Wernersberger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 März 2016
- Beiträge
- 3.299
- Reaktionspunkte
- 9.107
Nochmal Val Verzasca
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn er getauscht ist (gegen die letzte Variante des Austauschsensors), ist natürlich alles gut. Für Geräte, bei denen das nicht passiert ist, gibt es aber heute nix mehr.Der Sensor hatte schon relativ schnell kapituliert, darauf hin gabs auf Kulanz aus Wetzlar direkt einen neuen. Der verrichtet sehr gut seine Aufgaben. Ich fotografiere mit meine M9 immer noch sehr gerne.
Ja, und im Kontext "Verbrauchsgüterproduktion" sicher unfair. Sowas ist natürlich ein "wirtschaftlicher Totalschaden".Verantwortungslos ist schon ein hartes Wort
Damit "mein" Auto – das in der Familie übriggebliebene Kraftfahrzeug, das sich hier sein Gnadenbrot verdient – vergleichbar wäre, müsste es eine S-Klasse sein. Wenn es eine Nikon wäre, dann wäre es aber eine D40 und keine D2H (genau, die D3 gab es noch gar nicht).Die Roh-Bauteile gibt es nicht mehr und selbst, wenn es sie noch gäbe, ist es eine Frage, wie alt sie dann sind. Elektronische Bauteile altern und sind irgendwann nicht mehr verlötbar. Und selbst, wenn sie teuer in Stickstoff eingelagert sind, geht das nicht "ewig". Das ist mit den elektroischen Steuergeräten in deinem Auto auch nicht anders.
auch dieses Tier sollte noch nicht lange in unseren breiten heimisch sein . .Nur ein Foto mit dem Telefon. Diese fromme Dame habe ich heute im Keller aufgegriffen und an die Sonne gebracht.
Anhang anzeigen 1683552
In Hessen wurde die Art erstmals 1756 in Frankfurt gefunden, konnte aber im 20. Jahrhundert hier nur zwei Mal dokumentiert werden und galt dann als ausgestorben.auch dieses Tier sollte noch nicht lange in unseren breiten heimisch sein . .
Im Oberrheingraben schon. Recht neu sind die Sichtungen in Brandenburg. Aber, ja, sie breiten sich immer schneller nach Norden aus. Bei uns im Pfälzerwald häufen sich die Sichtungen in den letzten Jahren.auch dieses Tier sollte noch nicht lange in unseren breiten heimisch sein . .
Es gibt doch da was neues von Keks im Stile des Leicamters
Ja, schönes Teil, das auch, wie beim Original, das Zeitenrad koppelt. Funzt aber erst mit den M Modellen!Es gibt doch da was neues von Keks im Stile des Leicamters
Gestern hab ich mal den TTartisan Belichtungsmesser getestet.
Ich glaube, so ein Ding habe ich auch.Es ist eine FMZ Zorki-C, ein Leica II Nachbau, wegen der auch kopierten Prägungen und Markennamen eigentlich sogar eine Fälschung,
Das ist doch Olpenitz.Anhang anzeigen 1685367
Das entstand in Schleswig-Holstein mit auch der D7200.
Der Nikon Service war mal top. Da war ich mal mit meiner F2. Da gab es einen Kaffee, die Kamera wurde durchgesehen, der Fehler beseitigt und den Patienten konnte ich wieder mitnehmen. Vorher ein Anruf mit "Kann ich mal vorbeikommen?".
Das war um 1988.
Für alle TeilhaberIch finde das Ergebnis absolut grossartig.![]()
das war neben der ersten Mü von Olympus ein guter Wurf!Habe mir eine point&shoot Kamera für 135mm Film zugelegt. Vor allem die Größe und das Gewicht war ein Kriterium. Der Preis war dann unschlagbar mit 32€ inkl. Versand.
Konica Big Mini A4
Anhang anzeigen 1685677
Anhang anzeigen 1685678Anhang anzeigen 1685679