Tophson
Huuiiii Buuuuhhh
- Registriert
- 4 September 2015
- Beiträge
- 1.229
- Reaktionspunkte
- 3.302
Der ist noch nicht aufgetaucht du solltest mal die anderen Seite der Werkstatt sehenWie konnte denn bei der Ordnung der 12er verschwinden?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ist noch nicht aufgetaucht du solltest mal die anderen Seite der Werkstatt sehenWie konnte denn bei der Ordnung der 12er verschwinden?![]()
Cinelli war schon richtig nur das Typ passte nicht ... wusste ich aber schonHast du das Rad nicht von @sgx-83 ? Hat der da etwa nen falschen Vorbau dran geschraubt?Unerhört...
Rahmen 2001 (ca?) in NOS bei Pietro Wetzel in Frankfurt gekauft (180 ohne Gabel), habe ich 2013 hier schon einmal vorgestellt. Dann kaum 20 Jahre später kam die richtige Gruppe ins Haus (nochmals danke @kraehe).
Ein paar Sachen werden noch geändert, aber die Zeit und das Schicksal haben es gut mit mir und dem Rahmen gemeint.
Erstens ist mir die Gruppe erst im Jahr 2019 zugelaufen und ich war am verzweifeln, wie ich den aufgebaut bekomme. Die Sante im Topzustand passt perfekt. Dann, zweitens, ein Jahr später ziehe ich nach München. Wohin könnte der Rahmen besser passen als hierher? Ein oberbayrischer Lueftelmaler hätte den Himmel nicht schöner hinbekommen, als er sich hier zeigt.
Sattel und LB werden weiss, der Vorbau wird gegen einen silbernen getauscht.
Anhang anzeigen 931644
Anhang anzeigen 931645
Ui, das ist ausgerissen! Da muss der Fachmann dran! @Knobi übernehmenVor ein paar Jahren habe ich diesen Rahmen vom „Belgisch Rijwielhuis“ aus Maastricht für meine Frau aufgebaut und obwohl ihr die Farbe super gefällt, fährt sie leider doch nicht damit
Da mir der Rahmen passt, baue ich ihn jetzt mal für mich auf. Ich finde das orange auch schön
Was das eigentlich für ein Rahmen ist, weiß ich nicht. BRH hat keine eigenen Rahmen gebaut, sondern aus den Niederlanden und Italien zugekauft. Dieser Rahmen scheint wohl eher aus Italien zu sein, aber „nix gwieß woas ma ned“.
Auf jeden Fall ist er doch ganz schön gemacht und mit 2.200g (Gabel 750g) auch nicht allzu schwer:
Anhang anzeigen 931702Anhang anzeigen 931706Anhang anzeigen 931705
Paar kleine Problemchen hat er aber. Hier am Oberrohr ist ein bisschen Rost unter der Schelle entstanden, aber das ist nicht so schlimm, finde ich (hat sich auch in vier Jahren nicht verändert):
Anhang anzeigen 931703
Was mir mehr Sorgrn macht, ist der Bremssteg. Der ist ordentlich gequetscht und ich weiß nicht, ob da nicht eigentlich auch das Gegenstück dieses Röhrchens fehlt:
Anhang anzeigen 931704
Was meint ihr? Kann man da was machen, oder einfach lassen?
Das heisst hier: "Woran schraubt ihr gerade?" nicht: "Woran schabt ihr gerade?"s' wird Zeit mal Hand anzulegen - langsam kommt die Sonne raus und es wird wärmer ... runter mit dem Winterfell
Anhang anzeigen 931708
Wahrscheinlich reist ein Schafsscherer aus Neuseeland.anDas heisst hier: "Woran schraubt ihr gerade?" nicht: "Woran schabt ihr gerade?"
Danke fürs Kopfkino!Wahrscheinlich reist ein Schafsscherer aus Neuseeland.an
Schick, ich bin auch ein Freund von Keilleisten in der Werkstatt!Ich schraub grad nicht an Rädern sondern am Drumherum. So langsam nimmt es Form an.
