• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Analog ist aktuell der absolute Hype bei den Jugendlichen. Gefühlt

Paris ist das neue Berlin? Sprechen die inzwischen Englisch da?

Ich kenne und sehe keine Jugendlichen (damit meine ich unter 45), die anders als mit Smartphone fotografieren. Aber umso schöner, wenn es sie gibt.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Analog ist aktuell der absolute Hype bei den Jugendlichen. Gefühlt hab ich letztens in Paris mehr junge Leute mit den verschiedensten alten Apparaten gesehen, als Leute mit Digitalen.
Und wenn digital, sticht vor allem das Fuji X100 System ins Auge.
Das erklärt die enorme Lieferfrist der X100.

Laut meinem Händler läuft auch die X half.
 
Das erklärt die enorme Lieferfrist der X100.

Laut meinem Händler läuft auch die X half.
Fuji hat nun schon seit Jahren ein goldenes Händchen. Zum einen schaffen sie es die Leute mit ihrem klassischen Design und der Verarbeitungsgüte zu überzeugen (latürnich auch mit der Bildqualität) und zum andern gelingt es ihnen mit den (künstlich?) knappen Fertigungskontigenten entsprechenden "Notstand" zu erzeugen. Vor allem seit der x100V funktioniert das anscheinend hervorragend. Die 100VI scheint aber aktuell leidlich verfügbar zu sein.

Und die Half scheint wie eine Bombe eingeschlagen zu sein. Sie spricht ganz klar den Handyknipser an, der dann doch endlich mal eine stylische Knipse in der Hand halten kann.
 
Und die Half scheint wie eine Bombe eingeschlagen zu sein.
Wobei die Fuji in der Tat eine ganz hübsche Kamera geworden ist im Gegensatz zur Pentax 17. Bei 800,-- Euro Einstandspreis würde ich allerdings, wäre ich jugendlicher Hamdyknipser, lieber ne "kuuhle" richtige Kamera auf dem Gebrauchtmarkt kaufen: Canon A1, Olympus OM2 oder so (also ich würd' natürlich ne Nikon nehmen), weil wenn schon, dann richtig "old school" ...

camerasLondon, Portobello Road, jeden Samstag ... alles, was das fotografische Herz begehrt ... 🤩
511559780_18511504636029495_7440203899652518678_n.jpg

https://www.instagram.com/cameraslondon/
 
Wobei die Fuji in der Tat eine ganz hübsche Kamera geworden ist im Gegensatz zur Pentax 17. Bei 800,-- Euro Einstandspreis würde ich allerdings, wäre ich jugendlicher Hamdyknipser, lieber ne "kuuhle" richtige Kamera auf dem Gebrauchtmarkt kaufen: Canon A1, Olympus OM2 oder so (also ich würd' natürlich ne Nikon nehmen), weil wenn schon, dann richtig "old school" ...

camerasLondon, Portobello Road, jeden Samstag ... alles, was das fotografische Herz begehrt ... 🤩
Anhang anzeigen 1660625
https://www.instagram.com/cameraslondon/
Portobello- da muss ich unbedingt mal wieder hin. Unter der Autobahnbrücke und ganz am Ende gibt es auch immer lecker Essen!
 
Fuji hat nun schon seit Jahren ein goldenes Händchen. Zum einen schaffen sie es die Leute mit ihrem klassischen Design und der Verarbeitungsgüte zu überzeugen (latürnich auch mit der Bildqualität) und zum andern gelingt es ihnen mit den (künstlich?) knappen Fertigungskontigenten entsprechenden "Notstand" zu erzeugen. Vor allem seit der x100V funktioniert das anscheinend hervorragend. Die 100VI scheint aber aktuell leidlich verfügbar zu sein.

Und die Half scheint wie eine Bombe eingeschlagen zu sein. Sie spricht ganz klar den Handyknipser an, der dann doch endlich mal eine stylische Knipse in der Hand halten kann.

Zur X100 Produktion:
15000/Monat die mittlerweile verdoppelt wurden. Zusätzlich wird für den US Markt noch in Japan gefertigt (Stichwort US Zölle), dadurch hat sich die Situation insbesondere in den USA entspannt.

Der Hype ging bei der X100V los, nachdem ein chinesischer Tiktoker plötzlich damit herum fotografiert hat.
Laut Fuji Schweiz hatte Fuji da die Finger nicht im Spiel, das ganze ging viral und seitdem läuft es.

Auch die GFX100RF ist sehr gefragt trotz Ihrer Schwächen ( kein IBIS und hoher Preis).

Zur X half, für Socialmedia reicht die Qualität, und Hochformat richtet sich wie Du sagst an die Handyfraktion die nicht wie bei der Pentax 17 extra ein Studio zur Filmentwicklung suchen muss.

Gleichzeitig hat die Kamera ja sogar einen Analogenmodus, welcher erst nach Abschluss des „ Filmes“ die Betrachtung am Display erlaubt.
Sie hat sogar einen Hebel um den virtuellen Film zu transportieren und den virtuellen Verschluss zu spannen.

Man spürt bei Fuji arbeiten Freaks, die vermutlich ihren Angehörigen mit dem ständigen geknipse auf die Nerven gehen.
 
