• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Hat die LiveView?
Moddärne Förz ... Wenn man mit einer F2 eine schöne Frau* fotografiert, geht der Lichtstrahl direkt durchs Prisma in die Augen und danach ins Herz. Da brauchts kein Leif Wiuuh ... :D:D

* geht natürlich auch bei anderen Motiven, macht dann aber weniger Spaß ... :D
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Da musste ich gleich an dieses Video denken. Wunderschöne Kamera!
Eine Edixa war meine erste Kamera, weil mein Dad eine hatte, allerdings hatte seine das Prisma, meine nur den Lichtschacht (war spannend für Sportaufnahmen und "Mitzieher"). Die Haptik all der Einstellräder ist sensationell, da wackelt nix, da klappert nix. Ich war regelrecht entsetzt, als ich 20 Jahre später meine erste Hassi in den Händen hielt, wo alles Spiel hat. :)
 
:eek: An einer 500C/M wackelt aber - zumindest ab Werk - eigentlich nix ...
Das war eine fabrikneue 503CW, und an der wackelte fast alles. (Ich habe sie zwar in HK erworben, aber die 501 und die SWC vom Kollegen benehmen sich auch so).
Bauartbedingt hat das Magazin schon mal Spiel zum Gehäuse. Die Transportkurbel hat Spiel in drei Achsen..

Bei meiner Minolta XD5 ist das auch so, bzw noch schlimmer, weil Plastik. Bei der Edixa halt nicht, zB der Zeiteneinstellring ist zweiteilig, den äußeren Ring muss man anlupfen zum Einstellen der kurzen Zeiten. Diese zwei ringe stecken also drehbar ineinander, sind aus Voll-Messing, und haben zueinander eine Passung wie anderswo ein Objektivbajonett (Das immerhin wackelt nicht bei der Hassi). Kriegt man kein Sackhaar in den Spalt, ich denke 0.05 oder besser, die Toleranz. und das zieht sich über die ganze Kamera hin. Wechselsucher rastet ein über zwei angeschrägte Federstifte, da hört man ein "klick" und nicht zwei, weil die gleich lang sind aufs 100stel... usw.. usw... v
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin uffagereeschd!
Das kenn' ich ... das kenn' ich ... Gestern Abend hat der DHL Mann noch geklingelt ... 🤩
IMG_6950.JPG
 
Sehr schöner Zustand Deine F2A Photomic das war die Kamera für Pressefotografen bis ca. 1980. Ich hatte Canon ftb und F1 als treue Arbeitstiere bis 1986, die waren auch robust und hatten Selektivmessung. Die Profikameras damals hatten natürlich keine Automatiken und funktionierten problemlos auch ohne Batterien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie trauere ich den Sachen hinterher.
:daumen: Wie gut ich das verstehen kann ... Wenn D6 und Z9 (beides tolle Teile) schon längst nicht mehr sind, geht die F2 immer noch. Und wenns doch mal ein Problem geben sollte, Sover Wong in Nottingham regelt das ...

Du solltest Dir eine zurückholen ... ;)
 
Ich trauere dem Kram nicht nach 😁 immer die schlepperei.

Ich habe zwar manchmal Lust, jetzt wieder Ewigkeiten eine 6x9 oder 13x18 aufzubauen ... aber Verwendung hab ich keine mehr dafür ... also egal 😁

Gibt es eine gescheite Sucherkamera, wo ich meine oln Optiken dran schrauben kann? Digital versteht sich! So live Display ist eh nix für mich beim Fotografieren.
 
:daumen: Wie gut ich das verstehen kann ... Wenn D6 und Z9 (beides tolle Teile) schon längst nicht mehr sind, geht die F2 immer noch. Und wenns doch mal ein Problem geben sollte, Sover Wong in Nottingham regelt das ...

Du solltest Dir eine zurückholen ... ;)
Ich habe noch die hier und noch eine FM2.

K1024_P4178412.jpeg


K1024_P4178408.jpeg


K1024_P4178410.jpeg
 
Ich trauere dem Kram nicht nach 😁 immer die schlepperei.

Ich habe zwar manchmal Lust, jetzt wieder Ewigkeiten eine 6x9 oder 13x18 aufzubauen ... aber Verwendung hab ich keine mehr dafür ... also egal 😁

Gibt es eine gescheite Sucherkamera, wo ich meine oln Optiken dran schrauben kann? Digital versteht sich! So live Display ist eh nix für mich beim Fotografieren.
Ich trauere diesen riesen Brocken auch keine Sekunde nach und freue mich über die Kompaktheit meines Equipment, besonders wenn es in den Urlaub geht.

Wenn du es wirklich kompakt willst dann APSC (Fuji oder die kleineren Sonys) Dazu dann einen Adapter mit dem entsprechenden Anschluss der alten Objektive (Kleinbild). Aber Achtung, bei APSC würde ich nur Adapter mit Focal Reducer, also einer zusätzlichen Linse, kaufen, sonst nutzt du nicht den vollen Bereich des Glases, da es ja eigentlich für Vollformat ist. Ich hatte einen Focal Reducer für m42, der hat mit dem Helios schon echt Laune gemacht. Gerade trödeln mit Adapter hat Spaß gemacht, aber dann ging ja lange nix und ich hab es letztes Jahr verkauft. Unterm Strich war es mir bissl Kopflastig und trotzdem noch zu groß. Es uferte dann auch etwas aus und ich hab mich dann wieder besonnen und es auf das Wesentliche eingedampft.
 
