• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zweitkleinstes Ritzel will nicht

Ich hatte schon geschrieben, dass ich Schaltzug und STI geprüft hatte. Außerdem gibt es an diesem Rad keinen Umwerfer, es ist ein 1x Antrieb.
Das habe ich schon gelesen, aber hast Du überprüft, ob sich der hintere Umwerfer frei bewegt? Es kann sein, dass er genau beim vorletzen Gang irgendeine merkwürdige Bewegung macht, weil z.B. ein Lager verkrüppelt ist. Doch, doch ... bei 1x hast Du nur einen Umwerfer und der ist hinten. Wie groß ist eigentlich das Kettenblatt?
 
Das habe ich schon gelesen, aber hast Du überprüft, ob sich der hintere Umwerfer frei bewegt? Es kann sein, dass er genau beim vorletzen Gang irgendeine merkwürdige Bewegung macht, weil z.B. ein Lager verkrüppelt ist. Doch, doch ... bei 1x hast Du nur einen Umwerfer und der ist hinten. Wie groß ist eigentlich das Kettenblatt?
Es ist ein 40er GRX Kettenblatt, und bei ausgebautem Hinterrad und abgeschraubtem Zug konnte ich sehr gut die Freigängigkeit des Schaltwerks und des STI nebst sehr geschmeidig laufendem Schaltzug testen.
 
Die Kassette hast Du auch schon mit Argusaugen untersucht? Zahn verbogen z.B.
 
Unteren Endanschlag minimal/etwas weiter nach aussen setzen. Ändert sich etwas an der „Schaltwilligkeit“ des Schaltwerks?
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam sind wir ja durch.
Wahrscheinlich ist eine 11-fach Kette montiert.
Möglicherweise schaltet eine 12-fach Kette besser. Innen gleich breit und außen schmaler.
 
Hast Du schon einmal probiert, das 2. Ritzel zum Toleranzausgleich durch eines aus einer 12-fach Kassette zu ersetzen?
 
Hast Du schon einmal probiert, das 2. Ritzel zum Toleranzausgleich durch eines aus einer 12-fach Kassette zu ersetzen?
Mangels Masse gerade nicht möglich. Aber das wäre dann tatsächlich was für die Garantie, wenn das Ritzel einen Fehler hätte. Ich mache das hier ja auch nur, weil er es mir wert ist, und ich hoffe daraus was zu lernen, weil ich das in all den Jahren so auch noch nie hatte.
 
So langsam sind wir ja durch.
Wahrscheinlich ist eine 11-fach Kette montiert.
Möglicherweise schaltet eine 12-fach Kette besser. Innen gleich breit und außen schmaler.
Ist tatsächlich eine 12x Kette, wie bei mir, nur statt Connex hat er eine Shimano Kette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist tatsächlich eine 12x Kette, wie bei mir, nurs statt Connex hat er eine Shimano Kette.
Ich meine gelesen zu haben, dass alle 12fach Shimanoketten HG+ sind. Läuft das richtig über die Kettenräder der 11fachteile? Schau mal genau hin.


Im deutschen Sprachraum nennt sich das Ding aber nicht Umwerfer sondern Schaltwerk.
Darf denn das Zeug nicht jeder so nennen, wie er will. Ich belehre @Micha 59 auch nicht, dass es nicht das 2te obwohl er mit sehr hoher Sicherheit das 8te Ritzel meint. Das achte Ritzel. Ich bin mir sicher. Ich habe seine Idee auch so verstanden.

Mal abgesehen von der Freilaufkompatibilität haben kleinen Ritzel 11fach vs. 12fach andere Zähnezahlen bzw. gerade vs. ungerade.
 
Darf denn das Zeug nicht jeder so nennen, wie er will. Ich belehre @Micha 59 auch nicht, dass es nicht das 2te obwohl er mit sehr hoher Sicherheit das 8te Ritzel meint. Das achte Ritzel. Ich bin mir sicher. Mal abgesehen von der Freilaufkompatibilität haben kleinen Ritzel 11fach vs. 12fach andere Zähnezahlen bzw. gerade vs. ungerade.
Bei eine 11-xx Kassette ist 11 für mich das erste Ritzel (auch wenn es nicht der erste Gang ist). Sonst würde die Kassette ja 51-11 heißen?
Mangels Masse gerade nicht möglich. Aber das wäre dann tatsächlich was für die Garantie, wenn das Ritzel einen Fehler hätte. Ich mache das hier ja auch nur, weil er es mir wert ist, und ich hoffe daraus was zu lernen, weil ich das in all den Jahren so auch noch nie hatte.
Glaube nicht, dass das Ritzel ´nen Schuss hat, dachte eher daran, den Abstand etwas zu verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du schreibst "es tut sich nichts" beim Runterschalten drittletzes auf zweitletztes Ritzel: Entspannt sich denn wenigstens der Schaltzug ein wenig?
 
Wenn Du schreibst "es tut sich nichts" beim Runterschalten drittletzes auf zweitletztes Ritzel: Entspannt sich denn wenigstens der Schaltzug ein wenig?

Der Umwerfer wird aber gemeinhin vorne montiert. Und da ist die Verwendung dieses Begriffs für das Schaltwerk einfach irreführend.
Tut er, und wie gesagt geht er ja auch klaglos auf das 11er Ritzel runter. Von hinten draufgeschaut steht das obere Schaltröllchen auch ziemlich präzise unter dem 13er Ritzel, die Kette will aber irgendwie nicht runterrutschen. Wohlgemerkt ohne jegliches Rasseln der Kette, was mich am allermeisten wundert und fuchst.
 
Tut er, und wie gesagt geht er ja auch klaglos auf das 11er Ritzel runter. Von hinten draufgeschaut steht das obere Schaltröllchen auch ziemlich präzise unter dem 13er Ritzel, die Kette will aber irgendwie nicht runterrutschen. Wohlgemerkt ohne jegliches Rasseln der Kette, was mich am allermeisten wundert und fuchst.
Okay, also tut sich doch was und STi und Schaltzug kann man definitiv ausschliessen.
Du brauchst nicht zufällig eine neue Kette? Dann würde ich probehalber mal Deine alte beim Kumpel montieren. Vielleicht mag die jetzige Kette einfach nicht.
 
Ich gehe jetzt in den Keller, und tausche seine Shimano (laut Rechnung eine 12x XT/Ultegra) Kette gegen eine frisch gewachste KMC 12x Kette, tausche und öle den Schaltzug, stelle Alles von Grund auf neu ein, und wenn es dann nicht funktioniert, gehen mir echt die Ideen aus.
 
Eine 12x Kassette hatte ich noch nie in der Hand, also sorry falls es Blödsinn ist.

Ich hatte mal einen Biker hier wo ein sehr ähnliche Phänomen vorkam. Dort war die Kassette falsch zusammen gesetzt. Also 11-12-14-13-15 usw. Das hatte zwei Bike Shops nicht geschnallt. Die wollte dann das DI2 Schaltwerk ersetzten.
 
Eine 12x Kassette hatte ich noch nie in der Hand, also sorry falls es Blödsinn ist.

Ich hatte mal einen Biker hier wo ein sehr ähnliche Phänomen vorkam. Dort war die Kassette falsch zusammen gesetzt. Also 11-12-14-13-15 usw. Das hatte zwei Bike Shops nicht geschnallt. Die wollte dann das DI2 Schaltwerk ersetzten.
Ist ja auch eine 11x Deore Kassette. Wobei 12x gleich aufgebaut sind wie 11x
 
Zurück