• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Mal was anderes:
Hat von euch schon mal jemand einen Bildband in Kleinauflage drucken lassen? Ich meine jetzt nicht die klassischen Fotobücher wie Saal-Digital, Cewe, Whitewall (das habe ich schon zigfach), etc. sondern im Kunstdruck in kleiner Auflage mit den Highlights unserer Reisen in den 70er Jahren. Eine Art Prototyp habe ich bei Saal machen lassen.


Von nicht wenigen wurde gefragt worden, ob ich das nicht im Rahmen einer Kleinauflage zugänglich machen kann. Aber Preise von über 200 € muss ich vermeiden, also Kunstdruck. Seit ein paar Wochen erstelle ich daher mit Affinity Publisher ein PDF.

Aktuelle Parameter des Buches:
Format ca. 28x28, 220 Seiten, mattes Papier, Fadenbindung (Layflat ist toll, aber teuer)
Jemand mit Erfahrungen, Tipps?
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
@Wernersberger Eine Drucke die mir spontan einfällt und für die ich schon zugearbeitet habe wäre dza-druck.de - Absolut kompetent in dem Bereich! Aber sicher gibt es da auch was bei dir vor Ort, wenn man weiß wonach man suchen muss. Schau auch mal in Bücher, welche dir gefallen, da steht oft drin wo die gedruckt wurden.
 
Mal was anderes:
Hat von euch schon mal jemand einen Bildband in Kleinauflage drucken lassen? Ich meine jetzt nicht die klassischen Fotobücher wie Saal-Digital, Cewe, Whitewall (das habe ich schon zigfach), etc. sondern im Kunstdruck in kleiner Auflage mit den Highlights unserer Reisen in den 70er Jahren. Eine Art Prototyp habe ich bei Saal machen lassen.


Von nicht wenigen wurde gefragt worden, ob ich das nicht im Rahmen einer Kleinauflage zugänglich machen kann. Aber Preise von über 200 € muss ich vermeiden, also Kunstdruck. Seit ein paar Wochen erstelle ich daher mit Affinity Publisher ein PDF.

Aktuelle Parameter des Buches:
Format ca. 28x28, 220 Seiten, mattes Papier, Fadenbindung (Layflat ist toll, aber teuer)
Jemand mit Erfahrungen, Tipps?
Hier macht doch jemand jährlich tolle Kalender. Und die kommen aus einer Druckerei, die recht preiswert arbeitet. Wer ist das denn nochmal? Kann da jemand weiterhelfen?
 
x-pro3 mit xf35/1.4:

DSCF6755.jpg
DSCF6761.jpg
DSCF6762.jpg
DSCF6767.jpg
DSCF6771.jpg
DSCF6772.jpg
DSCF6773.jpg
 
Hm, irnkwie gefallen mir die Bilder aus der X100V besser. Ich frage mich ob es daran liegt, dass ich 35 - 40 mm KB lieber benutze als das angebliche sogenannte Normalobjektiv, an der Kamera oder daran, in welchem Land die Serien jeweils aufgenommen wurden...
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die Serie in Paris bei Tageslicht entstand. Andererseits ist die 100V ein klasse Kästchen und ich bedauere es sie verkauft zu haben.
 
Zurück