• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Gestern geschnappt und heute geliefert. Hibbelig er ist!

62BB881D-A0E9-4CFC-980F-E0C7EC99CA53.jpeg
 
Ich verstehe nicht, wieso du die wieder abgegeben hast!?
Ursprünglich weil mir jemand gesagt hat, dass die beim letzten Black Friday als Kit für 700.- Euro über den Ladentisch ging. Außerdem kam im Oktober noch die A7IV, weswegen ich mich dann entschieden hatte, bis zum Black Friday zu warten, um ein gutes Angebot zu bekommen. Ich wäre ja rund 500.- Euro über dem Black Friday Preis gewesen.
Da mir aber nun beim längeren Blick durch den EVF der Olympus so schlecht wurde, habe ich mich generell entschlossen bei DSLR zu bleiben, weswegen ich nun ja auch die D810 bestellt habe.
 
Ich hatte die A7 immer als direkten Leica-Ersatz verstanden. Der Charme dieser Kamera ist ja, dass sie Vollformat bietet und ein derart geringes Auflagemaß hat, dass sich jedes Glas-Schätzchen, also insbesondere Leica-Bajonett und M-Mount, daran adaptieren lässt.

Die A7 wäre also bei mir nur der Auftakt in einen niemals endenden eBay-Streifzug nach manuellen Leica- und Voigländer-Gläsern. Alternativ kann man natürlich auch zu Zeiss Batis und Loxia Glas greifen...

Man hat dann nur keine Ausreden mehr, wenn die Bilder nicht gut sind.
 
Ursprünglich weil mir jemand gesagt hat, dass die beim letzten Black Friday als Kit für 700.- Euro über den Ladentisch ging.
Ich hab das Teil knapp über dem BF Preis erstanden und sie ist fast neuwertig (inkl. Händlergarantie). Somit bin ich zufrieden und werde mich nun um das ein oder andere Glas bemühen.
 
So richtig verstanden, dass einem bei einem bestimmten Verhalten des EVF schlecht werden kann, habe ich nicht wirklich. Da war doch angesprochen, dass nochmals ein Ersatzgehäuse geliefert wird, falls das nur ein Defekt ist. Was ist denn daraus geworden?
 
Ich hab das Teil knapp über dem BF Preis erstanden und sie ist fast neuwertig (inkl. Händlergarantie). Somit bin ich zufrieden und werde mich nun um das ein oder andere Glas bemühen.
Klasse, das ist definitiv ein guter Deal!

Ich hab nun für die D810+ 24-85er VR f3.5-4.5 knapp 1.300 Euro bezahlt. Dazu noch eine neue Festbrennweite (50mm f1.8). für 200.- Euro.
Gesamt also 1.500.- für das Paket. Denke aber, dass sie das wert ist und hoffe, dass ich damit viel Freude habe. Sobald sie da ist, gibt es Bilder:) Hab bewusst etwas mehr bezahlt, dafür aber auch Gewährleistung (Calumet)
Unter 40.000 Auslösungen und optisch sieht sie quasi neu aus.
 
Klasse, das ist definitiv ein guter Deal!

Ich hab nun für die D810+ 24-85er VR f3.5-4.5 knapp 1.300 Euro bezahlt. Dazu noch eine neue Festbrennweite (50mm f1.8). für 200.- Euro.
Gesamt also 1.500.- für das Paket. Denke aber, dass sie das wert ist und hoffe, dass ich damit viel Freude habe. Sobald sie da ist, gibt es Bilder:) Hab bewusst etwas mehr bezahlt, dafür aber auch Gewährleistung (Calumet)
Unter 40.000 Auslösungen und optisch sieht sie quasi neu aus.
Die 7 II hat unter 2.000 Auslösungen. Die sollte lange halten.
Was mir bei den Systemkameras einfach besser gefällt, als bei Spiegelreflex: Ich sehe das Bild, das ich fotografiere so wie es nachher auf der Karte ist. Und das laute geklappere vom Spiegel ist nicht vorhanden.
 
So richtig verstanden, dass einem bei einem bestimmten Verhalten des EVF schlecht werden kann, habe ich nicht wirklich. Da war doch angesprochen, dass nochmals ein Ersatzgehäuse geliefert wird, falls das nur ein Defekt ist. Was ist denn daraus geworden?
Gleiche Symptome. Im Englischen "Motion Sickness". Mir wurde auch beim zweiten Modell wieder schlecht, immer dann, wenn ich fokussiert habe. Es ist also kein technischer Defekt gewesen, sondern ein biologischer:)
 
Die 7 II hat unter 2.000 Auslösungen. Die sollte lange halten.
Was mir bei den Systemkameras einfach besser gefällt, als bei Spiegelreflex: Ich sehe das Bild, das ich fotografiere so wie es nachher auf der Karte ist. Und das laute geklappere vom Spiegel ist nicht vorhanden.
Ganz ehrlich, hätte ich diese Reaktion auf den EVF nicht gehabt, wäre ich wohl auch zur DSLM übergelaufen. Aber ich hab nun einfach Angst, dass die Symptome bei einer anderen Kamera irgendwann auch so auftreten und hab mich deswegen für die DSLR entschieden.
Kompaktheit etc. sprechen definitiv für die Spiegellosen.
 
Gleiche Symptome. Im Englischen "Motion Sickness". Mir wurde auch beim zweiten Modell wieder schlecht, immer dann, wenn ich fokussiert habe. Es ist also kein technischer Defekt gewesen, sondern ein biologischer:)
Du fokusierst offenbar zu lange und das Flimmern tritt dann auf, wenn der Akku in die Knie geht! :eek:
 
Ganz ehrlich, hätte ich diese Reaktion auf den EVF nicht gehabt, wäre ich wohl auch zur DSLM übergelaufen. Aber ich hab nun einfach Angst, dass die Symptome bei einer anderen Kamera irgendwann auch so auftreten und hab mich deswegen für die DSLR entschieden.
Kompaktheit etc. sprechen definitiv für die Spiegellosen.
Bei der 7 II flimmert garnix. Bei Fuji hatte ich das mal bei der T2. War aber kaum wahrnehmbar und hat mich auch nicht gestört.
 
Das scheint sowas Ähnliches zu sein, was meine Frau auch hat. Sie kann während der Autofahrt nicht lesen. Davon wird ihr schlecht.
Ich muss mal mit weiteren Olympus vergleichen, soweit ich demnächst mal aufrüste.
Im Prinzip bin ich mit meiner OM-D 5 Version 1 absolut zufrieden. Gute Gläser dazu und gut...
 
Da mir aber nun beim längeren Blick durch den EVF der Olympus so schlecht wurde
Mir wurde auch beim zweiten Modell wieder schlecht, immer dann, wenn ich fokussiert habe. Es ist also kein technischer Defekt gewesen, sondern ein biologischer
Du fokusierst offenbar zu lange und das Flimmern tritt dann auf, wenn der Akku in die Knie geht!
Flimmerfrei ... Garantiert ...! :D
IMG_5887.JPG
 
Zurück