• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WOCHENPLAN = 3x RR UND 4x JOGGEN ?

jens2060

Legendäre DD Marathoneuse
Registriert
25 April 2006
Beiträge
394
Reaktionspunkte
1
Ort
Bodensee-Höri
hey fitnesscoaches!

hab unter suche nicht gefunden, was ich lesen wollte. also meine frage:
meine freundin hat mit joggen angefangen und ich laufe nun immer mit, 1 stunde bei nem puls von 115-130...und jeden weiten tag fahre ich dann RR ca.80km...ist das nun zuviel des guten oder kann man aufgrund der unterschieldichen belastungen jeden tag sport machen ???
 
hei jens, das ist absolut indivduell, je nach leistungsstand
bist du gut trainiert? wieviel stunden hast du bisher pro woche gemacht im durchschnitt?
 
naja RR immer so 2-3 std und das 2-3x die woche, joggen war ich früher immer mal, so vor nem jahr 12km in 50 minuten, das 2x die woche, also relativ gut trainiert...die frage ist doch, ob sich das joggen NEBENBEI negativ aufs RR auswirkt?
 
es wirkt sich sicher nicht gut auf die radleistung aus, weil du bestimmt nicht ga1-training machst bei 12 km in 50 min (nehm ich mal an :-)...
 
salzstange schrieb:
mich wundert es ein wenig, dass du ihm nicht noch eine LD extra für das Joggen vorschlägst...

aus seiner fragestellung heraus ist es ersichtlich, dass er kein hochleistungssportler ist, andernfalls wäre natürlich besser in allen disziplinen (bei quadrathlon eben in vier; obwohl beim schwimmen eigentlich relativ irrelevant) die pulsgrenzen zu wissen :bier:
könnte ja sein, dass die radtechnik derart unökonomisch ist, dass sich die pulsbereiche laufen-radfahren sogar die waage halten :bier: :D :D :D
 
Also Achilles, sorry, ich will Dir wirklich nicht zu Nahe treten, aber weißt Du überhaupt, was Du da so von Dir gibst, bzw. liest Du eigentlich auch die Angaben der Anderen oder willst Du bloß immer der Erste sein und antwortest deswegen immer so schnell?

obwohl beim schwimmen eigentlich relativ irrelevant
Punkt 1, wieso ist der Puls beim Schwimmen irrelevant?? Wenn man mit Pulsuhr trainiert, dann auch beim Schwimmen.
aus seiner fragestellung heraus ist es ersichtlich, dass er kein hochleistungssportler ist
Das trifft wohl auf die Meisten hier zu oder!
weil du bestimmt nicht ga1-training machst bei 12 km in 50 min
Er schreibt, er läuft mit 115-130er Puls. Hallo! Und früher waren da 12 km in 50 min drin! Lauftechnisch gesehen, ist das meines Erachtens SEHR traniert. Und vom Puls her könnte man annehmen, daß es GA1 ist. Aber das ist nur eine Vermutung.

Ich glaube, die richtige Antwort ist im gelben Umschlag. Wenn Du keine körperlichen Beschwerden hast oder konditionell nachläßt, ist das nicht zu viel. Allerdings benötigt der Körper auch Ruhepausen zur Regeneration. Aber auch die sehen individuell unterschiedlich aus. Mach. Und hör auf Deinen Körper, er sagt Dir schon, wanns zuviel ist. Oder Deine Freundin :)
 
mann, mister ungeduld, sorry, aber das mit den 12 km in 50 min. hab ich dann wohl falsch interpretiert

und beim schwimmen kenn ich wirklich wenige, die mit pulsuhr trainieren... da gehen die meisten wohl nach gefühl. wenn man so mit schwimmern redet, dann unterscheiden die immer nur zwischen gemütlichem techniktraining und intervalltraining mit halt den pausen dazwischen... die gehen viel mehr nach zeit, d.h. maximalleistung auf 50 m und davon dann immer die %
 
Zurück