• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt doch mal Eure Räder!

AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Orbea hat über nacht die Produktpalette geändert. :eek:
26" gibt's nicht mehr und das Steuerrohr wurde auch länger.

auf Scott Fahrräder passe ich seltsamerweise nicht :ka:
 

Anzeige

Re: Zeigt doch mal Eure Räder!
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

ja doch :D

habe ich zum Kreis der mögl. Kandidaten aufgenommen und werde ich mir demnächst mal anschauen
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

hihi. ich find die nur soooo schön. aber autsch teuer.
halt uns mal auf dem laufenden was es geworden ist. ;)
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

halt uns mal auf dem laufenden was es geworden ist

dauert noch etwas...

bin erstmal dabei zu schauen, wer (außer den üblichen Verdächtigen wie Scott und Trek) überhaupt kleine Rahmengrößen in brauchbarer Geometrie im Programm hat und wo's die passenden Händler dazu gibt
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

alu oder carbon? oder egal?
ich schau halt auch schon lange nach kleinen größen.
das triestina von willier ist glaub ich "schön" klein.
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

ach deswegen weißt du so gut bescheid :D

alu oder carbon ist mir eigentlich egal. da möchte ich mich nicht festlegen. sonst wird es ja noch schwieriger das passende rad zu finden.

das triestina von wilier hat mit 13cm ein (für mich) zu langes steuerrohr. da bekomm ich eine negative überhöhung :D.

ich such halt was mit kurzen steuerrohr <= 10cm und kurzem oberrohr
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Lass dir doch was auf Maß. Ich selber habe zum Beispiel ein Tommasini, zwar das Carbonmodell. Aber bei meinem Händler bekommt man das Alumodell mit Athena Gruppe schon ab 2100 mit MAßfertigung. Die Lackierung kann man aussuchen.
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Sorry wenn ich als männliches Wesen einen Einwand in die Runde werfe:

Ich finde es etwas gefährlich, jemand nur aufgrund eines Bildes vom Rad zu raten, den Lenker tiefer zu setzen.

Man kann die gleiche Aerodynamik der Sitzposition erreichen mit:

1.) einem etwas kürzeren Oberrohr (oder zum Teil auch mit kürzeren Vorbau) bei tiefer montiertem Lenker

2.) mit einem etwas längeren Oberrohr (oder zum Teil auch mit längeren Vorbau) bei höher montiertem Lenker

Wer also eine recht gestreckte Sitzposition hat, der ist ggf. damit ziemlich überfordert, wenn er sich den Lenker auf Anraten so tief montiert, wie andere mit recht kompakter Sitzposition ihn montiert haben.
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Hallo,

nein das Norwid hatte ich noch nicht gesehen.

Größenmäßig könnte es hinkommen. Aber ich muß gestehen, dass mir das Rad überhaupt nicht gefällt. Ist mir irgendwie zu bunt. Grün, weiß, schwarz, silber. ist mir eindeutig zu viel
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Hallo,

nein das Norwid hatte ich noch nicht gesehen.

Größenmäßig könnte es hinkommen. Aber ich muß gestehen, dass mir das Rad überhaupt nicht gefällt. Ist mir irgendwie zu bunt. Grün, weiß, schwarz, silber. ist mir eindeutig zu viel

Ich weiß ja nicht, was Dein Budget hergibt. Eigentlich ist das ja ein Maßrahmen (hier halt ausnahmsweise als Fertigrad, weil es für den Tour-Test aufgebaut wurde)

Wenn Du nicht grundsätzlich was gegen Stahl hast, dann kannst Du Dir das alles so machen lassen, wie Du willst.
Wenn gepulvert, dann kannst Du aus einem Sortiment von ca. 100 Farben oder mehr auswählen mit diversen Effekten (glänzend, matt, metallic etc). Alternativ kannst Du diverse Nasslacke bekommen.
Auch bei den Schriftzügen hast Du Farbwahl.
Meines ist z.B. dunkelblau glänzend. Dazu ist praktisch alles andere silbern gehalten:
- Schriftzüge und Logos
- Kettenstreben und Gabel sind jeweils geschliffener Edelstahl
- alle Komponenten (bis auf den schwarzen Sattel und die schwarzen Reifen) sind in silbern (Alu, Edelstahl oder Titan)
- Dazu die Speedplay-Edelstahlpedale in dunkelblau/silber!
- Die Radschuhe sind natürlich dunkelblau/silbern.
Als optischen Kontrapunkt gibt es ein dottergelbes Lenkerband.
Ich war selber ganz platt, als es fertig war: Zum Niederknien schön! :love::love: Unglaublich elegant mit einer umwerfenden "Schlichtheit" wie man sie beim reduzierten Design kennt. Ein Rad, das es kein zweites Mal auf diesem Globus gibt.:love:

Kannst natürlich auch auf Rohrdurchmesser Einfluß nehmen (dünn oder fett), auf alle Anlötteile, alle geometrischen Details, z.B. klassisch oder Sloping, Steuerrohrwinkel, Oberrohrlänge, Steuerrohrlänge (jeweils im Rahmen dessen, was sich technisch umsetzten läßt)
Wenn Du magst, kaufst Du nur den Rahmen, oder Rahmen mit Gabel, oder Du lässt Dir das Rad komplett aufbauen, wobei Du natürlich alle Komponenten frei wählen kannst.

