Wernersberger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 März 2016
- Beiträge
- 3.260
- Reaktionspunkte
- 8.974
Nochmal zum Buchprojekt: Im Prototyp empfinde ich den Abschnitt über Nepal und besonders Kathmandu als zu kurz. Immerhin habe ich dort jede Menge schöne und sehr positive Eindrücke mitgenommen. Die Fotoausbeute aus diesen drei Tagen ist zwar zahlenmäßig nicht ganz klein, so richtige Highlights fand ich bisher nur wenige. Bis ich mich intensiver mit Negativen auseinandersetzte, die etwas unterbelichtet sind. Meine Eltern nutzten weder Belichtungsmesser, noch Stativ oder Blitz und in Kombination mit einem 17DIN-Film wird es dann oft schwierig. Ihr Motto war wohl: "lieber unterbelichten als verwackeln".
Ich war überrascht, dass nach einer etwas intensiveren Bearbeitung mit Lightroom doch noch einige ansehnliche Fotos rauskamen.
Schüler mit Lehrer beim Mittagessen. Niemand störte sich an den Affen, die im Raum herumflitzten und Reis von den Tellern (große Blätter) stibitzten.
Wie gehabt: Rolleiflex T und Agfa Isopan
Ich war überrascht, dass nach einer etwas intensiveren Bearbeitung mit Lightroom doch noch einige ansehnliche Fotos rauskamen.
Schüler mit Lehrer beim Mittagessen. Niemand störte sich an den Affen, die im Raum herumflitzten und Reis von den Tellern (große Blätter) stibitzten.
Wie gehabt: Rolleiflex T und Agfa Isopan