• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Ich habe mir für "immer dabei" eine gebrauchte Fuji XF10 besorgt, sie passt zur not auch in die Jeans...

52316581770_ce1d59cb5c_h.jpg


Die Ergebnisse finde ich ganz okay für eine kleine Kompakte...

52048856462_46e6105b6d_h.jpg


52058552829_5012eb90ad_h.jpg


52107253660_c91a67ee7f_h.jpg


52218536278_db715624ae_h.jpg


52282278682_a6a7c5c669_h.jpg


52283270638_1cb706d8be_h.jpg


52279407650_f07d4f4c08_h.jpg


52180314489_5ca221ce9e_h.jpg
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Heut hat es endlich mal geregnet, was mich zu einem kleinen Spaziergang durch mein Dorf animiert hat, um das kleine Meike-Objektiv 35 mm F1.7 an der X-E4 zu testen.
DSCF2033.jpg

Eins ist mir aufgefallen: Der Fokusmodus wird bei den Benutzereinstellungen mitgespeichert. Wenn ich also selbergespeicherte Simulationen verwende, muss ich den Fokusmodus neu einstellen, wenm ich ein manuelles Objektiv dranhabe. Das ist ein großer Nachteil an der X-E4, bei der ja leider der Fokusmodusschalter weggefallen ist und man diesen jetzt im Menü umstellen muss (im Q-Menü kann man sich das einrichten).
Gut ist wiederum an der X-E4, dass man nun 8 voreingestellte Benutzerprogramme hat (C1 bis C7 und zusätzlich das "kein" Programm). Bei der X-T4 muss man eine Standardeinstellung als Benutzerprogramm hinterlegen, sonst kommt man nicht mehr ohne komplette Neueinstellung zurück. Die "Base"-Einstellung zeigt immer das letztgewählte Programm - total unlogisch und bei der X-E 4 zum Glück nicht so - also eine Einstellung mehr.
Aber zum Objektiv. Abgesehen von der umständlichen jedesmal-aufs-Neue-MF-Einstellung kann ich feststellen, dass es scharf abbilden kann, aber nicht mit Offenblende. Bei weitem nicht. Auch nicht für Porträs.
DSCF1051.JPG


DSCF1108.jpg


DSCF1101.jpg


DSCF1070.jpg


DSCF1105.jpg


Dazu kommen chromatische Aberrationen, die gerade in der Unschärfe ziemlich großflächig werden können.

DSCF1072.JPG


Das Laub oben rechts sieht in der 100%-Ansicht so aus:

Ausschnitt.jpg


Aber nicht nur an Scharflichtkanten gibts Farbsäume, sondern auch in Strukturen (wieder 100%):

Ausschnitt1.jpg


Muss aber nicht immer, es geht auch anders.

DSCF1066.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut hat es endlivh mal geregnet, was mich zu einem kleinen Spaziergang durch mein Dorf animiert hat, um das kleine Meike-Objektiv 35 mm F1.7 an der X-E4 zu testen.
Anhang anzeigen 1133247
Eins ist mir aufgefallen: Der Fokusmodus wird bei den Benutzereinstellungen mitgespeichert. Wenn ich also selbergespeicherte Simulationen verwende, muss ich den Fokusmodus neu einstellen, wenm ich ein manuelles Objektiv dranhabe. Das ist ein großer Nachteil an der X-E4, bei der ja leider der Fokusmodusschalter weggefallen ist und man diesen jetzt im Menü umstellen muss (im Q-Menü kann man sich das einrichten).
Gut ist wiederum an der X-E4, dass man nun 8 voreingestellte Benutzerprogramme hat (C1 bis C7 und zusätzlich das "kein" Programm). Bei der X-T4 muss man eine Standardeinstellung als Benutzerprogramm hinterlegen, sonst kommt man nicht mehr ohne komplette Neueinstellung zurück. Die "Base"-Einstellung zeigt immer das letztgewählte Programm - total unlogisch und bei der X-E 4 zum Glück nicht so - also eine Einstellung mehr.
Aber zum Objektiv. Abgesehen von der umständlichen jedesmal-aufs-Neue-MF-Einstellung kann ich feststellen, dass es scharf abbilden kann, aber nicht mit Offenblende. Bei weitem nicht. Auch nicht für Porträs.
Anhang anzeigen 1133248

Anhang anzeigen 1133250

Anhang anzeigen 1133251

Anhang anzeigen 1133286

Anhang anzeigen 1133253

Dazu kommen chromatische Aberrationen, die gerade in der Unschärfe ziemlich großflächig werden können.

