• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zone 2 Training Power oder Herzfrequenz?

timty919

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2025
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

mal ne Frage an die Kenner, sollte ich wenn ich Zone 2 Trainings machen möchte eher nach Zone 2 bezüglich Herzfrequenz oder Zone 2 bezüglich Power gehen?

hab mal 2 Screenshots meiner gestrigen Fahrt angehängt, Strecke war 55 Kilometer mit ca 680 Höhenmeter.

dabei konnte ich recht gut in Zone 2 bleiben was die Herzfrequenz angeht, bei der Power sieht das aber schon anders aus, da war es mehr Zone 1.


was sind Eure Meinungen?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-08-18 at 20.02.58 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-18 at 20.02.58 (1).jpeg
    96,2 KB · Aufrufe: 101
  • WhatsApp Image 2025-08-18 at 20.02.58.jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-18 at 20.02.58.jpeg
    107 KB · Aufrufe: 100
Sind denn Deine Herzfrequenz- und Leistungswerte richtig? Wie hast Du denn beide ermittelt?
 
Wer hat denn die Zonen in deiner SW konfiguriert? Hat das die SW selber vorgeschlagen? Hast du die Zonen aufgrund einer Ergospiro gemacht?
Naheliegenste Erklärung wäre für mich dass die Zoneneinteilung nicht stimmen könnte.
Ein HM-Faktor von 12 ist zwar nicht super flach aber durchaus noch in einer normaler Größenordnung. Und die Leistungswerte lassen darauf schliessen dass die Steigungen auch nicht übertrieben wurde. Da würde ich nicht die Unstimmigkeit suchen.
 
Vielen Dank erstmal für Eure antworten. im Anhang mal noch ein Screenshot vom Fahrtprofil und Übersicht, kann schon sein das das Profil nicht ideal für Zone 2 Training war.

ermittelt habe ich die Daten mit einem Powermeter und Herzfrequenz Brustgurt.

die Zonen habe ich ehrlicherweise nicht selber ermittelt sondern von meinem Garmin Radcomputer und Strava ermitteln lassen..
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    38,9 KB · Aufrufe: 86
  • Screenshot_3.png
    Screenshot_3.png
    297,2 KB · Aufrufe: 87
Falls du mit Zone2 die berühmte Zone2 von Inigo SanMillan meinst, dann ist das etwas ganz anderes als die Zone2 in deinem Modell.
 
Bei 208W Schwelle ist Zone 2 schon schwer zu treffen. Erstens ist unklar, ob sie stimmt und zweitens steigt sie ja am Anfang auch recht schnell. Ich würde mir erstmal folgende Ziel setzen:
1. die Rollzeit minimieren, also durchgehend treten. Pro Stunde weniger als 2 Minuten Roll- und Standzeit (Verkehr, Ampeln, Kreuzungen) ist gut. Es gibt keine physiologisch messbare Grenze zwischen Zone 1 und Zone 2. Also wenn die Leistung mal drunter geht, ist das kein Problem, solange Du weiter trittst. Anstiege sehr langsam, Abfahrten sehr schnell.
2. Nasenatmung. Wenn nicht gerade Schnupfenzeit ist, Mund geschlossen halten, das hält mich ziemlich gut unterhalb der ersten aeroben Schwelle. Langsamer loslegen und Watt erstmal ignorieren. Nach 15-20 Minuten läuft der Motor dann schon gut.
3. Wenn ersteres nicht geht, dann singe ich "alle meine Entchen", um zu testen, ob ich gerade noch in Zone 2 bin. Podcast auf den Ohren hilft mir auch. Sobald ich nicht mehr konzentriert zuhöre, habe ich Zone 2 verlassen.
4. Kein zusätzliches Laktat in die Beine lassen: Das erste leichte kribbeln von Laktat in den Beinen ist das Zeichen, wieder rauszunehmen. Sollte sich alles wie eine längere "Wanderung" anfühlen.
 
Nasenatmung👍
alle meine Entchen👍

So mach ich das auch, muss auch nicht "alle meine Entchen" sein 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja bereits mehr oder minder geschrieben, aber Zone 2 (GA? Oder "San Milan" = "Fat Max"?) lässt sich erstmal wunderbar über Power steuern. Wenn Deine HF dabei stark nach oben driftet und damit in Zone 3 übergeht, dann war die Intensität zu hoch. In diesem Bereich sollte die HF ziemlich konstant bleiben.
 
Hallo Zusammen,

mal ne Frage an die Kenner, sollte ich wenn ich Zone 2 Trainings machen möchte eher nach Zone 2 bezüglich Herzfrequenz oder Zone 2 bezüglich Power gehen?

hab mal 2 Screenshots meiner gestrigen Fahrt angehängt, Strecke war 55 Kilometer mit ca 680 Höhenmeter.

dabei konnte ich recht gut in Zone 2 bleiben was die Herzfrequenz angeht, bei der Power sieht das aber schon anders aus, da war es mehr Zone 1.


was sind Eure Meinungen?

Zoneneinstellung
Wenn man mit einem 7-Zonen-Modell arbeitet, wird üblicherweise das von Coggan verwendet.
Beschreibung z.B. hier: https://www.trainingpeaks.com/blog/power-training-levels/
Die im deutschsprachigen Bereich auch gerne verwendeten Begriffe GA1 und GA2 entsprechen dabei Zone 2 und Zone 3.
Die populäre Zone 2 von Iñigo San Millán liegt ungefähr im Übergangsbreich Coggan Zone 2 zu Coggan Zone 3.

Erstmal überleg dir, ob du dein Training nach 7 unterschiedlichen Zonen steuern willst oder, ob z.B. auch 5 Zonen für dich reichen. Danach stellst du das in deinem Garmin ein.
Zusätzlich sollten die Zonen bei Strava identisch mit denen von Garmin sein.

Unabhängig davon, ob die Zonen richtig eingestellt sind:
Wenn ich mir deine Diagramme ansehe, würde ich sagen, dass du mit deiner Leistung zu viel in Zone 1 warst. Vielleicht liegt es an den relativ langen Abfahrten. In hügeligem oder bergigem Gelände achte ich darauf, dass auch bei Abfahrten die Leistung immer einigermaßen im gewünschten Bereich bleibt.
Dein Herzfrequenzdiagramm zeigt einen Durchschnittspuls von 129. Das heißt, du hast noch immer 20 Schläge Luft, bis du an der Obergrenze deiner HF-Zone 2 bist.
Du kannst also auch mit deinen aktuellen Zoneneinstellungen durchaus noch deutlich mehr in der Leistungszone 2 fahren und bleibst trotzdem großteils in deiner Herzfrequenzzone 2.
 
Ich danke euch allen recht herzlich für die vielen Antworten und Wissen, ich werde mich bezüglich der Zoneneinstellung und sonstigem nochmal intensiver damit beschäftigen 👍🏼
 
Zurück