Man spürt bei Fuji arbeiten Freaks, die vermutlich ihren Angehörigen mit dem ständigen geknipse auf die Nerven gehen.
Das dachte ich damals, als ich meine neu hatte und dieses Feature zum ersten Mal benutzt habe:
1755167198994.png

Schade, dass der Wackeldackel irgendwann kaputt gegangen ist :-(
 
Da hat der Herr Redakteur aber etwas oberflächlich recherchiert: Es ist Kodak Eastman, die auf die Insolvenz zusteuern. Kodak Aris ist die Filmtruppe, und die sind eigenständig . Ob die da in Mitleidenschaft gezogen würden, ist unklar. Das wäre dann allerdings blöd, wenn's keinen Tri-X mehr gäbe ...
Ich glaube, das ist doch noch etwas komplizierter. Soweit ich weiß, produziert Kodak Eastman nach wie vor die Filme im Auftrag von Kodak Alaris. Letztere vertreiben die Produkte für analoge Anwendungen lediglich. Wenn also Kodak Eastman den Betrieb einstellen würde, hätte Alaris auch nichts mehr zu vertreiben ....

Inzwischen gibt es ein Statement von Kodak Eastman zu den vielen Meldungen:

„The most important things to know are:
  • Kodak has no plans to cease operations, go out of business, or file for bankruptcy protection.
  • To the contrary, Kodak is confident it will repay, extend, or refinance its debt and preferred stock on, or before, its due date.
  • When the transactions we have planned are completed, which is expected to be early next year, Kodak will have a stronger balance sheet than we have had in years and will be virtually net debt free.
  • The "going concern disclosure" is a technical report that is required by accounting rules.
  • We will continue to meet our obligations to all pension fund participants.“
https://www.kodak.com/en/company/blog-post/statement-regarding-misleading-media-reports/
 
Sehr schön ... ich schließe daraus, dass eine Zfc bei dir Einzug gehalten hat ... Wenn dem so ist: eine gute Wahl ... :daumen:
Noch nicht....
War heute morgen in einem Fotofachgeschäft in KN, hab mich mal beraten lassen, auch die Z50 und die Z5, und noch über Fuji-Alternative.
Werde mich jetzt mal so ein bisschen einlesen, und, da wir gerade am Umziehen sind, werde ich später entscheiden.
Auf jeden Fall guter Fotoladen, und nicht mal viel teurer als die Online-Händler.
Schaun mer mal...
👍
 
Noch nicht....
War heute morgen in einem Fotofachgeschäft in KN, hab mich mal beraten lassen, auch die Z50 und die Z5, und noch über Fuji-Alternative.
Werde mich jetzt mal so ein bisschen einlesen, und, da wir gerade am Umziehen sind, werde ich später entscheiden.
Auf jeden Fall guter Fotoladen, und nicht mal viel teurer als die Online-Händler.
Schaun mer mal...
👍
Ich würde nach einer X-E5 schauen, oder nach einer X100VI. Was wíll man denn mit so einem Nikon Geraffel?? :idee:
Alleine die Fuji Objektive sind schon der Hammer! Nicht nur von der Leistung, auch von der Haptik! Blendenring an der Linse, kann das Nikon auch?
Wertbeständigkeit? Da hat die Nikon keine Chance. Beim Händler meines Vertrauens lag eine gebrauchte Z-fc in der Vitrine wie angeklebt- ging letztlich nur über den Preis weg. Da war ich schon erstaunt!
 
Ich würde nach einer X-E5 schauen, oder nach einer X100VI. Was wíll man denn mit so einem Nikon Geraffel?? :idee:
Alleine die Fuji Objektive sind schon der Hammer! Nicht nur von der Leistung, auch von der Haptik! Blendenring an der Linse, kann das Nikon auch?
Wertbeständigkeit? Da hat die Nikon keine Chance. Beim Händler meines Vertrauens lag eine gebrauchte Z-fc in der Vitrine wie angeklebt- ging letztlich nur über den Preis weg. Da war ich schon erstaunt!
Bei Wertbeständig fällt mir nur Leica ein. Dort hast Du nie Geld verloren, sondern nur geparkt. Und nach ein paar Jahren holst Du die Zinsen ein, sprich VK-Preis-EK-Preis=Gewinn.
 
Ich würde nach einer X-E5 schauen, oder nach einer X100VI. Was wíll man denn mit so einem Nikon Geraffel?? :idee:
Alleine die Fuji Objektive sind schon der Hammer! Nicht nur von der Leistung, auch von der Haptik! Blendenring an der Linse, kann das Nikon auch?
Wertbeständigkeit? Da hat die Nikon keine Chance. Beim Händler meines Vertrauens lag eine gebrauchte Z-fc in der Vitrine wie angeklebt- ging letztlich nur über den Preis weg. Da war ich schon erstaunt!
Da wir ja eigentlich in einem Rennradforum sind sage ich jetzt mal so....du bist ab und zu rennradfahrender Fotograf....ich bin ab und zu fotografierender Rennradfahrer....
...noch ist nichts entschieden....ich war ja schon vor über 35Jahren Nikon-Fotografierender....könnte schon so bleiben...
😉
 
Beim Händler meines Vertrauens lag eine gebrauchte Z-fc in der Vitrine wie angeklebt- ging letztlich nur über den Preis weg. Da war ich schon erstaunt!
Ein Z-fc ist jetzt nicht die typische Nikon für den typischen Nikonfotografen. Wenn man eine Retrokamera oder eine Pseudoleica will ist man mit Fuji schon ganz gut bedient. Wenn man eine Allroundkamera sucht, mit der man auch mal Action oder Wildlife fotografieren will, gibt es besseres, vor allem auch von Nikon. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück