• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Versteh ich nicht. Instax braucht kein Mensch? Wieso? Ich habe meine Pola geliebt.
Man kann mit Polaroid sehr creativ sein. Ich kenne zwei Fotografen, die fast ausschließlich damit arbeiten und einfach klasse Ergebnisse damit erzielen. Der eine stellt den Kram, den kein Mensch braucht, mehrfach im Jahr in verschiedenen Galerien in Paris und auf dem Fotofestival in Arles aus. Sehr erfolgreich sogar.
 
Was der Mensch nicht braucht, aber offenbar trotzdem mag:

https://petapixel.com/2025/04/08/fu...llion-instax-cameras-and-printers-since-1998/


1755096556122.png
 
Ich war die letzten Jahre auf 2 Hochzeiten eingeladen, an welchen v.a. die Kids einen riesigen Spass hatten mit Instax Kameras und Druckern. Eine Aufgabe war, alle Gäste zu fotografieren und kurze Texte für das Hochzeitspaar dazu zu schreiben. Ich fand das erst albern, hab dann aber meine Meinung revidiert. Die Kids haben wirklich so tolle Bilder gemacht, unglaublich kreativ, und v.a. klasse, wie sie sich gegenseitig porträtiert haben. Ich kann seither verstehen, dass die Instax so erfolgreich verkauft werden.
 
Ich war die letzten Jahre auf 2 Hochzeiten eingeladen, an welchen v.a. die Kids einen riesigen Spass hatten mit Instax Kameras und Druckern. Eine Aufgabe war, alle Gäste zu fotografieren und kurze Texte für das Hochzeitspaar dazu zu schreiben. Ich fand das erst albern, hab dann aber meine Meinung revidiert. Die Kids haben wirklich so tolle Bilder gemacht, unglaublich kreativ, und v.a. klasse, wie sie sich gegenseitig porträtiert haben. Ich kann seither verstehen, dass die Instax so erfolgreich verkauft werden.
Sowas Ähnliches habe ich auch erlebt. So ein Ding hat eine Party schön bereichert und die Gastgeber hatten am Ende ein tolles, von den Gästen erstelltes Album.
Aus Sicht eines Fotografen eher mau, klar, aber das ist es nicht, was zählt.
 
Die Kids haben wirklich so tolle Bilder gemacht, unglaublich kreativ, und v.a. klasse, wie sie sich gegenseitig porträtiert haben.
Mit einer Vollautomatikinstax geht das, aber nicht mit der obigen Klappkamera, mit dem Bedienungskomfort der frühen fünfziger Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber macht sie die Abwesenheit der elektronischen Helfer nicht umso interessanter?
Ich denke auch, dass das die Idee ist. Immerhin kann man ja - aka digital - sofort kontrillieren, ob das Experiment gelungen ist.
Ist vielleicht genau, was es braucht, um Jugend zur Analogfotografie abzuholen?!

Auch wenn' irgendwie hintenrum durch die Brust in's Auge ist
 
Ich denke auch, dass das die Idee ist. Immerhin kann man ja - aka digital - sofort kontrillieren, ob das Experiment gelungen ist.
Ist vielleicht genau, was es braucht, um Jugend zur Analogfotografie abzuholen?!

Auch wenn' irgendwie hintenrum durch die Brust in's Auge ist
Analog ist aktuell der absolute Hype bei den Jugendlichen. Gefühlt hab ich letztens in Paris mehr junge Leute mit den verschiedensten alten Apparaten gesehen, als Leute mit Digitalen.
Und wenn digital, sticht vor allem das Fuji X100 System ins Auge.
 
Aber macht sie die Abwesenheit der elektronischen Helfer nicht umso interessanter?
Wenn du einem Sechsjähringen den Zussammenhang von Blende und Belichtungszeit erklärst, und dass er die Entfernung schätzen muss, hat er vermutlich die Lust verloren.

