Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Plastiksackl, Gefrierbeutel, kost nix, gibts zu hause auf Rolle.Hat jemand eine Empfehlung für eine wasserdichte - oder zumindest zeitweise wasserabweisende - Handyhülle? Idealerweise mit kleiner Innentasche.
meine spezialfreunde die e-touris: links und rechts ergo-lenkerenden dann ein möglichst dicker griff dann klingel links, halterung fürs smartphone mit wasserdichter hülle rechts, in der mitte kiox o.ä. und davor garmin samt aero halterung, wenn dann noch platz am lenker ist eine leuchte, eher scheinwerfer.....ja, das wars dann.Und warum genau muss man dazu "einen an der Klatsche" haben? Du kannst das doch auf jede Hülle aufbringen, es muss ja nicht direkt an das Smartphone.
Hab auch so eine Hülle, nutze das aber nicht mehr, nachdem mein letztes Galaxy das überhaupt nicht ab konnte. D der Bildschirm ist durch das Nutzen/Geruckel am Vorbau gestorben.
Ist die wirklich wasserdicht? Also zumindest gg. viel Schweiß und leichten Regen...
Ich könnte jetzt den vierten Beitrag "nimm einen Gefrierbeutel" schreiben. Ich lass es aber.Ist die wirklich wasserdicht?
Joa. Besser so. Weil die drei davor habe ich gelesen (und mach ich ja selber so), aber ich hätte halt lieber ein Case, aus dem gleichen Grund wie manch anderer (Krankenkassenkarte und Perso usw, einfach schöner als nen Plastikbeutel, ...Ich könnte jetzt den vierten Beitrag "nimm einen Gefrierbeutel" schreiben. Ich lass es aber.
Ja dann is klar dass ein Plastikbeutel in der Trikottasche ein nogo ist.einfach schöner als nen Plastikbeutel, ...
meine spezialfreunde die e-touris: links und rechts ergo-lenkerenden dann ein möglichst dicker griff dann klingel links, halterung fürs smartphone mit wasserdichter hülle rechts, in der mitte kiox o.ä. und davor garmin samt aero halterung, wenn dann noch platz am lenker ist eine leuchte, eher scheinwerfer.....ja, das wars dann.
Da hat allein das cockpit 3kg!

Geht meiner Meinung nach, von der Größe her, gerade noch in Ordnung. Von der Ablesbarkeit ist es bestimmt top?
Am Rad habe ich eine kleine Oberrohrtasche für die elektrische Pumpe und Snacks sowie den Hausschlüssel und Ausweis/Geld/KK-Karte.
Außerdem habe ich eine kleine Satteltasche für Extraschlauch und Werkzeug.
Leider passt mein recht großes Smartphone nirgendwo rein.
Für längeren Fahrten oder wenn ich ein Schloss brauche habe ich einen Deuter Road One. Für kürzere Touren finde ich das aber etwas overkill und ohne fährt es sich dann doch angenehmer.
Zu The Pac: Ich hab so ein Teil seit Jahren in gebrauch. Absolut dicht, was das angeht. Regenfahrt hatte ich noch keine. Selbst eingesaut nach MTB-Tour dicht.Ist die wirklich wasserdicht? Also zumindest gg. viel Schweiß und leichten Regen...
Bei vielen dieser Cases liest man ja gemischte Reviews, z.B. bei Rapha oder auch bei Muc Off.
Edit: Also, zur Klarstellung, natürlich nicht wasserdicht gg. untertauchen, sondern halt im normalen Rennradgebrauch.
Gleiche Frage gilt für Agu: https://agu.com/de/case-shelter?color_variant=Grey&
Das erledigt der Garmin (selbst erlebt).Zum Thema: Unfallerkennung
Bei meinem letzten Hinkracher hat die AW auch meinen Aufprall als Unfall erkannt und hätt ich nicht abgebrochen, wäre auch Meldung rausgegangen
Ohne wieder zu sehr Off-Topic zu werden: Bei mir haben weder Garmin noch Apple Watch/iPhone letztens ausgelöst und das war ein ordentlicher Sturz mit mehr als 30km/h. Die Apple Watch hat aber auch schon mal auf einen Stolperer reagiert. Was ich damit sagen will … man kann sich nicht zu 100% darauf verlassen.Das erledigt der Garmin (selbst erlebt).