• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Ich bekomme nun nochmal eine Olympus zugeschickt, eventuell war der EVF der ersten defekt.
Sollte der Effekt bei der zweiten Kamera auch auftreten, soll ich mal den Bildstabi ausschalten, falls es dann nicht mehr auftritt, dann bin ich wohl so empfindlich, dass mir durch die Bewegung des Bildstabilisators schlecht wird.
Das wäre auf jeden Fall der Hammer.:D
 
Ich bekomme nun nochmal eine Olympus zugeschickt, eventuell war der EVF der ersten defekt.
Sollte der Effekt bei der zweiten Kamera auch auftreten, soll ich mal den Bildstabi ausschalten, falls es dann nicht mehr auftritt, dann bin ich wohl so empfindlich, dass mir durch die Bewegung des Bildstabilisators schlecht wird.
Das wäre auf jeden Fall der Hammer.:D
Ich merke schon: Es geht gut aus und du bekommst eine Fuji!
 
Jaja, ich bestell dann schon die X-T3...die hat ja schließlich keinen Stabi.:D
Die braucht auch keinen Stabi! Hab ich noch nie vermisst, bei meiner T2!

Was auch schön ist: Wenn es bei Fuji und Sony nach Metall aussieht, dann ist es tats. auch Metall. Hab die Tage eine Olympus im Media Markt angegrabbelt, da war zumindest der eingebaute Blitz aus Plaste und silber lackiert. Abs. NOGO!
 
Die zweite Olympus kam gestern an und zu Beginn war alles gut. Nach 10-15 Minuten wurde mir dann wieder schlecht und schwindelig. Als "Motion Sickness" kann man das wohl gut beschreiben. Echt ärgerlich, denn es ist schon eine wirklich tolle Kamera.
Ich will noch Fuji XT3, XS10 und Lumix G9 probieren, wenn das auch nich funktioniert, werde ich wohl bei einer DSLR landen.
 
Die zweite Olympus kam gestern an und zu Beginn war alles gut. Nach 10-15 Minuten wurde mir dann wieder schlecht und schwindelig. Als "Motion Sickness" kann man das wohl gut beschreiben. Echt ärgerlich, denn es ist schon eine wirklich tolle Kamera.
Ich will noch Fuji XT3, XS10 und Lumix G9 probieren, wenn das auch nich funktioniert, werde ich wohl bei einer DSLR landen.
Ich denke das ist der VR in Verbindung mit einer minimalen Darstellungsverzögerung. Das VR-Problem habe ich bei der Spiegelreflex auch schon in ganzl leichter Form mal festgestellt.
 
Ich denke das ist der VR in Verbindung mit einer minimalen Darstellungsverzögerung. Das VR-Problem habe ich bei der Spiegelreflex auch schon in ganzl leichter Form mal festgestellt.
Ja, die Vermutung kam im Fotografie-Forum auch auf. Wenn ich den IBIS bei Halbauslöser deaktiviert habe, wurde es minimal besser. Ich hab auch gleichzeitig ein permanentes Hell/Dunkel Flackern wahrgenommen.
Wahrscheinlich ist es eine Kombi aus IBIS und Bildwiederholungsfrequenz, mit der ich nicht klar komme.
Die D3500 hat einen VR im Objektiv, da ist das problemlos.
 
Neulich in Mailand. Wegen Handgepäck mit der Lumix LX100II.
Auf dem Weg vom Hotel zum Bahnhof Cadorna.
_1021125.JPG

_1021126.JPG

_1021128.JPG

_1021129.JPG

_1021131.JPG
_1021136.JPG
 
Ich bekomme nun nochmal eine Olympus zugeschickt, eventuell war der EVF der ersten defekt.
Sollte der Effekt bei der zweiten Kamera auch auftreten, soll ich mal den Bildstabi ausschalten, falls es dann nicht mehr auftritt, dann bin ich wohl so empfindlich, dass mir durch die Bewegung des Bildstabilisators schlecht wird.
Das wäre auf jeden Fall der Hammer.:D

Also ich habe gerade mal versucht, bei meiner EM-5 I mit dem 12-40 Pro den beschriebenen Effekt zu finden. Man sieht im EVF, dass der AF sehr kurzzeitig den unscharfen Bereich abfährt, bis der AF dann sitzt.
Es wird Unschärfe durchlaufen, bis es plötzlich scharf wird. Als ein Flackern würde ich das nicht bezeichnen.
 
Ich habe das an meiner E-M5 ebenfalls nachvollziehen können und würde das auch eher als Pumpen denn als Flackern bezeichnen. Ist aber egal wie man das nennt, wenn das so stört.

Als Workaround fällt mir ein, beim automatischen Fokussieren das Auge kurz zu schließen, auch wenn das irnkwie nicht der Sinn der Sache sein kann. Wie ist das denn beim manuellen Fokussieren?
 
Also ich habe gerade mal versucht, bei meiner EM-5 I mit dem 12-40 Pro den beschriebenen Effekt zu finden. Man sieht im EVF, dass der AF sehr kurzzeitig den unscharfen Bereich abfährt, bis der AF dann sitzt.
Es wird Unschärfe durchlaufen, bis es plötzlich scharf wird. Als ein Flackern würde ich das nicht bezeichnen.
Ja, ich bin da anscheinend extrem überempfindlich. Für mich flackert das dabei schnell hell/dunkel/hell/dunkel.
 
Ich habe das an meiner E-M5 ebenfalls nachvollziehen können und würde das auch eher als Pumpen denn als Flackern bezeichnen. Ist aber egal wie man das nennt, wenn das so stört.

Als Workaround fällt mir ein, beim automatischen Fokussieren das Auge kurz zu schließen, auch wenn das irnkwie nicht der Sinn der Sache sein kann. Wie ist das denn beim manuellen Fokussieren?
Beim manuellen Fokus hatte ich das Problem nicht. Hab die Kamera zurück geschickt und suche nun nach möglichen Alternativen.
 
Hallo, kann mir jemand der Fuji X100 Nutzer mal die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen erläutern?
Bestehen da große Unterschiede, auf die man achten sollte?
 
Hallo, kann mir jemand der Fuji X100 Nutzer mal die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen erläutern?
Bestehen da große Unterschiede, auf die man achten sollte?
-Die 100 war das erste Modell und kommt recht puristisch daher. Wird aber von vielen Fotografen wg. ihrer analogähnlichen Abbildungsleistungen geschätzt.
-Die 100f ist die Weiterentwicklung mit verbessertem Objektiv und modernerem Sensor. Guter Allrounder.
-Die 100v ist sowas wie eine Leica für den kleinen Mann. Nochmals verbessertes Objektiv und bessere Software. Klappdisplay, wasserdicht und minimal grösser als die beiden anderen. Träumchen, das Teil!
 
Zurück