• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Nein. Silbern funkeln soll die Schönheit!
Aber die X-t1 hast du noch? Nur die eine Cam ohne die Möglichkeit ein Objektiv zu wechseln.. Puh, die x100v ist schon echt ein Leckerli, da hab ich auch schon oft geschaut in der letzten Zeit, aber für eine Kompakte jetzt nicht wirklich kompakt und auch nicht so leicht. Deswegen bleibe ich vernünftig 😩 behalte meine abgerockte x-t20 mit DIY-Daumenauflage aus Multiplex :D. Da hätte sich Fuji ruhig mehr Mühe geben können! Hat gerade zwei Jahre gehalten.
 
Ohhh ist das 16-55 2.8 so gut wie ich gelesen habe?
ich überlege in jedem Fall noch das 18-55 2.8-4 wieder zu holen. Das habe ich an der xt1 schon geliebt aber damals leider verkauft
Ja, das xf16-55 ist eine Wucht- nicht nur bei der Abbildungsleistung. Das Teil ist leider sehr schwer (über 800g), was einem bei einem Städtetrip schonmal irgendwann auf den Nerv gehen kann. Einmal musste sie in Paris nachmittags schonmal ins Schließfach wandern, da sich mein rechter Arm anfühlte, als sei er 2m lang.
Das 18-55 ist wohl die beste Kitlinse, die je ein Kamerahersteller im Sortiment hatte. Was mich hier besonders freut, ist, dass das Teil genau wie die teureren xf-Linsen aus Metall und Glas gefertigt ist. Mir stellen sich immer die Fussnägel hoch, wenn ich diesen ganzen Plastikplunder der Mitbewerber so sehe. Ans anfassen mag ich da erst garnicht denken!
 
Hier mal was aus der x100F

unbenannt-114.jpg
unbenannt-121.jpg
unbenannt-112.jpg
unbenannt-161.jpg
 
Das Teil ist leider sehr schwer (über 800g), was einem bei einem Städtetrip schonmal irgendwann auf den Nerv gehen kann. Einmal musste sie in Paris nachmittags schonmal ins Schließfach wandern, da sich mein rechter Arm anfühlte, als sei er 2m lang.

Das kann schon gut in die Arme gehen. 😅 Für solche Kombis habe ich den Sniper-Strap zu schätzen gelernt. Welche Gurte trägt man eigentlich an einer Systemkamera wie den Fujis?

Ich wusste dass das Einklinken in den Fred hier ein großer Fehler war... hab gestern ein Nikkor 200-500 günstig geschossen. Das Wettrüsten beginnt wieder. 😄 Der anachronistische, komische Vogel der.

Flamingo b.jpg


Viele Grüße!

Karl
 
@xbiff Würde mich ja mal interessieren, wie sich so ein 7Artisan 0.95 an einer Fuji verhält und welche Ergebnisse im Vergleich zu Fuji-Objektiven da raus kommen ...
Anhang anzeigen 901900
https://www.7artisans.com/en/h-pd-51.html#_jcp=2
@pumpgun ... und für die Leica M gibt's auch ein nettes Teil. Für den Preis darf man beim Noctilux ja höchstens mal an der Verpackung riechen ... :D
Anhang anzeigen 901899
https://www.7artisans.com/en/h-pd-24.html#_pp=2_3818
Ein Bekannter von mir, von Berufs wegen Kameramann, nutzt die 7Bauern Optiken an seiner X-t20. Einige sind wohl knackscharf, bei anderen sind die Ergebnisse nicht so toll. Aber bei dem Preis der Dinger kann man ja einfach mal drauflos probieren, ohne dass es gleich in der Börse juckt.
 
@xbiff Würde mich ja mal interessieren, wie sich so ein 7Artisan 0.95 an einer Fuji verhält und welche Ergebnisse im Vergleich zu Fuji-Objektiven da raus kommen ...

https://www.7artisans.com/en/h-pd-51.html#_jcp=2
@pumpgun ... und für die Leica M gibt's auch ein nettes Teil. Für den Preis darf man beim Noctilux ja höchstens mal an der Verpackung riechen ... :D

https://www.7artisans.com/en/h-pd-24.html#_pp=2_3818
518325-j0qatgxji36t-2021_0219_00155600-large.jpg


Video vom Christopher und Artikel vom Jonas kennst du bestimmt? Viel neue Erkenntnisse kann ich da auch nicht beisteuern. Es macht Spaß mit dem Teil zu knipsen, besonders schwarz-weiß. Fokussieren auf 3-4 Meter bis unendlich ist eine Herausforderung! Schärfepunkt offen ist echt mini, gibt es aber, man muss ihn nur erstmal treffen\finden ;)

Die letzten Gazellebilder im Neoklasiker hab ich damit gemacht.
2021_0219_00161200.jpg


Wenn man Zeit hat, dann macht es Spaß, sonst lieber mit Autofokus.
 
@xbiff das ist genau der Grund wieso die x100v noch nicht im hause ist. Deswegen schiele ich auch auf die x-pro3.
@DS19Pallas: wahnsinn zu welchem Preis man die Noctilux Nachbauten in China produzieren kann und ja mir ist bewusst dass es da Qualitative Unterschiede gab/gibt, bzgl. Bildqualität. Den Objektiven für die Leica M Modelle liegt eine Karte zur Kalibrierung bei. Wenn das Objektiv kalibriert ist, werden gute Bildergebnisse erzielt. Wann brauch man son ein "Lichtmonster" in Zeiten von ISO 6.400 und mehr, bzw. sieht sich sehr schnell satt am Bildlook. Da würde ich ein altes Vintage-Objektiv von Canon 50 mm f1.4 mehr bevorzugen (hätte ich es nicht schon) .
Gerüchten zur Folge soll es eine bezahlbare neue analoge Kamera geben aus dem Hause Leica, wobei bezahlbar im Hause Leica relativ ist. Hat jemand irgendetwas gehört/erfahren.
 
inwiefern Noctilux Nachbauten? Gut, man hat die Bauform kopiert. Und sonst?

Bitte einmal ein Foto Kamera mit 7Artisans Objektiv.
 
Heute wieder die XT-30 im Gepäck gehabt. Bei 80km und min. 500 Höhenmetern stört der Winzling gar nicht. Bilder noch nicht gesichtet, aber ich würde mich wundern, wenn da nichts Schönes dabei ist...
 
Zurück