• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Das Arbeitsgerät für Gaiole geputzt und geschmiert. Großer Kranz hinten und neue Reifen montiert.

Loift..... ?

20190917_161827.jpg
 
Hab heute 2 neue Projekte bekommen, einmal ein ktm Strada R aus den frühen achzigern und einen bianchi rekord 940 Rahmen ebenfalls aus den 80ern
Das ktm hab ich vom nachbarn geschenkt bekommen, stand länger im Freien und ist ein wenig desolat...
Kette, bowden Züge usw gehören sowieso neu, schaltgruppe und die 2 bremszangen sind noch recht gut... Alle Lager drehen sich trotzdem schwer...
Zum dem Rahmen...
Der rahmen ist wohl einer der wichtigsten überhaupt für mich, da ich als ich 3 Jahre alt war, das erste Mal auf das Thema rennrad gekommen bin. Der rahmen war von dem damals neuwetigen bianchi rennrad meines Vaters, mit dem er später schwer stürzte...
Danach wurde das rad ein wenig auf Vorderman gebracht und 5! Mal neu lackiert.
Hab mal alle lackschichten entfernt...
Der original Lack wäre eigentlich noch gut, wurde aber an 2 Stellen zu sehr abgeschliffen...
Jetzt ist die Frage...
Was tun mit beiden Rädern?
Das ktm einfach zum fahren normal Herrichten?
Das 940er original getreu aufbauen oder auf mit neuen teilen aufbauen?
Original Lack konservieren, oder neu lackieren? Morgen kommen bessere Fotos.. LgIMG_20190921_162638.jpg
 
Hab heute 2 neue Projekte bekommen, einmal ein ktm Strada R aus den frühen achzigern und einen bianchi rekord 940 Rahmen ebenfalls aus den 80ern
Das ktm hab ich vom nachbarn geschenkt bekommen, stand länger im Freien und ist ein wenig desolat...
Kette, bowden Züge usw gehören sowieso neu, schaltgruppe und die 2 bremszangen sind noch recht gut... Alle Lager drehen sich trotzdem schwer...
Zum dem Rahmen...
Der rahmen ist wohl einer der wichtigsten überhaupt für mich, da ich als ich 3 Jahre alt war, das erste Mal auf das Thema rennrad gekommen bin. Der rahmen war von dem damals neuwetigen bianchi rennrad meines Vaters, mit dem er später schwer stürzte...
Danach wurde das rad ein wenig auf Vorderman gebracht und 5! Mal neu lackiert.
Hab mal alle lackschichten entfernt...
Der original Lack wäre eigentlich noch gut, wurde aber an 2 Stellen zu sehr abgeschliffen...
Jetzt ist die Frage...
Was tun mit beiden Rädern?
Das ktm einfach zum fahren normal Herrichten?
Das 940er original getreu aufbauen oder auf mit neuen teilen aufbauen?
Original Lack konservieren, oder neu lackieren? Morgen kommen bessere Fotos.. LgAnhang anzeigen 703051
meine Güte, bist du jung, darfst du hier überhaupt schon rein? ;) PS: zeig mal das Bianchi genauer. Was ist mit der Gabel?
 
Das projekt ist voll im gange.. Habe mich entschieden den rahmen so zu lassen, und alle orignalen teile einfach nur zu reinigen und zu fetten...
Eine Gabel brauche ich allerdings noch, dürfte ein 59er rahmen sein...
Was ganz wichtiges!!!
Hat jemand decals für mein 940?brauche sie unbedingt... Wenn jemand welche hat oder weis wie ich sie bekomme, wäre das perfekt... 15691573454362527973046671696769.jpg15691573787507583831763782706557.jpg15691573943996771268914821518774.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190921_162638.jpg
    IMG_20190921_162638.jpg
    426,4 KB · Aufrufe: 79
Das projekt ist voll im gange.. Habe mich entschieden den rahmen so zu lassen, und alle orignalen teile einfach nur zu reinigen und zu fetten...
Eine Gabel brauche ich allerdings noch, dürfte ein 59er rahmen sein...
Was ganz wichtiges!!!
Hat jemand decals für mein 940?brauche sie unbedingt... Wenn jemand welche hat oder weis wie ich sie bekomme, wäre das perfekt... Anhang anzeigen 703288Anhang anzeigen 703289Anhang anzeigen 703290
Schön, dass du das Rad deines Vaters wieder aufbaust ?

