• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

nierth

Neuer Benutzer
Registriert
6 März 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich gerade mit dem Rennradfahren anfange, gleich mal meine erste Frage:
Wohin am besten mit dem ganzen Zeug (Essen, Trinken, Luftpumpe, Reparaturzeug). In eine Satteltasche, in Trikot oder in einen expliziten Rucksack?

Bisher gab es bei mir kein Problem damit, da ich mit meinem Trekkingrad immer mit mindestens einer Fahrradtasche gefahren bin. Beim Rennrad bin ich allerdings recht ratlos, wie ich das alles möglichst elegant unterbringen soll. Wenn ich alles am Rad befestige, habe ich Angst, dass das Rad dadurch wieder zu träge wird, ein Rucksach wird mich vermutlich ziemlich ins Schwitzen bringen und die Trikottaschen haben nur ein begrenztes Volumen. Daher meine Frage an euch: Wie bringt ihr das ganze Gerümpel unter?

Grüße,

nierth
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Satteltasche (Riegel, Werkzeug) und Trikottasche (essen, Regenjacke).
Luftpumpe und Getränke sind an den Flaschenhaltern (wobei mir völlig unverständlich ist, warum die Rahmen nicht mehr für Rahmenpumpen in vernünftiger Größe vorbereitet sínd.).

RR ist für mich ein Sportgerät, da brauch ich nicht so viel Zeugs mitnehmen. Wasser wird an der Tanke oder aufm Friedhof nachgefüllt, essen tu ich nachher (Riegel als Notration ist immer in der Satteltasche).

Rucksack ist für den Rücken zu belastend, jedenfalls für meinen.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Rucksack brauche ich nur, wenn ich von der Arbeit fahr. Dann habe ich halt 2 Sätze Klamotten dabei.
Ich würde eine kleine Satteltasche empfehlen. Hierein kommen Ersatzschlauch, Reifenheber, selbstklebende Flicken, Speichenschlüssel, kompaktes Multitool. In die Trikottaschen kommt der Rest, kompakte Pumpe, ggf. was zu essen. Wenn es auf längere Tour geht, kommt irgendwo noch Handy und ein bisschen Geld hinzu.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

-Trinken kommt ans Rad, ebenso die Luftpumpe

- Ersatzschlauch, Werkzeug(Minitool), evtl. Essen(Waffel mit Marmelade), Geld, Semesterticket und Handy sowie die Regenjacke(falls es regnen könnte) kommen in die Trikottaschen-schön gleichmäßig verteilt

Kannst dir ja noch eine kleine Satteltasche besorgen.

Wie schon gesagt wurde, kann man ja in Sachen Getränke unterwegs nachtanken.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Ist natürlich alles Ansichtssache, viele Leute haben eine kleine Satteltasche und stopfen eine Windweste o.ä. Klamotten in die Trikottasche.

Ich fahre lieber mit einem speziellen kleinem Rucksack:
http://www.bike24.net/p15328.html
Der Deuter hat Träger und eine Rückenauflage aus Netzmaterial, man schwitzt praktisch gar nicht damit, da zwischen Rücken und eigentlichem Rucksack immer Luft zirkuliert.
Gleichzeitig muß man aber nicht geizen ein paar zusätzliche Kleidungsstücke mitzunehmen. Werkzeug und Karten sind bei mir auch gleich mit drin, nur die Pumpe ist am Rad.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Dito, hab auch einen Deuter, etwas größer als der.

Das mit dem nicht schwitzen kann ich bestätigen, klasse Teile. Kam die letzten Monate immer direkt alles rein, keine Pumpe im Weg, nix in der Trikottasche (zieh ich den Rucksack echt vor). Ok, ich fahre bisher aber auch recht wenig Unterlenker, vllt. störts da mehr, obwohl die Gurte bei den Deuter Rucksäcken eigentlich einen ordentlichen Eindruck machen.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Ich habe eine kleine Tasche unter dem Sattel.
Da sind drin:

- Ersatzschlauch
- Flickzeug
- Mantelflicken von ParkTool
- Topeak Hummer Multi-Werkzeug
- Reifenheber, weil die vom Hummer sind Mist
- Kettenschloss

In der Trikottasche habe ich dann noch:

- Luftpumpe (Topeak TwoTimer)
- Handy (absolut wichtig! Beim Unfall kann man dann Krankenwagen rufen. Wünscht sich keiner, ist aber manchmal nötig.
- Dann habe ich noch ab und zu einen Riegel oder so in der Tasche, als Notration.

