• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Oha...Ja ich meine warum nicht...Zeig her deine Pedale. Time ist auch arc system. Du hast PN. So oder so diese Look sind süpergut!
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

bryahucw.jpg


Top Pedale...pp337
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo zusammen,
nachdem ich meine Gazelle im Frühjahr schon einmal in der IG gezeigt habe, möchte ich heute mal den aktuellen Stand präsentieren:
L][/UR
[URL=http://fotos.rennrad-news.de/p/171635]





Der Rahmen ist Bj.1977 und mit seinen Kampfspuren so zu mir gekommen. Neu sind die Laufräder (77er Dura Ace Hochflanschnaben/Super Champion Felgen), Kurbel (Campa Super Record 180mm!), Innenlager (Campa Nuovo Record), Sattelstütze (3ttt Criterium) und die Verschleißteile (Lenkerband, Züge, Hüllen, Reifen und Bremsgummis).
Den Rest der Ausstattung bilden die originale Shimano 600 (Steuersatz, Umwerfer, Schaltwerk, Bremsen und Hebel), sowie Lenker/Vorbau von 3ttt. Zum Rad gehörte weiterhin ein LRS mit Campa Record Naben und dunklen Mavic-Felgen.
Ach ja, die Rahmenhöhe ist 64cm.
Soweit für heute.
Schöne Grüße aus Lübeck
tintan
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wunderbare Räder , immer wieder. Sowohl no_dice, als auch tintan's Gazelle und die beiden Oldies von Bikebengel gefallen mir auf sehr unterschiedliche Arten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Germi Zulauf, ca. 1975-77?
Bis wann gab es diese alten Columbus-Kleber doch gleich?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sei wann nennst Du Dich denn Berggams, Don Concore ? Erzähl mal ein bisschen mehr zum Germi. Woher ist es Dir denn zugelaufen ? Ich finde es wunderschön.

Edit: Habe erst jetzt gerade zurückgeblättert: Wow: Die Gazelle hast Du aber sehr schön zurechtgemacht, Tintan. Tolles Rad !
Und der Express-Brötchenholer ist auch ein Traum.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das rostige Germi ist ein "Zusatzrad" zum Flandria 1976 mit Dura-Ace und stammt aus den Niederlanden.
Ausstattung: Mafac Racer, Sun-Tour VX Gruppe, geschmiedete Ofmega Kurbel, Pelissier Nabe vorn, hinten Ofmega.
Der Lenker war ein alter Cinelli Criterium mit beidseitigem Wappen. Der ist schon poliert...
Angedacht hatte ich zunächst mal eine Singlespeed-Strippung. Die hab ich verworfen, weil mir die SunTour Schaltgruppe am Rad ganz gut gefällt.
Wir werden sehen was in den nächsten Wochen oder Jahren so draus wird... ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

...Zum Glück verworfen :D
Is so was wie bei mein libertas, irgentwie verzaubert das alte Rohr !?
Hhmmm...:D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mir fällt grad ein Preisliste bei Velo-Pages auf. Weiß nicht wo ich die sonst posten soll...
http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=6702
Vorbauten konnten Radhersteller und Händler direkt bei 3ttt gravieren lassen. 9000 Lire dürften ungefähr 9 DM gewesen sein. Nicht besonders teuer.
Lederlenker +50 Mark... :)
heute gesuchte Vorbaukappen als Pfennigartikel...:cool:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hi,

hab das Rad schon im Titan-Thread untergebracht, aber da es hier noch keine dieser Marke hingeschafft hatten(oder hab ichs überblättert?) poste ichs auch mal hier hin.

Titans sollen sich hier ja auch mal zeigen ;-)

Vielleicht passts ja ;-)

Der Rahmen, im schlecht belichteten Zimmer:


Dann der Steuerkopf:


Hier noch die schönen Muffen, sind die eigentlich speziell?...oder eher 08/15?:


Ansonsten alles 105er Shimano...nicht das beste aber sortenrein.

Die Kettenblätter sind die ovalen....von wann bis wann wurden die denn eigentlich verbaut? Bringen die was?

Lieben Gruß.

Iridium
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das kann man bei Velobase nachschauen!

Link: http://velobase.com/ListComponentGa...SearchID=6838e22d-dd51-411b-962d-9435ddd08f00

Viel Vergnügen!

Ob sie was bringen ist umstritten. Sie wurden - wenn ich mich recht erinnere - auch bei der TdF eingesetzt. theoretisch könnte es funktionieren: auf der 3 Uhr Stellung hat man quasi ein größeres Kettenblatt und bei 6 und 12 Uhr, wenn die Tretkraft nicht so hoch ist, ein quasi kleineres.
Achtung beim Montieren des Umwerfers: Auf den größten Blattdurchmesser einstellen.

Aber ob das in der Realität auswirkt? Eine ähnliche Diskussion gibt es auch bei der Kurbellänge.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das kann man bei Velobase nachschauen!

Link: http://velobase.com/ListComponentGa...SearchID=6838e22d-dd51-411b-962d-9435ddd08f00

Viel Vergnügen!

Ob sie was bringen ist umstritten. Sie wurden - wenn ich mich recht erinnere - auch bei der TdF eingesetzt. theoretisch könnte es funktionieren: auf der 3 Uhr Stellung hat man quasi ein größeres Kettenblatt und bei 6 und 12 Uhr, wenn die Tretkraft nicht so hoch ist, ein quasi kleineres.
Achtung beim Montieren des Umwerfers: Auf den größten Blattdurchmesser einstellen.

Aber ob das in der Realität auswirkt? Eine ähnliche Diskussion gibt es auch bei der Kurbellänge.

Ah, schick!

Danke für die Erklärung, jetzt kann ich mir den Nutzen besser vorstellen! Auch Dank für den Link.

MfG Iridium
 
Zurück