In diesem Thread werden aber eigentlich eher fertige Räder gezeigt - passender wäre es hier ?
 
Die Sonne kam heute kurzzeitig raus für ein paar Fotos ??
Habe das Rad verrostet und mit abblätterndem Chrom bekommen. Erste Komplettrestauration. Hat sich gezogen aber sehr viel Spaß gemacht.
Nuovo Record pat. 81. Schöne Aerospeichen. Kompakter Radstand. Pedale waren keine dran, also dachte ich mir etwas Ausgefalleneres.
IMG_9125.JPG
IMG_4743.JPG
IMG_7910.JPG

IMG_9887.JPGIMG_6674.JPGIMG_1374.JPGIMG_4236.JPGIMG_4339.JPGIMG_6380.JPGIMG_8215.JPG
 
:daumen:
Ab in den KdM! Vielleicht noch Pedalhaken und Riemchen montieren?
Die Sonne kam heute kurzzeitig raus für ein paar Fotos ??
Habe das Rad verrostet und mit abblätterndem Chrom bekommen. Erste Komplettrestauration. Hat sich gezogen aber sehr viel Spaß gemacht.
Nuovo Record pat. 81. Schöne Aerospeichen. Kompakter Radstand. Pedale waren keine dran, also dachte ich mir etwas Ausgefalleneres.Anhang anzeigen 717760Anhang anzeigen 717750Anhang anzeigen 717757
Anhang anzeigen 717762Anhang anzeigen 717763Anhang anzeigen 717742Anhang anzeigen 717747Anhang anzeigen 717748Anhang anzeigen 717756Anhang anzeigen 717761
:eek: o_O
?KdM!!!?
Welche Rahmenhöhe ist das und was fährst du idealerweise sonst an RH?
Hast du dich bei der Lackierung an der Originallackierung orientiert?
 
Die Sonne kam heute kurzzeitig raus für ein paar Fotos ??
Habe das Rad verrostet und mit abblätterndem Chrom bekommen. Erste Komplettrestauration. Hat sich gezogen aber sehr viel Spaß gemacht.
Nuovo Record pat. 81. Schöne Aerospeichen. Kompakter Radstand. Pedale waren keine dran, also dachte ich mir etwas Ausgefalleneres.Anhang anzeigen 717760Anhang anzeigen 717750Anhang anzeigen 717757
Anhang anzeigen 717762Anhang anzeigen 717763Anhang anzeigen 717742Anhang anzeigen 717747Anhang anzeigen 717748Anhang anzeigen 717756Anhang anzeigen 717761

Schicke Gipiemme Crono Pedale....!
?
 
:daumen:
Ab in den KdM! Vielleicht noch Pedalhaken und Riemchen montieren?

:eek: o_O
?KdM!!!?
Welche Rahmenhöhe ist das und was fährst du idealerweise sonst an RH?
Hast du dich bei der Lackierung an der Originallackierung orientiert?
Das Farbkombination Blau-Gelb war auch schon, wobei ich glaube, dass das gelb nachträglich hinzu kam. Sah nicht sehr gut gemacht aus, im Vergleich zum Blau. Ich wollte das Farbschema so bei behalten. Das ist RH 57. Dürfte für mich etwas größer sein, aber ich werde mal schauen wie es fährt..
 