An den Rahmen kommt bei mir nix! Da bin ich eitel. Aber mit der Ausstattung kann eigentlich nix passieren.

Bei sehr langen Touren habe ich einen Rucksack mit, aber da kommt dann meist nur was zu essen rein...
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Außer im Hochsommer hab ich meist eine olle abgeschnitten Flasche mit Ersatzschlauch, Inbussen, Reifenheber, Pumpe und 'ne alten Socke in einem Flaschenhalter. Eine große Flasche zu trinken reicht auch für 100 km... Im Hochsommer kommt Ersatzschlauch & Reifenheber in eine möglichst winzige Satteltasche so wie die kleinste von VauDe, dann ist ne airgun am Flaschhalter vom Marathonrad... Rest (Händie, Schlüssel, Geld, Riegel...) kommt in die Trikottaschen. Hab außerdem an jedem Rad ein gutes Stück Tesa-Gewebeband kleben als gerissenen-Speichen-Fixierer oder prov. Mantelflicken etc.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Ich habe mir folgende Tasche geholt, da ich in meinem kleinen Rahmen keine 0,7er-Flasche praktikabel unter bekomme.

In den mittigen zwei Fächern finden mein Schloss, Smartphone,kleine Geldbörse, Multitool und Müsliriegel recht locker ohne Stopfen Platz. In den Seitenfächern zwei 0,7er-Flaschen.
Die Tasche hat reflektierende Teile.
Vermutlich werde ich mir jedoch eine kleine Satteltasche nur für Werk- und Flickzeug holen, das man daran eher selten dran muss.

http://www.roseversand.de/artikel/j-wolfskin-huefttasche-hip--sip-387495/aid:387497

Positiv finde ich außerdem, dass ich diese Tasche ebenfalls für Unternehmungen wie Spazieren/Wandern nutzen kann, wo sie auch angenehm an der Seite zu tragen geht.
Joggen hasse ich, hierzu kann ich nichts sagen.
Zum Schwitzfaktor im Sommer kann ich auch noch nichts sagen

Vielleicht interessant für Dich.

Greetz
KaRPe
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Für Standardtagestouren genügt eigentlich eine kleine Satteltasche und das Trikot.

Bei mir sind in der Satteltasche:
Schlauch, kleines (Kabel)Schloß, ParkTool (inkl. Kettennieter), selbstklebende Flicken und Reifenheber. Dazu paßt noch ne Packung Tempos, der Wohnungsschlüssel und mein Miniportemonaie mit Geld, EC-Karte und Organspenderausweis.

Im Trikot:
Handy, Riegel/Bananen, Windweste, ... ... ... ... äh, das wars eigentlich. Evtl. Handschuhe und Armlinge wenn die Temperaturen grenzwertig sind.

Am Rahmen:
2 Flaschen + Pumpe oder 1 Flasche + Pumpe und Behälter für z.B. Regenjacke, Armlinge, Knielinge, usw.

Und von unten sind 3 Streifen Gewebeband für den Notfall angeklebt. Die sehe ich aber nicht.
 
AW: Zubehör in Rucksack oder ans Rad?

Ich überlege mir für längere Ausfahrten das hier zu besorgen kann innerhalb wenige Sekunden montiert bzw demontiert werden .

http://shop.tout-terrain.de/epages/...cts/552-100-001&ChangeAction=SelectSubProduct

http://www.youtube.com/watch?v=HIe46jSB5kA

Ach ja, die Dinger gehen gar nicht. :D

Schlackern, hoher Schwerpunkt und tragen nichts.

Wenn schon mit Gepäck, dann mußt Du das auf dem Renner auch unten fixieren - wie beim Standardgepäckträger halt. Dafür habe ich mir die entsprechenden Ösen montieren lassen. Ansonsten gibt es auch Schellen.

Besser ist hier aber ein Rucksack. 9 Liter reichen in der Regel.
 
Zurück