• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Was passiert dann Schlimmes, hatte heute 2 "Holländer" mit dem Einspeichmuster vom Werk aus in der Werkstatt, ok am Gios sieht das vor der Eisdiele bei den Äxperten nich gut aus:rolleyes::D.

Ist noch schlimmer als ein maximal herausgezogener Vorbau. Damit sollte deine Frage schon beantwortet sein, nicht wahr?! :)

Ich hatte mal so einen Semiprofilaufradsatz. Hatte Probleme den Pumpenkopf reinzubringen.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Hatte das mit dem Einspeichmuster nicht den eigentlichen Grund : Am Felgenstoß die Speichen so zu legen das dieser zusammengezogen wird , da dieser oft nur gesteckt war ?
Das mit dem Platz am Ventil für den Pumpenkopf hat sich einfach so ergeben .
Ich habe da n.n. besonders drauf geachtet :oops::(
 
Hatte das mit dem Einspeichmuster nicht den eigentlichen Grund : Am Felgenstoß die Speichen so zu legen das dieser zusammengezogen wird , da dieser oft nur gesteckt war ?
Das mit dem Platz am Ventil für den Pumpenkopf hat sich einfach so ergeben .
Ich habe da n.n. besonders drauf geachtet :oops::(
Das passt für ein LR mit 36 Speichen, bei einem jetzt nicht besonders exotischen 32er schon wieder nicht.
 
also, jetzt bick ich's nimmer. Das ist doch ein eindeutiges sowohl als auch mit etwas besser ist so. :(. Laufrad der Wiedergeburt zuführen?
Ich sage nö, es tut doch und eine Luft bekommt der Reifen doch auch. ?:D
Ich fahr da jetzt so mit rum. Es tut ja. :daumen: Sollen die Leut' halt weggucken. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim LRS meines Alltagsrades auch so. War halt so als ich den LRS gekauft habe und ich sehe da auch vorerst keinen gesteigerten Grund das zu ändern.

Meins wurde hier auch schon ausführlich zerfledert (falsche Speichung, schiefes Ventil), durch sowas muss man hier im Forum halt durch....:rolleyes:

396799-jdf43iqhp6dd-image-original.jpg


Wenn man keine Hände hat die so groß wie Pizzateller sind, kriegt man das schon aufgepumpt.....und technisch ist es ja kein Unterschied, wo das Ventil sitzt...


Gruß /// Jürsch
 
Ich habe da mal was vorbereitet ...

Anhang anzeigen 324419


Ist doch echt geil... jemand stellt sein Rad vor, einen wertigen Klassiker nach dem sich hier einige die Finger wundbieten würden. Was passiert? Anstatt von Lobesbekundungen entfacht eine 1 - seitige Diskussion mit Screenshots über Speichen und Ventile. Das hat immer was von kreisenden Geiern die nur auf ihr Aas warten ...
 
Ist doch echt geil... jemand stellt sein Rad vor, einen wertigen Klassiker nach dem sich hier einige die Finger wundbieten würden. Was passiert? Anstatt von Lobesbekundungen entfacht eine 1 - seitige Diskussion mit Screenshots über Speichen und Ventile. Das hat immer was von kreisenden Geiern die nur auf ihr Aas warten ...
Das trifft den Nagel auf den Kopf!
 
Meins wurde hier auch schon ausführlich zerfledert (falsche Speichung, schiefes Ventil), durch sowas muss man hier im Forum halt durch....:rolleyes:

Ich habe schon eine fertig umgespeichte Felge wieder ausgespeicht da die Grundfelge "falsch" eingespeicht war und ich das Nabenlogo so gedreht hatte das es durch das Ventilloch zu sehen war; die Kreuzung über dem Ventil ist mir dann aufgefallen als ich fertig war...:confused:
 
Ist doch echt geil... jemand stellt sein Rad vor, einen wertigen Klassiker nach dem sich hier einige die Finger wundbieten würden. Was passiert? Anstatt von Lobesbekundungen entfacht eine 1 - seitige Diskussion mit Screenshots über Speichen und Ventile. Das hat immer was von kreisenden Geiern die nur auf ihr Aas warten ...

Passiert hier wohl jedem, mir vor etwa 5 Jahren, als ich stolz mein Gios vorstellte:

also bitte

italienischer bilderbuch-klassiker, komplett timeline korrekt ausgestattet
und zwanghaft perfekt zusammengeschustert ... und dann ...