teaser:
gibi - Gianbattista Baronchelli, Columbus SL Wasserschiebebild/deacl vor 1984, Gipiemme Ausfallenden / drop-outs... vorne und hinten(kurze horizontale). 126mm EB - EinbauBreite, 60 cm M-M Sitzrohr | Oberrohr 58,5 cm M-M | Steuerrohr 18,4cm A-A |

Zwei LRS:

Drahtreifenfelgen: Nisi Mixer Felgen 32 Loch auf Gipiemme Special Naben mit DD Speichen von BergUnion (bis auf die HR-Antriebsseite) und ein Everest Nova lega leggera 7Velocita (12-21 Z.) Schraubkranz bei 194,7 gr. Bereifung wurde August 2018 zur Komplettierung, bestellt, Continental GrandPrix 4000 S II, alles nos bis auf den von mir schon vorher leicht entnossten Schraubkranz.

Schlauchreifen: Nisi Laser Felgen 32 Loch auf O.M.A.S. Big Sliding Art. 101/SS (Hr-Achse aus Titan, VR-Achse aus Aluminium) mit Sapim Race und einem Suntour Microlite Schraubkranz 7fach (12-18Zahn) bei 168gr. mit Veloflex Criterium tubulars. (VR-Nabe gebraucht @tourenfred merci :daumen: und Schraubkranz von einem Showbike, Rest neu)

Nos/Nip Modolo Superprestige Bremssatz - Sonderserie mit weißer Teflonbeschichtung und in goldener Farbe applizierter Modell,- wie MARKENNAME. Modolo SSC Bremszugaußenhüllen. KoolStop Bremsbeläge für Mdolo Bremsen.
Schöner komplett Aluminium Schrägrollenwälzlager Steuersatz von Rudelli, bis auf die auswechselbaren Lauflächen, gebraucht.
Gipiemme CronoSpecial Kurbelgarnitur (172,5 mm) mit panto Kettenblattschrauben, 53 Zahn & 41 Zahn bei 144 LKD BCD... mit Innenlager @115mm, nos!
Gipiemme Special Pista Pedale, leicht gebraucht.
Mavic 355 drop handlebar nach Katalog aber eigentlich ein bullhorn/ zeitfahrlenker nos 42cm A-A, 3ttt Record AR Vorbau 110mm gebraucht(Eine Gabe/Geschenk von Pops, habsch scho 10 Jahre o_O:eek:), Iscaselle Vuelta Sattel mit Titangestell bei 240gr. gebraucht (an einem anderen Velo meinerseits, bereits stärker entnosst/entnippt), Gipiemme White Laser Sattelstütze nos&nip, Gipiemme Exploit Schaltwerk & Schaltebel nos, Gipiemme Bagarre Umwerfer in Schellenausführung nos.
ICS Pedalhaken nos mit Sticker :D, Cobra Sattelstützenklemmbolzen nos.
Benotto Professionale Lenkerband nos.
Alte dicke Pedalriemchen von Chrsitophe aus Technopolymer.
Und Mavic Ref. 355 - velobase kann Abhilfe schaffen bei diesem Wissensdefizit :D!
1573439486038.jpeg
1573439501243.jpeg


1573439725971.jpeg
1573439518981.jpeg
1573439534511.jpeg
1573439547676.jpeg

1573439587548.jpeg
1573439600970.jpeg

1573439617307.jpeg
1573439633097.jpeg

Davor ne sher schöne 3ttt Aerodinamico Sattelstütze und 3ttt Lorcia Lenkerband, welches sich leider sehr schnell verabscheidet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0865(1).png
1573441698733.png
IMG_0874 (1).png

Edit: nos DID Lanner Kette in S&S, also komplett silbern und eine gerbauchte originale Campagnolo 617 Schaltzugaußenhülle, auch ein Präasent des Herrn Vaters :D ❤.
Kette und Stütze hier au dem Forum, ein großes Danke hier wieder für @herberto und an @derArmin für den wundervollen nossigen/nip Satz Gipiemme Special Naben in 32 Loch!!!! :daumen: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück