• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ist zwar Sommer, aber das neue Update ist da. Damit ist nun auch die angekündigte Teleporter-Funktion dabei. Somit kann man abseits der Workouts schön mit nem PacePartner bei geringem W/kg anfangen, dann 20-60 Min fahren und Cooldown erneut wechseln. Werde ich dann wohl sicherlich mal machen.
 
Ist zwar Sommer, aber das neue Update ist da. Damit ist nun auch die angekündigte Teleporter-Funktion dabei. Somit kann man abseits der Workouts schön mit nem PacePartner bei geringem W/kg anfangen, dann 20-60 Min fahren und Cooldown erneut wechseln. Werde ich dann wohl sicherlich mal machen.
Wie meinst du das? Was kann man mit der Funktion machen?
 
Damit ist nun auch die angekündigte Teleporter-Funktion dabei.
Klasse, das hat bisher wirklich gefehlt. Sonst musste man sich irgendwie aufwärmen, dann eine neue Fahrt starten oder auf dieselbe Strecke, wie der gewünschte Pace-Partner, gehen und hoffen, den zur korrekten Zeit anzutreffen. Ging natürlich meist nur bei Tick Tock oder Tempus Fugit...
 
Ich fürchte das auch :D

Im Ernst: Ich zwifte auch im Sommer, weil das Training zeiteffizienter ist. Aber ich fahre natürlich auch draußen, aber dann eher die Grundlagen oder halt Pendeln.
 
Ich habe momentan kaum Zeit mal irgend etwas genauer zu lesen. Wenn es für die Wettkämpfe was ringt, dann werde ich es kaufen. Zum Beispiel dieses steuern zur Mitte der Gruppe. Geht das mit einer Steuereinheit effektiver? Ansonsten werde ich mir sicherlich nächsten WInter mal neue Gimmicks zulegen, weil ich ja praktisch täglich abends trainiere und das ist numal zu 90% Zwift geworden. Aber ketzt im Sommer werde iche rst mal abwarten, was die Leute dazu meinen. Es wär halt nur interessant mal damit zu einer Gruppenausfahrt zu fahren und die Reaktionen in einem Video aufzunehmen. Die Gesichter möchte ich sehen und aufnehmen:)
 
Erste Erfahrungen aus einem Rennen, mit Video:

https://zwiftinsider.com/zwift-play-race/
„The Zwift Play controller was helpful in this race, apart from the wacky “bouncing to the right” bug mentioned above. I’m still not sure Zwift has the steering/pack movement thing dialed, but it does provide for some fun elements like cutting corners or steering to the edge of the road to avoid wheelsuckers.“
 
Das steuern selber geht schon effektiver, leider kannst du nur wählen zwischen keine Steuerung oder eben Steuerung. Mich nervt das steuern in der Gruppe und vor allem bei Rennen total, weil du dich nicht nur auf dich und Verhalten der Gruppe sondern auch noch auf die Steuerung konzentrieren musst. Mir ist es mehr als einmal passiert das ich falsch, das heißt meistens zu spät, gesteuert habe und prompt war der Windschatten weg. Für mich ist die Steuerungsfunktion absolut für die Tonne.
 
Bin heute ein Workout mit den Controllern gefahren. Ich finde die Dinger sehr praktisch. Steuern ist mir meist egal, wobei ich das schon recht intuitiv finde. Mir geht es um eine einfachere Bedienung, da ich sonst vom Rad aus nur sehr schlecht an die PC-Tastatur komme und die Compagnion-App nur begrenzte Funktionen bietet und zudem bei der Fahrt ablenkt.

Es gibt softwareseitig noch das eine oder andere zu optimieren, aber das wird schon noch. So scrollt die Workout-Liste nicht automatisch, wenn man mit den Tasten durchnavigiert. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd. Und das lange Drücken für eine Ride-On-Bomb nervt und man trifft manchmal nicht den richtigen Moment. Besser wäre ein Doppeltippen. Die oberen Tasten sind etwas schwergängig. Da der Halt an meinem Lenker sehr gut ist, ist das aber kein Problem.

Diese neue Teststrecke mit mehr Gamification bin ich noch nicht gefahren, finde ich aber potenziell unterhaltsam.

Vielleicht aktiviert man irgendwann dann noch die Vibration, die wohl eingebaut ist. Wäre aber nur ein nettes Gimmick.
 
Zurück