Kürzlich habe ich das Schaufenster eines kleinen Fotogeschäfts in hipper Umgebung einer europäischen Hauptstadt studiert:
- 50 Prozent der Ausstellungsfläche: Fujifilm Instax.
- 20 Prozent: Große Namen der Vergangenheit… Fixfokus-Analog-Knipsen von "Kodak" und "Agfa", billige Digital-Retro-Kameras Marke "Yashika", irgendein teuer angebotener Restbestand an digitalen Kompaktkameras (Casio?)
- 15 Prozent: Fujifilm H-Half, X-M5, Leica D-Lux 8
- 15 Prozent (Ausstellungsgeräte allerdings zur Nacht weggeräumt): Fujifilm X100VI, GFX100RF, Leica Q3
Für die dort angesprochene – eher junge und in Teilen durchaus zahlungskräftige – Zielgruppe würde ich mir jetzt eher Sorgen um die 0,0-Prozent-Firmen Canon, Sony, Nikon, Panasonic, OM System machen. Fällt mir ein: Pentax war mit einer wasserdichten Kompakten vertreten.