• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

DSCF1520.jpg
DSCF1549.jpg


Da bei uns im Fichtelgebirge so herrlich viel Schnee liegt sind meine Mitbewohner und ich Heute mal rauf gefahren, haben genüsslich eine kleine Wanderung unternommen und ich habe die Kamera und den Pro Mist Filter ausprobiert. Bin ganz entzückt hinsichtlich der Ergebnisse, so habe ich mir das immer vorgestellt!
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Ich habe mal Stadien panografiert. Da verliert das Motiv gewaltig bei 'schlechtem' Himmel. Und da dieser kein tragendes Element des Motivs ist .... ;-)

Müsste ich aber konventionell in Gimp mit etwas Hilfe von enblend machen.
 
Bei mir hat der Download geklappt. Im Link eine Mailadresse eingeben und dann kam der Downloadlink auf die Mailadresse.
Bei mir ging es ewig nicht. Ich bekam den Anmeldecode nicht zugestellt. Erst durch Mithilfe eines netten Mitforianers hat es dann bei 6. Anlauf geklappt.
Offenbar ist deren Server aber schon seit Tagen überlastet und es gibt immerwieder nur kleine Zeitfenster, an denen der Datenaustausch problemlos vonstatten geht.
 
Bei mir hat die Installation ziemlich lange gedauert und dann soll man sich registrieren. Da war meine Neugier dann doch zu gering, mach ich weiter mit Lightroom und Darktable.
 
Offenbar ist deren Server aber schon seit Tagen überlastet und es gibt immerwieder nur kleine Zeitfenster, an denen der Datenaustausch problemlos vonstatten geht.
Eventuell liegen die alten Versionen noch auf Servern, die von den permanenten Stromausfällen betroffen sind. Oder der entsprechende Support dafür muss zeitweise ohne Strom auskommen.
 
Bei mir hat die Installation ziemlich lange gedauert und dann soll man sich registrieren. Da war meine Neugier dann doch zu gering, mach ich weiter mit Lightroom und Darktable.
Nö, registrieren musste ich mich zuguterletzt dann nicht. Das Programm ist eine nette Spielerei, und nicht ganz unbrauchbar, richtet sich aber schon stark nach den Bedürfnissen der Handyfotografen. Geld würde ich nicht unbedingt dafür ausgeben wollen.
LR ist, wie du schon sagst, eine andere Sache und wird auch mein Favorit bleiben.
 
Ich hab gelesen, die Software käme aus der Ukraine. Dann könnte das tats. einen Zusammenhang haben.
Skylum kommt ursprünglich aus Kiew, hat aber mittlerweile auch einen Sitz in New York City und viele Entwickler haben die Ukraine bereits verlassen. Allerdings scheint einiges der Infrastruktur noch in Kiew zu sitzen, gibt auch noch eine Support-Adresse dort.

Ich habe zuerst mit Luminar 4 und kurz darauf mit Luminar AI meine Bilder bearbeitet und war anfangs auch ganz begeistert über die Resultate. Aber irgendwann waren mir die Ergebnisse doch etwas zu übertrieben, was sicherlich an meiner Bearbeitung lag. Und so häufig habe ich den tristen Himmel dann doch nicht ausgetauscht. Bei Neo ist mir die Preisgestaltung etwas zu unübersichtlich.
 
Zurück