Heute angekommen - Bedienung ist wieder etwas anders, wesentlich eingeschränkter als an der X-T4.
Da war kein Objektiv dabei, also habe ich mich erstmal am Bestand bedient.
Hier ist gleich mal das kleine Meike 35 mm drauf.
Im Vergleich dazu: das 18-55.
Und wenn wir schonmal beim Vergleichen sind - mit X-T4 und dem dicken Tamron
Und mit der LX100II
Der Gesichtsvergleich ist vllt. auch interessant:
X-T4 mit Tamron (inkl. Smallrig und Handgelenkschlaufe) - 1400 g
X-T4 ohne Tamron (inkl. Smallrig und Handgelenkschlaufe) - 700 g
X-E4 mit XF 18-55 - 700 g.
X-E4 mit Meike 35 mm - 570 g
Interessant ist, dass die ganze Sensorik und Elektronik die gleiche ist wie in der X-T4, auch das ganze Sortiment an Filmsimulationen.
Ich muss mal noch herausfinden, ob ich wie bei der X-T4 mehr Optionen ins Q-Menü bekomme oder Funktionen austauschen kann, denn bei der Kiste werde ich das wohl sehr intensiv nutzen.
Etwas Zubehör ist schon bestellt (Akku, Handgriff, Daumenablage, SD-Karte, Schutzfolie usw.) und etwas Lektüre. Dann kanns losgehen.
Da war kein Objektiv dabei, also habe ich mich erstmal am Bestand bedient.
Hier ist gleich mal das kleine Meike 35 mm drauf.
Im Vergleich dazu: das 18-55.
Und wenn wir schonmal beim Vergleichen sind - mit X-T4 und dem dicken Tamron
Und mit der LX100II
Der Gesichtsvergleich ist vllt. auch interessant:
X-T4 mit Tamron (inkl. Smallrig und Handgelenkschlaufe) - 1400 g
X-T4 ohne Tamron (inkl. Smallrig und Handgelenkschlaufe) - 700 g
X-E4 mit XF 18-55 - 700 g.
X-E4 mit Meike 35 mm - 570 g
Interessant ist, dass die ganze Sensorik und Elektronik die gleiche ist wie in der X-T4, auch das ganze Sortiment an Filmsimulationen.
Ich muss mal noch herausfinden, ob ich wie bei der X-T4 mehr Optionen ins Q-Menü bekomme oder Funktionen austauschen kann, denn bei der Kiste werde ich das wohl sehr intensiv nutzen.
Etwas Zubehör ist schon bestellt (Akku, Handgriff, Daumenablage, SD-Karte, Schutzfolie usw.) und etwas Lektüre. Dann kanns losgehen.