2023 im Test Schlank macht schnell
Das Giant Propel 2023 im Test: Viel leichter und auch noch etwas windschnittiger als der Vorgänger soll das neue Aero-Rennrad aus Taiwan sein. Wir konnten es 2022 bereits testen und haben jetzt das Top-Modell Propel Advanced SL gegen 3 andere Superbikes antreten lassen.
Mittwoch, 23. Oktober 2024
Aero-Rennrad
Lapierre Xelius DRS – erster Test Vive la Abfahrt!
Das neue Lapierre Xelius DRS will im Konzert von Tarmac, Madone und Co, mitmischen: Was das leichte – am UCI Gewichtslimit – und jetzt auch aerodynamische Rennrad kann, konnten wir bereits vor Marktstart testen.
Dienstag, 22. Oktober 2024
Rennrad Test
Neues Thömus Sliker R3 Ultimate Schweizer Aero-Rennrad macht Tempo
Das neue Thömus Sliker R3 Ultimate ist ein Schweizer Vorstoß im Aero-Rennrad-Bereich. Zusammen mit den Spezialisten von Swiss Side stellt die Marke ein leichtes, im Windkanal optimiertes Wettbewerbs-Rennrad auf die Räder.
Freitag, 18. Oktober 2024
Competition-Rennrad