Die 203T bietet Verschlusszeiten von einer bis 1/300 Sekunde und verfügt auch über einen Bulb-Modus. Der Verschluss ist rein mechanisch und benötigt keine Batterien, dementsprechend muss man diesen manuell öffnen und schließen. Die Sofortbildkamera ist mit einem optischen Sucher, ohne Leuchtrahmen ausgestattet. Man fokussiert manuell über das Objektiv, ohne Entfernungsmesser. Es gibt keinen integrierten Blitz......

https://www.heise.de/news/TTArtisan-stellt-faltbare-Sofortbildkamera-im-Retro-Look-vor-10308783.html
 
Wenn du einem Sechsjähringen den Zussammenhang von Blende und Belichtungszeit erklärst, und dass er die Entfernung schätzen muss, hat er vermutlich die Lust verloren.

Die 203T bietet Verschlusszeiten von einer bis 1/300 Sekunde und verfügt auch über einen Bulb-Modus. Der Verschluss ist rein mechanisch und benötigt keine Batterien, dementsprechend muss man diesen manuell öffnen und schließen. Die Sofortbildkamera ist mit einem optischen Sucher, ohne Leuchtrahmen ausgestattet. Man fokussiert manuell über das Objektiv, ohne Entfernungsmesser. Es gibt keinen integrierten Blitz......
https://www.heise.de/news/TTArtisan-stellt-faltbare-Sofortbildkamera-im-Retro-Look-vor-10308783.html
Ich glaub, dass man mit der Kamera weniger kleine Kinder ansprechen möchte.
 
Ich glaub, dass man mit der Kamera weniger kleine Kinder ansprechen möchte.
eben wollte ich was in Richtung Zielgruppe fragen. Verstehe ich wirklich nicht bei der Kamera von TTArtisan. An wen richtet TTArtisan diese Kamera?

Dass ich das nicht verstehe will nichts heissen. Ich verstehe auch nicht, warum jemand eine Fuji X-Half kauft :)
 
eben wollte ich was in Richtung Zielgruppe fragen. Verstehe ich wirklich nicht bei der Kamera von TTArtisan. An wen richtet TTArtisan diese Kamera?

Dass ich das nicht verstehe will nichts heissen. Ich verstehe auch nicht, warum jemand eine Fuji X-Half kauft :)
Wie oben schon geschrieben könnte die Lomoszene da drauf abfahren, oder eben junge Leute, die einfach Lust auf sowas haben, sich aber nicht trauen was richtig altes anzuschaffen.
 
oder eben junge Leute, die einfach Lust auf sowas haben, sich aber nicht trauen was richtig altes anzuschaffen.
Naja, man hat eben keinen Stress mit der ganzen Fotochemie und dem Entiwickler- und Vergrößerergedöns, erhält aber dennoch ein analoges Foto als Endprodukt. Und das sogar sofort nach der Aufnahme.
Aber für wen? Wie eben erwähnt die Lomoszene? Für mich ein Rätsel.
https://www.lomography.com/cameras

https://www.lomography.com/cameras/3319915-agfa-billy-record/photos
https://www.lomography.com/magazine/11419-praktica-l-a-deserving-piece-of-east-german-history
https://www.lomography.com/cameras/3315633-kodak-retina-i/photos
https://www.lomography.com/cameras/3325363-nikkormat-ftn/photos

Kreativität ohne Anspruch auf Perfektion....
 
Hab mich missverständlich ausgedrückt: Lomografie ist mir geläufig. Aber dass die TTArtisan die Lomoszene ansprechen soll? Ich dachte, dass bei Lomografie gern echt altes Zeugs verwendet wird und abweichende Filmentwicklung teil des typischen Looks ist.
Wie oben geschrieben, muss ich ja nicht verstehen, wer so eine Kamera kauft. Auf mich wirkt das wie ein Zubehör für eine Zirkusnummer.
 
Hab mich missverständlich ausgedrückt: Lomografie ist mir geläufig. Aber dass die TTArtisan die Lomoszene ansprechen soll? Ich dachte, dass bei Lomografie gern echt altes Zeugs verwendet wird und abweichende Filmentwicklung teil des typischen Looks ist.
Die verkaufen auch diverse günstige Plastikkameras in ihrem Shop.
https://shop.lomography.com/de/cameras/all
und eine relativ teure Sofortbildkamera für Instax-Wide Filme:
https://shop.lomography.com/de/lomo-instant-wide-glass-camera
 
Zurück