Anhang anzeigen 1133256

Das Laub oben rechts sieht in der 100%-Ansicht so aus:

Anhang anzeigen 1133264

Aber nicht nur an Scharflichtkanten gibts Farbsäume, sondern auch in Strukturen (wieder 100%):

Anhang anzeigen 1133275

Muss aber nicht immer, es geht auch anders.

Anhang anzeigen 1133290
Gut, bei dem Preis der Linse kann man keine Wunder erwarten. Ich hatte ja ähnliche Probleme mit dem 85er Viltrox. Eigentl. schön scharf, aber die Farbsäume versauen einem den Spass an dem Teil.
 
Das Boké ist unterdessen ganz hübsch.

DSCF1087.jpg


Auch hier nochmal, da hab ich eine Simulation eingestellt, die die Farben extrem entstellt und die nicht immer passt (hier gibts sogar ein Video dazu). Aber in manchen Situationen.....

DSCF1092.JPG


DSCF1093.JPG


Eine Gegenüberstellung bei unterschiedlich offenen Blenden:

DSCF1075.jpg


DSCF1076.jpg


Das Objektiv ist für die Kombi mit der X-E4 nicht so gut geeignet (wegen der umständlichen Umschalterei beim Fokusmodus - gilt für alle mechanischen Objektive), auch wenns in der Kombi ultraschick aussieht.
Ich werd mich nun mal nach einem Autofokusobjektiv umsehen, vllt. wird das ja doch nochmal was mit der Fotografie mit Festbrennweite.
Offenblende kannste bei Meike voll vergessen, bei ca. Blende 4 wirds interessant - aber das kann dann auch jedes andere Objektiv.
Die Vignettierung hab ich noch gar nicht erwähnt, das ist auch ein Thema bei Offenblende.
 
Hat jemand hier Erfahrung mit der Canon F1?

Ich sah sie im Urlaub im Schaufenster eines Fotogeschäftes, und seitdem reizt sie mich etwas.
Die Preise bei Ebay sind allerdings recht ordentlich, und da bin ich mir etwas unsicher.

Viele Grüße
 
Hat jemand hier Erfahrung mit der Canon F1?

Ich sah sie im Urlaub im Schaufenster eines Fotogeschäftes, und seitdem reizt sie mich etwas.
Die Preise bei Ebay sind allerdings recht ordentlich, und da bin ich mir etwas unsicher.

Viele Grüße
Was willst denn wissen?
Viele ziehen wegen der Updates die F1-new vor. Von der Bedienung ist -nach meinem Empfinden-Canon Nikon vorzuziehen. Aber es muss nicht immer das Topmodell sein, es reicht auch ne AE1. Wenn du noch Objektive hast perfekt, wenn Du noch alles kaufen musst, teuer. Achte beim Kauf auf das Canon Husten.
 
Ich habe die A1 und zahlreiche Objektive dazu. Nun wollte mir nur mal perspektivisch noch eine zweite Kamera für S/W kaufen. Und das gute ist ja, daß man sich bei dem alten Krempel auch das Topmodell kaufen kann.
 
Auch wenn ich wenig Hoffung habe hier fündig zu werden, probier ichs trotzdem hier. Ich will wieder zurück ins analoge Mittelformat mit meiner Traum-Jugendkamera; einer Pentx 6x7 MLU. Ich habe meine leider verkauft und die Sehnsucht wird zu groß:)))
Vielleicht weiß jemand wo eine steht, verkauft selbst eine, oder möchte mir einen Tip zum Händler/Anzeige geben wo eine verkauft wird. Meinen Dank sei Euch gewiss. Für die Erfolgreiche Vermittlung/Hinweise habe ich sicherlich noch Teile die unters Volk dürfen. Danke Euch

Die geballte Pentax-Kompetenz ist hier Zuhause:
https://forum.digitalfotonetz.de/Da gibt's auch 'ne Hardwarebörse.
Nettes Publikum, dem hiesigen nicht unähnlich. Ich würde da in der Börse mal ne Suchanfrage starten
 
Die Tage etwas Zeit und Geduld für die Makroringe genommen, das mit der Schärfe ist nicht so einfach, je nach Lichtverhältnissen.

2022-08-29 18.09.27.jpg


2022-08-29 18.11.51.jpg
 
Zurück