Dann erzähl doch mal, welche Erfahrungen du im Detail mit den drei Systemen gemacht hast.
Fangen wir mit der 5D an:
Einfach ein riesen Klotz, aber trotzdem sehr ergonomisch und liegt gut in der Hand. Klasse Autofocus- blitzschnell und sehr präzise. Guter Sucher, bei dem ich als Brillenträger alle Infos gut erkennen kann. Fein gerasteter Dioptrienausgleich, für mich perfekt zu justieren. Sehr natürliche Farbwiedergabe.
Leider weder staub- noch wassergeschützt und alle Objektive aus Kunststoff gefertigt. Blendenverstellung über Rad an Gehäuse- sehr schlecht!
Sony A7II:
Angenehme Gehäusegrösse, toll verarbeitet, griffig. Staub- und wassergeschützt. Auslöser sehr angenehm platziert. Tolles Schnellmenü.
Sucher liegt für mich leider zu nah an der Augenmuschel, kann mit Brille nicht alle Infos erkennen. Dieoptrienausgleich sehr grob gerastert- für mich keine
100% Scharfstellung möglich! Sucher rauscht im Dunkeln sehr stark!
Dioptrienrad rechts der Augenmuschel montiert! Warum? Sehr schlecht zu erreichen, wenn man es braucht. Ebenso der Vergrösserungsknopf der Bildwiedergabe, ohne Fingerverrenkungen kaum zu bedienen. Blendenverstellung auch nur am Gehäuse (ausser bei versch.
SIGMA Objektiven). Für mich eine schlechte Lösung. Autofocus extrem langsam und in der Dämmerung kaum zu einem Treffer zu überreden.
Auch hier fast alle Objektive aus Kunststoff-bäääh. Akkuladung über USB Anschluss am Gehäuse- externe Lader sind da praktischer. Farbwiedergabe relativ künstlich, gerade Hauttöne wirken fast immer zu rot!
Fuji X-E1/2, X-T1/2, X100f/V:
Allesamt gut verabeitet (ausser bei der T1 gab es Probleme mit sich lösender Gummierung), ab T2 wassergeschützt. Klasse Sucher, auch im Dunkeln klar abbildend. Anordnung der Bedienelemente der T und F/V Modelle orientieren sich an alten Analogkameras und sind einfach klasse, somit hat man (fast) alles im Blick ohne im Menü fummeln zu müssen. Drehräder für ISO und Co können verriegelt werden. Auslöser können mit Drahtfernauslösern bestückt werden. Sehr gute Druckpunkte/haptische Rückmeldungen aller Knöpfe und Räder.
Objektive allesamt extrem hochwertig und aus Metall gefertigt. Bis auf das alte 27er Pancake alle mit Blendenringen bestückt. Hervorragende Abbildungsleistungen und Farbwiedergabe.
Autofocus bei E und T relativ langsam, aber treffsicher.