Grüße
ChrisH
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

über einen Maßrahmen hatte ich auch mal nachgedacht. Aber dann habe ich nicht gewußt wer überhaupt Rahmen nach Maß fertig und wie das dann mit dem Maßnehmen funktioniert. Und irgendwie tendiert mein Vertrauen bei Fahrradhändlern zwischenzeitlich gegen Null was Größenberatung angeht. Ich gehe zwar davon aus, dass so'n Rahmenbauer weiß was er tut. Aber irgendwie leide ich unter der Horrorvorstellung das der Händler nicht richtig maß nimmt und ich dann einen Maßrahmen habe der nicht paßt. Und vorher mal Probesitzen geht ja nicht :).

Edit: ich glaube ich mache mal einen eigen thread auf was kleine Fahrräder und Maßrahmen angeht. Sonst gibt es hier irgendwann noch Ärger :D. Heißt ja hier schließlich "zeigt eure Räder" und nicht "suche kleines Rad". Oder ich muß langsam mal ein Rad einstellen ;)

Edit2: dunkelblau mit silber hört sich doch gut an :daumen:
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Alle Geometriemaße werden auf einer Maschine aufgenommen. D.h. Du setzst dich auf einen simulierten Rahmen, an den man alle wesentlichen Geometriekomponenten verstellen/anpassen kann.
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

über einen Maßrahmen hatte ich auch mal nachgedacht. Aber dann habe ich nicht gewußt wer überhaupt Rahmen nach Maß fertig und wie das dann mit dem Maßnehmen funktioniert. Und irgendwie tendiert mein Vertrauen bei Fahrradhändlern zwischenzeitlich gegen Null was Größenberatung angeht. Ich gehe zwar davon aus, dass so'n Rahmenbauer weiß was er tut. Aber irgendwie leide ich unter der Horrorvorstellung das der Händler nicht richtig maß nimmt und ich dann einen Maßrahmen habe der nicht paßt. Und vorher mal Probesitzen geht ja nicht :).

Edit: ich glaube ich mache mal einen eigen thread auf was kleine Fahrräder und Maßrahmen angeht. Sonst gibt es hier irgendwann noch Ärger :D. Heißt ja hier schließlich "zeigt eure Räder" und nicht "suche kleines Rad". Oder ich muß langsam mal ein Rad einstellen ;)

Edit2: dunkelblau mit silber hört sich doch gut an :daumen:

Amtsverweser hat recht, Du kannst!
Die ermittelten Geometrie-Daten werden auf einen "Rahmen" übertragen und dort eingestellt, Du setzt Dich drauf und probierst mal, ob es paßt.
2_Taylor-bike.jpg

http://www.radsportmorasch.de/unternehmen/Basso-Tailor-Bike-Center_custom_45.html

Am Besten ist es dann aber, direkt zum Rahmenbauer zu fahren, dich dort vermessen zu lassen, probesitzen zu machen und alle Details für das Rad zu besprechen. Dauert ca. einen halben Tag.
Wenn es Dich interessiert, wie das beim Rahmenbauer so abläuft, kannst Du in dem unter folgendem Link angehängten Reisebericht "WeserElbeHeide08.pdf" meinen Besuch bei Norwid zwecks Rahmenkauf nachlesen:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=69464
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Hallo Ladies,

das hier ist mein Rennrad:

8135352dwj.jpg



Hat mein Mann selbst aufgebaut. 50er Rahmen, Alu mit Carbonstay, SRAM-Kompaktkurbel, leichte Veltec-Laufräder, wie es sich für einen Bergfloh gehört ;-). Wiegt 7,5 kg, der Sattel ist Selle Italia Diva, wobei ich grad dabei bin, mich nach einem neuen Sattel umzusehen.
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

über einen Maßrahmen hatte ich auch mal nachgedacht. Aber dann habe ich nicht gewußt wer überhaupt Rahmen nach Maß fertig und wie das dann mit dem Maßnehmen funktioniert. Und irgendwie tendiert mein Vertrauen bei Fahrradhändlern zwischenzeitlich gegen Null was Größenberatung angeht. Ich gehe zwar davon aus, dass so'n Rahmenbauer weiß was er tut. Aber irgendwie leide ich unter der Horrorvorstellung das der Händler nicht richtig maß nimmt und ich dann einen Maßrahmen habe der nicht paßt. Und vorher mal Probesitzen geht ja nicht :).