Ich trauere diesen riesen Brocken auch keine Sekunde nach und freue mich über die Kompaktheit meines Equipment, besonders wenn es in den Urlaub geht.

Wenn du es wirklich kompakt willst dann APSC
Genau ... die eine ist zum Spielen, die andere zum Fotografieren ... welche für was ist, ändert sich aber manchmal - je nach Tageslaune halt ... 😎:D
IMG_6516.JPG
 
Ich trauere diesen riesen Brocken auch keine Sekunde nach und freue mich über die Kompaktheit meines Equipment, besonders wenn es in den Urlaub geht.

Wenn du es wirklich kompakt willst dann APSC (Fuji oder die kleineren Sonys) Dazu dann einen Adapter mit dem entsprechenden Anschluss der alten Objektive (Kleinbild). Aber Achtung, bei APSC würde ich nur Adapter mit Focal Reducer, also einer zusätzlichen Linse, kaufen, sonst nutzt du nicht den vollen Bereich des Glases, da es ja eigentlich für Vollformat ist. Ich hatte einen Focal Reducer für m42, der hat mit dem Helios schon echt Laune gemacht. Gerade trödeln mit Adapter hat Spaß gemacht, aber dann ging ja lange nix und ich hab es letztes Jahr verkauft. Unterm Strich war es mir bissl Kopflastig und trotzdem noch zu groß. Es uferte dann auch etwas aus und ich hab mich dann wieder besonnen und es auf das Wesentliche eingedampft.
Danke. Vollformat sollte es schon sein 😁 ... dann wird's teuer oder?

Jemand eine Empfehlung für ein 75-80er? M42!
 
Jemand eine Empfehlung für ein 75-80er? M42!
Hab mal geschaut, OK, teurer Spaß. Nehm ich lieber mein "Porst"? Zoom ... so ich es finde. Leider ist nach wie vor ein Großteil meines Equipment verschollen, seit ich mit meinem Atelier/Studio umgezogen bin 🤦🏻‍♂️ ... hab damals auch sehr viel in einer zu verschenken Kiste an den Straßenrand gestellt 🙀
 
Wenn du es wirklich kompakt willst dann APSC (Fuji oder die kleineren Sonys) Dazu dann einen Adapter mit dem entsprechenden Anschluss der alten Objektive (Kleinbild). Aber Achtung, bei APSC würde ich nur Adapter mit Focal Reducer, also einer zusätzlichen Linse, kaufen, sonst nutzt du nicht den vollen Bereich des Glases, da es ja eigentlich für Vollformat ist.
Naja, mit Vollformat-Linsen wird es auch dann nicht wirklich kompakt, wenn man auf APS-C geht. Kompakt sind passende Linsen und ein System ohne Spiegel.

Eine Runde Klugscheißen zum Focal Reducer: Das hat nach meinem Verständnis mit Vollformat nichts zu tun, sondern mit dem Auflagemaß der Objektivanschlüsse. Der Adapter hat ja eine gewisse Bauhöhe, und wenn ich an eine SLR einen Adapter anbaue, wird das Objektiv in aller Regel nicht mehr in dem Abstand zur Bildebene montiert sein, für den es konstruiert ist. Das kann man im Nahbereich mit dem Fokus ausgleichen, der ja letztlich auch nur den Abstand der Linsen zur Bildebene verstellt. Aber am anderen Ende erreicht man keine Unendlich-Einstellung.

Das Problem hast Du mit SLR-Linsen an einer Spiegellosen normalerweise nicht. Deswegen schrieb ich weiter oben: An eine A7 kann man so ziemlich alles adaptieren. Ohne zusätzliche Linse.

Adapter mit Linsen sind eigentlich auch fragwürdig. Man kauft eine einstmals hochwertige Linse für hoffentlich kleines Geld und kombiniert sie dann mit einer zusätzlichen Linse, die entweder doch wieder teuer oder aber minderwertig ist und alle möglichen Nebeneffekte hat. Weiß nicht, ob das wirklich sinnvoll ist oder doch nur eine Liebhaberei?
 
Genau ... die eine ist zum Spielen, die andere zum Fotografieren ... welche für was ist, ändert sich aber manchmal - je nach Tageslaune halt ... 😎:D
Anhang anzeigen 1014402
Sieht immer noch sehr cool aus das Set. Den dicken Winder braucht man aber zum Glück wirklich nicht mehr. 5 Bilder (auf Film) Pro Sekunde benötigte man nur in der Pressefotografie und die ist heute komplett digital. Manchmal huscht ein Pressefotograf mit ner Leica M durchs TV-Bild. Die ist dann auch garantiert digital. Für Liebhaber Fotografie, (analog??? Ja gerne), dann aber ohne Winder. Wir wollen doch entschleunigen ;)
 
Zurück