Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du mit beiden Erfahrungen?Nimm, wenn möglich ein 55/3,5 statt 2,8.
Ich hatte beide Varianten. Vom 2,8 mehrere, auch das alte AF.Hast du mit beiden Erfahrungen?
Interessant ... Ich hatte bisher immer gelesen und somit auch im Hinterstübchen abgespeichert, dass das 2.8 aufgrund des floating elements eigentlich die Referenz bei den Makros ist … z.B. hier:Ich hatte beide Varianten. Vom 2,8 mehrere, auch das alte AF.
Das beste habe ich behalten, also das 3,5.
@ad-mh kannst du ein Bild posten?Ich hatte beide Varianten. Vom 2,8 mehrere, auch das alte AF.
Das beste habe ich behalten, also das 3,5.
Wegen Wechsel auf Fuji würde ich es abgeben. Es ist nichts dran, was man erwähnen müsste.
100 plus V.
SiVom Objektiv?
Dauert. Ist im Büro.
Kein ProblemDauert. Ist im Büro.
Ahso... Klar, durch die Mattscheibe wird das Licht auch gleichmäßiger verteilt. Mal schnell ausprobiert, leider hatte ich nur eine Taschenlampe die sich nicht stärker dimmen lässt. Damit das Licht nicht so überstrahlt noch 3 Papierstreifen vor den Sucher, daher der gelbe Farbstich.Ich hab da so eine nette LED Lichtquelle. Einer der beiden Strahler hatte ich am Sucherfenster platziert.
Anhang anzeigen 1517754
Herbstfarben hätte ich auch im Angebot
Schöne Region, schöner Café und natürlich schöne Leica ... Beneidenswert ...Ouistreham Bella Riva. B & W mit dem alten Leica Schätzchen.
Ich war 2018 mal in Arromanches-les-Bains, da ist von der Landungsinfrastruktur im Meer noch jede Menge zu sehen ... Auch das dortige Museum ist interessant; es wird die logistische Mammutaufgabe aufwendig in Modellen dargestellt ... (alle Bilder Leica M8)... um die Landungsstrände haben wir dann doch einen Bogen gemacht ...
Fährt außer @Vorbau und @DS19Pallas ind mir noch jemand hin? Wollen wir uns dann auf der Ausstellung treffen? Danke