Edit: ich glaube ich mache mal einen eigen thread auf was kleine Fahrräder und Maßrahmen angeht. Sonst gibt es hier irgendwann noch Ärger :D. Heißt ja hier schließlich "zeigt eure Räder" und nicht "suche kleines Rad". Oder ich muß langsam mal ein Rad einstellen ;)

Edit2: dunkelblau mit silber hört sich doch gut an :daumen:

Hallo,

es ist ja nicht lange her, dass ich hier mein Krabo eingestellt habe, einen Maßrahmen. Allerdings ist genau das passiert, was du befürchtest...er hat einfach nicht gepasst.
Und das 6 Wochen bevor ich als 24h-Einzelstarterin beim 24h-Rennen am Nürburgring an den Start gegangen bin.
Ich hatte allerdings keine andere Wahl mehr, weil alle Komponenten vom alten Rahmen an den neuen gebaut wurden und ich den alten Rahmen direkt verkauft habe.
Letztendlich bin ich dann 1500km in 5 Wochen damit gefahren und habe versucht es einigermaßen richtig einzustellen (u.a. mit meiner alten nach vorn gekröpften Sattelstütze: Sieht total doof aus). Allerdings habe ich während der 24h sehr oft das fluchen angefangen :-D und wenns keine Umweltverschmutzung gewesen wäre, hätte ich das Rad direkt an der Strecke über den Zaun geworfen.
Mittlerweile habe ich einen neuen Rahmen im Einsatz und bin damit mehr als glücklich :) Das ist ein Triathlon-Rahmen und daher kann ich jetzt auch mit gerader Stütze fahren.
Als ich für den Maßrahmen vermessen wurde, ging das alles sehr schnell, keine 15 Minuten. Außerdem hat der Rahmenbauer sich noch nicht einmal mein altes Rennrad angesehen. Wenn man nur so kurz auf diesem einstellbaren Rad sitzt, täuscht einen sein Gefühl schnell und sobald es auf die Straße mit dem Teil geht, merkt man erst mal was Sache ist.
Also ich für meinen Teil hab mit dem Kapitel Maßrahmen abgeschlossen und Stahl als Material fürs Rennrad auch...allerdings finde ich Stahl immernoch perfekt für den Randonneur oder andere Reiseräder.

Sportliche Grüße
Annette
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Ich habe mir mal die Fotos Deiner Räder angesehen.

Du scheinst, so wie Du es beschreibst, auch eine extrem außergewöhnliche Sitzposition einzunehmen.

Oder ist Dein Oberkörper im Verhältnis zur Beinlänge so kurz?

Abgesehen davon soll ( so wurde mir berichtet) der alte Krautscheid auch etwas rustikal im Umgang mit Kunden sein, persönliche Bedürfnisse, die über sein Verständnis hinausgehen sollen angeblich ja wenig Gehör finden.
 
AW: Zeigt doch mal Eure Räder!

Ich habe mir mal die Fotos Deiner Räder angesehen.

Du scheinst, so wie Du es beschreibst, auch eine extrem außergewöhnliche Sitzposition einzunehmen.

Oder ist Dein Oberkörper im Verhältnis zur Beinlänge so kurz?

Abgesehen davon soll ( so wurde mir berichtet) der alte Krautscheid auch etwas rustikal im Umgang mit Kunden sein, persönliche Bedürfnisse, die über sein Verständnis hinausgehen sollen angeblich ja wenig Gehör finden.

Ja, so Sachen habe ich auch mal gehört....habe mit Krautscheid senior aber keine eigenen Erfahrungen.

Bei Norwid kann ich da nicht meckern, das eigentliche Vermessen dauert sicher nicht ewig, aber letztlich habe ich ca. einen halben Tag dort verbracht. Das alte Rad hatte ich auch dabei. Habe gesagt, wie ich dort sitze und auf dem neuen gerne sitzen möchte..... etc.....

Beim Ausmessen war ich allerdings mitten in der Saison und topfit.
Als ich das neue Rad dann Anfang April in Betrieb genommen habe, hat sich die doch recht gestreckte Sitzposition (bei wenig Sattelüberhöhung) dann schon erstmal sehr lang angefühlt. Hat bei mir dann aber doch alles gepasst, ich fühle mich pudelwohl auf dem Rad (seit 2009 im Einsatz).
Vielleicht sollte man also den Zeitpunkt, wann man sich vermessen lässt also bewusst nicht am Saisonanfang wählen.
 
Zurück