SHIMANO SPD PEDALE

ein top model mit ner warze

*kopfschüttel*
 
Ist doch echt geil... jemand stellt sein Rad vor, einen wertigen Klassiker nach dem sich hier einige die Finger wundbieten würden. Was passiert? Anstatt von Lobesbekundungen entfacht eine 1 - seitige Diskussion mit Screenshots über Speichen und Ventile. Das hat immer was von kreisenden Geiern die nur auf ihr Aas warten ...

Ich glaube das kriegst Du auch nicht raus, das sitzt ziemlich tief. In englisch sprachigen Foren würde das Ding erstmal abgefeiert, bis nach zwei Seiten jemand nebenbei erwähnt "... die Einspeichung am Hinterrad könnte man nochmal überdenken und meist sieht es auch ohne Ventilkappen besser aus ...". Aber erstmal alles Awesome! Hier gibt's halt erstmal auf die zwölf. Besserwissen ist Volkssport. Muss man auch nicht immer so ernst nehmen.

Jetzt ohne Bezug zu oben, aber ich frage mich teilweise schon, wie jemand, der hier mehr als 50 Beiträge hat, immer noch die Bremszüge falsch um verlegt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ohne Bezug zu oben, aber ich frage mich teilweise schon, wie jemand, der hier mehr als 50 Beiträge hat, immer noch die Bremszüge falsch um verlegt :p

Wer mit mehr als 50 Beitrage die Zuege noch falsch verlegt hat nichts gelernt. :-(
Wer mit mehr als 150 Beitraegen noch falsche Zuege anmeckert auch nicht ;-)

Allerdings:
Finde die Wäscheleinen für zu flach/kurz.
"Meckern" wuerde ich das jetzt in dieser Form nicht wirklich nennen. ICH haette das jetzt schon als kontruktiven Hinweis verstanden (kenne den Chris allerdings auch).
Kommt aber schon bissel bloed rueber als erster oder zweiter Kommentar zu diesem schoenen Rad.

Ich glaube das kriegst Du auch nicht raus, das sitzt ziemlich tief. In englisch sprachigen Foren würde das Ding erstmal abgefeiert, bis nach zwei Seiten jemand nebenbei erwähnt "... die Einspeichung am Hinterrad könnte man nochmal überdenken und meist sieht es auch ohne Ventilkappen besser aus ...". Aber erstmal alles Awesome! Hier gibt's halt erstmal auf die zwölf. Besserwissen ist Volkssport. Muss man auch nicht immer so ernst nehmen.
Da koennte man echt mal etwas dran arbeiten ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem falschen Ventilsitz ist doch hier mittlerweile der running gag! :D Ich find's lustig. . .

Ehrlich gesagt, kann ich es nicht verstehen, warum sich manche über Kritik so aufregen. Klar, sage ich auch wenn mir was gefällt und fast 10 likes für das schöne Gios sagen doch auch viel.

Trotzdem bin ich auch froh, wenn Verbesserungsvorschläge zu meinen Rädern hier geäußert werden.

Wie sonst hätte ich als newbie lernen können, dass mein Sattelwinkel zu schräg, die Zughüllen zu lang, der Reifen porös, Veloflexe sowieso besser sind, die Ventilkappe sche**e, die Bremsbeläge abgenutzt, die Fettöffnung der Nabe nicht zum Ventil ausgerichtet (dann kommt man dann bei richtiger Einspeichung aber wirklich besser dran), meine Bremszugenden ausgefranst, die Bremshebel zu weit oben/unten, der Vorbau aber zu weit draußen, die Kette zu lang/kurz, der Umwerfer zu weit oben montiert und das Lenkerband nicht ordentlich gewickelt ist! :D:D

Dazu kann ich nur sagen: Danke Jungs! Ich habe was von Euch gelernt! :)

:bier:

Edit: Ach ja, ich weiß: Die Sattelstütze könnte ich noch besser polieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört es überhaupt nicht wenn jemand an einem Rad von mir rummeckert. Wie schon gesagt, dadurch lernt man. Aber Kritikfähigkeit ist scheinbar nicht erlernbar, wenn ich mir manche Kommentare anschaue. Ob das HR so fahrbar ist oder nicht, man bezahlt wenn man es machen läßt ne Menge Kohle, und dafür muß es passen. Darum ging es mir. Wäscheleinenverlegung, Ventilkappen, Reifenfarbe, Kettenmarke, all das ist mir eigentlich Wumpe. Und ob Engländer und/oder Geier erst feiern und dann nachdenken erst recht.
 
