• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
DSC_4933 1.jpg


Am Bildschirm wirkt es extrem, im Tintenstrahlausdruck muss man es etwas übertreiben. Hier mal mit dem Epson ET8550, auf Premium Glossy 10x15 cm. Ich hab den Drucker vor kurzem angeschafft und bin grad dabei mich an ein analoges Ergebnis ranzutasten.

hp5plus.jpg


Körnung pro Pixel und Weichheit der Körner lässt sich feinjustieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, grade mal was auf die Schnelle ein Vergleich des kamerainternen Körnungseffektprogramms von Fuji.

Fuji x-h1 mit xf23/2 und ISO 400. OOC.


Bild 1, Körnung aus
DSCF4389.JPG




Bild 2, Körnung schwach
DSCF4388.JPG




Bild 3, Körnung stark
DSCF4390.JPG



Das Motiv ist nicht wirklich aussagefähig, aber es fängt grade an zu regnen und dämmert auch schon ein wenig. Ich geh das Thema in den nächsten Tagen mal mit besserem Material an.
 
So, grade mal was auf die Schnelle ein Vergleich des kamerainternen Körnungseffektprogramms von Fuji.

Fuji x-h1 mit xf23/2 und ISO 400. OOC.


Bild 1, Körnung ausAnhang anzeigen 1696549



Bild 2, Körnung schwach
Anhang anzeigen 1696548



Bild 3, Körnung stark
Anhang anzeigen 1696550


Das Motiv ist nicht wirklich aussagefähig, aber es fängt grade an zu regnen und dämmert auch schon ein wenig. Ich geh das Thema in den nächsten Tagen mal mit besserem Material an.
Ich hab' jetzt mal dein Bild "Körnung aus" genommen. Dann kommen bei NIK diese Ergebnisse raus:

HP5
HP-5.JPG


FP4
FP-4.JPG


Tri-X 400
Tri-X.JPG


T-Max 400
TMax.JPG


Neopan 1600
Neopan_1600.JPG
 
Ich hab' jetzt mal dein Bild "Körnung aus" genommen. Dann kommen bei NIK diese Ergebnisse raus:

HP5
Anhang anzeigen 1696562

FP4
Anhang anzeigen 1696563

Tri-X 400
Anhang anzeigen 1696564

T-Max 400
Anhang anzeigen 1696565

Neopan 1600
Anhang anzeigen 1696566
FP4 und TRI-x find ich am stimmigsten.

Ich hab eben mal noch in Lightroom nachgeschaut, da lässt sich ebenfalls Körnung mittels Schieberegler einstreuen. Von soft bis brachial geht da einiges, sogar den Grad der Unregelmäßigkeit kann man per Regler bestimmen.
Alles nette Spielereien mit denen man allzu klinisch scharfen Aufnahmen ein wenig Leben einhauchen kann. Wenn man möchte.
Ich persönlich finde es bei s/w Bildern garnicht verkehrt (in Maßen betrieben), bei Farbaufnahmen mag ich es jedoch eher nicht.
 
Ich hab' jetzt mal dein Bild "Körnung aus" genommen. Dann kommen bei NIK diese Ergebnisse raus:
Wobei Nik ja bei der Konvertierung von Farbfotos noch je nach Filmwahl unterschiedliche spektrale Empfindlichkeiten simuliert. Das geht mit einem SW Bild so ja nicht. Es werden zudem aber auch noch Gradationskurven genutzt, daher wirken die konvertierten Bilder etwas kontrastreicher. Von den Tonwerten gefällt mir der HP5, vom Korn der FP4 am besten.
 
DSC_2507 1.jpg

Meines Erachtens verbiegen die meisten Presets die Tonwerte zu stark.
apx400.JPG

APX400 finde ich noch am angenehmsten
HP5_p.JPG

HP5Plus Kontrast verstärkt
TriX.JPG

TriX hier kommt das Grün viel zu hell
DSC_1053 3.jpg

Basierend aud Neutral hier mein Versuch
neutral.JPG


efexscreen.jpg

Meine Einstellungen, Körnung 440 genügt eigentlich völlig für die Bildschirmansicht, ich hab noch eine ganz leichte S-Kurve gewählt, damit die Lichter nicht ausfressen.
 
Zurück