Anhang anzeigen 931588Anhang anzeigen 931590
Bin jetzt zum Herrn Stammel gefahren. Das ist immer ein ErlebnisUi, das ist ausgerissen! Da muss der Fachmann dran! @Knobi übernehmen![]()
Ohne geschwurbel watt willst du mehrBin jetzt zum Herrn Stammel gefahren. Das ist immer ein Erlebnis
Ich war handgestoppte 90 sec. da und es lief so ab:
„Guten Tag Herr Stammel, ich hab‘ hier ein kleines Problem“
„Jo, dat han isch och (er ist ca. 1,50m)...ah ja, seh et schon...da kann isch dir n röhrschen reinmaache...is aber dann der lack weg“
„Ja, ok“
„Wollt et ja nur jesaagt haben...Telefonnummer bitte...nächste Woche dann...tschööö“
![]()
Klare Worte. Ich hoffe, das Ergebnis ist auch so eindeutig. Das wäre ja super.Bin jetzt zum Herrn Stammel gefahren. Das ist immer ein Erlebnis
Ich war handgestoppte 90 sec. da und es lief so ab:
„Guten Tag Herr Stammel, ich hab‘ hier ein kleines Problem“
„Jo, dat han isch och (er ist ca. 1,50m)...ah ja, seh et schon...da kann isch dir n röhrschen reinmaache...is aber dann der lack weg“
„Ja, ok“
„Wollt et ja nur jesaagt haben...Telefonnummer bitte...nächste Woche dann...tschööö“
![]()
@kraehe:Vor ein paar Jahren habe ich diesen Rahmen vom „Belgisch Rijwielhuis“ aus Maastricht für meine Frau aufgebaut und obwohl ihr die Farbe super gefällt, fährt sie leider doch nicht damit
Da mir der Rahmen passt, baue ich ihn jetzt mal für mich auf. Ich finde das orange auch schön
Was das eigentlich für ein Rahmen ist, weiß ich nicht. BRH hat keine eigenen Rahmen gebaut, sondern aus den Niederlanden und Italien zugekauft. Dieser Rahmen scheint wohl eher aus Italien zu sein, aber „nix gwieß woas ma ned“.
Auf jeden Fall ist er doch ganz schön gemacht und mit 2.200g (Gabel 750g) auch nicht allzu schwer:
Anhang anzeigen 931702Anhang anzeigen 931706Anhang anzeigen 931705
Paar kleine Problemchen hat er aber. Hier am Oberrohr ist ein bisschen Rost unter der Schelle entstanden, aber das ist nicht so schlimm, finde ich (hat sich auch in vier Jahren nicht verändert):
Anhang anzeigen 931703
Was mir mehr Sorgrn macht, ist der Bremssteg. Der ist ordentlich gequetscht und ich weiß nicht, ob da nicht eigentlich auch das Gegenstück dieses Röhrchens fehlt:
Anhang anzeigen 931704
Was meint ihr? Kann man da was machen, oder einfach lassen?
Jenau su kenn ich et och bei Stammels! Hat letzten Herbst mit selben Spruch Teile für ne Gabel zum löten üvvernomme, mit nem breiteren Kopf.Bin jetzt zum Herrn Stammel gefahren. Das ist immer ein Erlebnis
Ich war handgestoppte 90 sec. da und es lief so ab:
„Guten Tag Herr Stammel, ich hab‘ hier ein kleines Problem“
„Jo, dat han isch och (er ist ca. 1,50m)...ah ja, seh et schon...da kann isch dir n röhrschen reinmaache...is aber dann der lack weg“
„Ja, ok“
„Wollt et ja nur jesaagt haben...Telefonnummer bitte...nächste Woche dann...tschööö“
![]()
Wenn du öfters in Köln in der Kneipe abgehangen hättest, würdest du das auch verstehen. Da macht sich meine Jugend im rheinländischen Exil wieder bezahlt.Ferdi - kannst Du das bitte für die Zu‘greisden In verständlichem deutsch noch mal - bin leider kein Eingeborener
Vielen Dank
Sehr unterhaltsam, diese mir fremden Dialekte.Jenau su kenn ich et och bei Stammels! Hat letzten Herbst mit selben Spruch Teile für ne Gabel zum löten üvvernomme, mit nem breiteren Kopf.
fertije Jabel: Rad läuf schön jradus, kein Spirenzje, ävver dä Jabelkopp is bitzje krum, vun boven gelurrt.