Salamander
Aktives Mitglied
Ich würde es anders formulieren: Die Kamera ist im Prinzip genau so gut zu beherrschen wie jede andere Digatalkamera. Individuelles Zurechtkommen mit dem Bedienkonzept außen vor gelassen, aber im statistischen Mittel gleicht sich das aus.Die extreme Konfiguriervarkeit der OM-D E-M1 ist Fluch und Segen gleichzeitig. Das Biest ist schwerer zu beherrschen als jede analoge SLR, wenn man die Möglichkeiten auch nur halbwegs ausnutzen will.
Zum Biest wird eine Olympus erst, wenn man alles aus der raus holen will. Das liegt nicht nur an der extremen Konfigurierbarkeit, sondern auch an der miserablen Dokumentation. Eine ganze Reihe von Möglichkeiten hab ich nur durch Zufall herausgefunden oder in Netz gelesen. Ein Buch zur Kamera empfiehlt sich wirklich.