Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube, dass es eine 01 oder 03 ist. Bin aber kein ExperteAnhand der Kesselringe würde ich auf eine BR 23 tippen.
Ich glaube, dass es eine 01 oder 03 ist. Bin aber kein Experte![]()
Ich vermute mal, das Ding erkennt den Zug automatisch und verfolgt ihn dann. Also das übliche Versprechen moderner AF-Systeme: Kamera grob in Richtung Motiv halten und Dauerfeuer. Die nächste Firmware bringt dann Lokführer-AugenerkennungWas genau unterscheidet den von einem "normalen" Predictive AF, wie ihn auch die besseren Canikons schon länger können?
Wie ist das bei wettergeschützten Kameras? Die sind doch überall abgedichtet, so dass ich mir schwer vorstellen kann, dass da ein Luftstrom zusammenkommt, der den Staub mitreißen könnte.Das wohl nicht, aber bei Kameras mit IBIS – also beweglich gelagertem Sensor – hätte ich tatsächlich Bauchschmerzen bei der Methode. Vermutlich unbegründet, aber wer weiß…
Bei denen kommt ja auch sehr selten mal Staub rein, da sie ja gedichtet sind!Wie ist das bei wettergeschützten Kameras? Die sind doch überall abgedichtet, so dass ich mir schwer vorstellen kann, dass da ein Luftstrom zusammenkommt, der den Staub mitreißen könnte.
Im Gegenteil, auch wenn es von der Chronologie der Bilder so scheint.Fuhr die rückwärts?![]()
Damals herschte noch Ordnung auf den Geleisen. Diesel rot, Dampf schwarz und die Waggons grün.Im Gegenteil, auch wenn es von der Chronologie der Bilder so scheint.Am Ende des Zuges wurde es noch einmal spannend!
Wobei es auch schwarze mit Dampf gibt, die mit Diesel befeuert werdenDamals herschte noch Ordnung auf den Geleisen. Diesel rot, Dampf schwarz und die Waggons grün.![]()
Lok795 wäre auch noch freiWobei es auch schwarze mit Dampf gibt, die mit Diesel befeuert werden![]()