Das mit dem falschen Ventilsitz ist doch hier mittlerweile der running gag! :D Ich find's lustig. . .

Ehrlich gesagt, kann ich es nicht verstehen, warum sich manche über Kritik so aufregen. Klar, sage ich auch wenn mir was gefällt und fast 10 likes für das schöne Gios sagen doch auch viel.

Trotzdem bin ich auch froh, wenn Verbesserungsvorschläge zu meinen Rädern hier geäußert werden.

Wie sonst hätte ich als newbie lernen können, dass mein Sattelwinkel zu schräg, die Zughüllen zu lang, der Reifen porös, Veloflexe sowieso besser sind, die Ventilkappe sche**e, die Bremsbeläge abgenutzt, die Fettöffnung der Nabe nicht zum Ventil ausgerichtet (dann kommt man dann bei richtiger Einspeichung aber wirklich besser dran), meine Bremszugenden ausgefranst, die Bremshebel zu weit oben/unten, der Vorbau aber zu weit draußen, die Kette zu lang/kurz, der Umwerfer zu weit oben montiert und das Lenkerband nicht ordentlich gewickelt ist! :D:D

Dazu kann ich nur sagen: Danke Jungs! Ich habe was von Euch gelernt! :)

:bier:

Edit: Ach ja, ich weiß: Die Sattelstütze könnte ich noch besser polieren. ;)


Das mit der konstruktiven Kritik sehe ich absolut ein. Aber wie veloseb schon sagt, scheint hier im Forum die Verrissmentalität relativ hoch zu sein. Sinn eines "Zeig her deinen Klassiker"-Theads ist doch, seinen Klassiker herzuzeigen, damit sich andere daran erfreuen, dass wieder ein schönes Rad komplettiert wurde und auf die Straße kommt, und sich selber daran zu erfreuen, dass andere sich daran erfreuen.

Ich denke, dass die Übersättigung ( "alles schon 100x jesehn" ) tendenziell dazu führt, dass man dann so ein Rad nicht als Ganzes objektiv betrachtet, sondern sofort auf Detailfehlersuche geht. Anscheinend MUSS ein Rad vorm Herzeigen mehrmals penibel auf jegliche "Stylefehler" a la zu kurze Züge, falsche Einspeichung, Ventilkappen, [.....] untersucht werden, bevor man sich trauen kann, es zu zeigen. Das nimmt irgendwann dann die Lust an dem ganzen Spiel.

Nicht dass ich beim Aufbauen nicht selbst auf Korrektheit in diesen Dingen achte, aber ein paar warme Worte wären sicherlich für die grösstenteils schönen Räder, die hier gezeigt werden, angebracht.
 
Eine falsche Einspeichung, noch eventuell von einem Fachmann für 100€ plus, ist eben kein "Stylefehler" sondern ein handwerklicher Fehler. Z.B. wäre eine zeitlich unpassende Sattelstütze unter Umständen ein "Stylefehler", eine im Durchmesser zu kleine wiederum nicht. Meine Meinung.
 
Wer mit mehr als 50 Beitrage die Zuege noch falsch verlegt hat nichts gelernt. :-(
Wer mit mehr als 150 Beitraegen noch falsche Zuege anmeckert auch nicht ;-)

Allerdings:

"Meckern" wuerde ich das jetzt in dieser Form nicht wirklich nennen. ICH haette das jetzt schon als kontruktiven Hinweis verstanden (kenne den Chris allerdings auch).
Kommt aber schon bissel bloed rueber als erster oder zweiter Kommentar zu diesem schoenen Rad.


Da koennte man echt mal etwas dran arbeiten ....

Ich hatte es schon damals im Cinelli Faden von@faliero erwähnt, dieses Bild sollte im Forum oben angepinnt werden, und nein ein Klassiker zeige ich in erster Linie um Meinung von anderen zu bekommen, und dazu zähle ich auch Kritik;).
dsc_6053-jpg.281866
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück