• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Mal abgesehen von der Grafik... Habt ihr auch diesen miesen Sound seit einiger Zeit wenn man in großer Gruppe fährt? Sonst gab es da ein schönes Reifen/Laufrad-Abrollgeräusch, jetzt rasseln nur noch alle Ketten seit einem der letzten Updates. Laut anderer Kommentare in der Zwift User Gruppe in Facebook ist es wohl ein Bug.
da braucht man wohl einen Öl-Patch :)
 
Zwift hat mich plötzlich erwischt. Ich kenne es seit Jahren und immer habe ich echte Videoaufnahmen vorgezogen. Der Social-Network-Charakter konnte mir den Buckel runterrutschen.

Die TDZ hat mich irgendwie doch gereizt und ich bin da nun ein paar Mal mitgefahren. Es hat höllisch Spaß gemacht mit und gegen andere zu fahren. Teils ein kurzer Chat dazu, teils aufeinander gewartet und gezogen. Ich powere mich ganz anders aus und bin völlig überrascht, wie heiß ich auf die nächste Runde bin, obwohl mir die Beine noch brennen.

Dazu kommt die Teilnahme an Events, die man sich gleich in den Kalender eintragen lassen kann. Genau so muss das! In Gedanken baue ich schon meine Pain Cave.

Wer hätte das gedacht. Bin ich jetzt süchtig? Geht euch das auch so? Vermutlich vergeht es bald wieder, oder?

Und was mache ich, wenn das Wetter wieder besser wird? Das Indoor-Training ist für mich viel effizienter als draußen rumzuorgeln. Ich fahre nur, um fit zu bleiben. Kein Verein, Rennen oder ähnliches.

Fährt hier jemand auch im Sommer?

Sorry für das komische Posting, aber gern würde ich mal eure Erfahrung dazu hören.
 
OK, die long rides, das stimmt natürlich. Die mache ich allerdings aus Zeitgründen ohnehin (leider) nur selten.
 
Zuerst mal steht ja die Wintersaison an mit den Saisonhöhepunkten. Ich denke nur von Event zu Event und versuche mein Leben 1000 Prozentig darauf auszurichten. Vielleicht gibt es Zwift im April gar nicht mehr. Carpe Diem.
 
Fährt hier jemand auch im Sommer?
Ja, nicht nur, weil im Sommer das Wetter auch mal schlecht sein kann, sondern weil ich hier in meinem Trainingsrevier aufgrund von Topografie und Verkehrssituation manche Trainingsinhalte nicht umsetzen kann.

Edit: Zu langen Fahrten. Machen draußen natürlich mehr Spass, aber auf Zwift kann ich 2,3 oder auch 4h richtig Gas geben ohne auf Ampel, Autofahrer oder Einmündungen Rücksicht nehmen zu müssen.
 
Und was mache ich, wenn das Wetter wieder besser wird? Das Indoor-Training ist für mich viel effizienter als draußen rumzuorgeln. Ich fahre nur, um fit zu bleiben. Kein Verein, Rennen oder ähnliches.

Also bei schönem Wetter fahr ich draußen. Das macht einfach viel mehr Spaß an der frischen Luft und mit Kumpels sowieso.
Dennoch ist es bei mir genauso: innen fahr ich deutlich effizienter und mit deutlich mehr Plan. Die anderen Jahre bin ich mit Übergewicht in die Saison gestartet - dieses Jahr mit sehr guter Form und Gewicht wurde über den Winter sogar reduziert.

Wer mehr Ambitionen hat als ich, der zieht natürlich auch das ein oder andere Training im Sommer bei Zwift durch. Dafür ist es perfekt.

Aber wenn ich mir Intervalltraining bei 25 Grad in der Bude vorstelle.... 🥵
 
Ich fahre im Sommer auch draußen.
Ich habe das Glück, aufm Land zu wohnen und durch keine Stadt fahren zu müssen.
Zudem hab ich die Berge vor der Haustür, kann aber auch in die andere Richtung und da relativ flach fahren.

Jetzt müssten nur noch ein paar gut asphaltierte Radwege an stark befahrenen Straßen her.
zB Richtung Oberjoch oder Wertach -> Kranzegg.
Aber außer den Touri-Idioten verhalten sich die Autofahrer eigentlich ganz vernünftig.
 
Auf Free Rides öfter, auf Group Rides eher weniger.
Ich seh den Sinn der App eigentlich nur im Massen-RideOn, und der geht bei Group Rides eh nicht.
 
Aber wenn ich mir Intervalltraining bei 25 Grad in der Bude vorstelle.... 🥵
Ist nicht angenehm, hat aber - wenn man es wiederholt macht - sogar zusätzliche Trainingseffekte. Der Körper passt sich an die Wärme an, indem mehr Wasser aufgenommen wird und dadurch das Plasmavolumen steigt. Dadurch verbessert sich die Fähigkeit zur Kühlung, es erfolgt also eine Akklimatisierung an warme Temperaturen. Das ist einerseits nützlich, wenn man Touren oder Wettkämpfe in besonders warmen Gegenden plant, hilft andererseits aber sogar in gemäßigtem Klima, denn durch die Zunahme des Plasmavolumens steigt die VO2max.
 
Danke für Eure Eindrücke.
Ich warte mal den Frühling ab. Wenn es draußen wieder grünt lockt es vielleicht ja auch wieder. Ich wohne zwar im Flachland, habe aber sehr schöne Strecken direkt vor der Tür.
Und zudem will ich natürlich weiterhin mit dem Rad zur Arbeit fahren, was regelmäßig dann auch mal außerhalb des Homeoffice sein wird.
 
Das stimmt, obwohl ich mich manchmal immer noch erschrecke, wenn plötzlich von der Seite einer kommt und kurz vor mir kreuzt. :D

Nur wenn ich jemanden erwarte, oder ein Workout fahr. Die App zieht halt auch arg viel Saft.

Normal zieht die App aber sehr wenig am Akku. Ich hab sie ständig am laufen, da darüber die Apple Watch gekoppelt ist. Selbst nach 5h ist der Akku nicht so viel runtergegangen.
 
Normal zieht die App aber sehr wenig am Akku. Ich hab sie ständig am laufen, da darüber die Apple Watch gekoppelt ist. Selbst nach 5h ist der Akku nicht so viel runtergegangen.
Echt? Ich hab bei mir festgestellt, dass das iPhone arg schnell ans Ladegerät will, wenn ich mal die App nutze.
Muss mal schauen ob es was bringt, wenn ich die Helligkeit vom Bildschirm änder.

Auch Zwift auf dem Mac zieht bei mir gut Strom. Ohne Ladekabel geht da nix.
 
Zurück